• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[5] iPhone 5 wechselt von selbst in anderes WLAN

Dryair

James Grieve
Registriert
08.05.09
Beiträge
135
Hallo zusammen!

Ich betreibe bei mir zuhause zwei WLAN-Netze und habe das Problem, dass mein iPhone 5 selbständig von dem von mir selektierten (Fritz!Box 3730, WPA2 PSK) zu meinem anderen WLAN (Netgear Router, WPA2 PSK) wechselt - und das vollkommen willkürlich wann es will und nicht nur wenn ich es möchte. Das ist sehr nervig und auch ärgerlich, weil dadurch für mich wertvolles Volumen meines LTE-Zuhause-Vertrages im zweiten oben genannten WLAN verbraucht wird, ohne dass ich es merke.
Beim iPhone 4S meiner besseren Hälfte existiert das Problem nicht.

Woran könnte das liegen? Die Empfangsstärke der jeweiligen WLANs scheint dabei keine Rolle zu spielen, da es egal ist, welchem Router das iPhone näher ist.

Gruß vom Steinhuder Meer und vielen Dank im Voraus!
Dryair
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Wenn das iPhone sich nicht automatisch mit dem zweiten WLAN verbinden soll, dann schalte das ab!
Einstellungen, WLAN, den blauen Pfeil-Button rechts hinter dem nicht mehr zu verwendenden WLAN antippen und oben den Schiebeschalter „automatisch verbinden“ abschalten bzw. den statt dessen erscheinenden „Dieses Netzwerk ignorieren“-Button antippen.
 

Dryair

James Grieve
Registriert
08.05.09
Beiträge
135
Genau so mache ich es ja im Moment - aber das bekämpft lediglich das Symptom und nicht die Ursache. Und das Eintippen des langen Passwortes, wenn ich das andere WLAN dann doch mal nutzen will, nervt doch sehr. Eigentlich sollte das oben beschriebene Problem ja auch nicht auftreten bzw. normal sein, oder?
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Eigentlich sollte das oben beschriebene Problem ja auch nicht auftreten bzw. normal sein, oder?

Doch, in meinen Augen völlig normal. Zitat direkt des Absatzes unten auf der WLAN-Einstellungsseite: „Bekannte Netzwerke werden automatisch verbunden.“ Hast Du mehrere Netzwerke, mit denen sich das iPhone automatisch verbinden darf, entscheidet es selbst, welches es nimmt und wechselt, wenn ihm das sinnvoll erscheint.

Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, warum man bei manchen WLANs oben einen Schiebeschalter „automatisch verbinden“ hat und bei anderen nicht. Für die mit einem solchen Schalter kann man tatsächlich das automatische Verbinden abschalten, ohne dass man das Netzwerk ignorieren muss.
Aber ich habe einen Verdacht: Ich vermute, dass
  • WLANs, mit denen man sich direkt spontan per iPhone verbindet, das Verhalten zeigen, dass sie sich immer automatisch verbinden und man sie nur per Button wieder ignorieren kann (und bei Neuverbindung das Passwort neu eingeben muss),
  • und dass per Profil installierte WLANs (denen man vermutlich das Passwort mit im Profil hinterlegen kann) nicht ignoriert werden können und statt dessen den „automatisch verbinden“-Schalter bekommen.

Ich würde also an Deiner Stelle das LTE-WLAN ignorieren und mal probeweise per Profil installieren (zu erstellen mit dem iPhone-Konfigurationsprogramm).
 

Dryair

James Grieve
Registriert
08.05.09
Beiträge
135
Gute Idee! Werde ich nachher mal testen. Danke! :)

So, hat geklappt. Jetzt ist alles wie es sein soll.

Vielen Dank nochmal für den guten Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Super, dann hat sich ja meine Vermutung bestätigt.