• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone 4s lässt sich nicht wiederherstellen

Geist33

Erdapfel
Registriert
28.06.15
Beiträge
5
Ich Grüße euch.


Mein Arbeitskollege hat mir sein Problemkind das iphone4s überlassen.

Ich habe mich durch duzende Foren gewälzt und auch viel ausprobiert, aber leider alles ohne Erfolg.

Zu Vorgeschichte, er hatte das Display gewechselt und danach hatte er kein Empfang mehr.

Dann hat er es einen Typen gegeben zum eventuellen Reparieren ... naja und jetzt habe ich es.

Es lässt sich nicht mehr einschalten. Lebenszeichnen gibt es nur, wenn ich es an den Laptop anschließe.

Dann kommt das Batterie Symbol und danach das Apfelsymbol.

Wenn ich es wiederherstellen will über ITuns kommt immer der Fehler 21.

Wenn ich versuche eine frühere Version drauf zu spielen, bringt er mir Fehler 3194.

Ich habe die Hots überprüft, da stande auch nie was von Apfel drin.

Im DFU war ich auch und habe es dort probiert, alles ohne Erfolg.

Später griff ich zu Sachen wie Tinyumbrella oder redsn0w.

Bei Tiny bringt er mir eine andere Oberfläche (siehe Anhang), wie ich es aus Bildern von anderen Usern kenne,

dort kann ich irgendwie nichts machen. Bei redsn0w bring es mir immer "Certain operations are disabled"

und das ich sicher gehen soll, ob ITunes bzw. die neuste Version instaliert ist ... ja ist sie.

Ich weis einfach nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir helfen.


Danke im voraus Geist
 

Anhänge

  • tinyumbrella.jpg
    tinyumbrella.jpg
    260,3 KB · Aufrufe: 79
Es ist relativ sicher so, dass Dein Kumpel beim Displaytausch irgendwas geschrottet hat. Wenn DFU nicht hilft, ist im 99%igen Regelfall die Hardware im Eimer.
 
oje, das wäre schlecht :(
kannst du eventuell zu dem Tiny Problem was sagen?
 
Ich kenne mich mit Tiny nicht aus. Wie gesagt: DFU setzt das Gerät auf die absoluten Standardeinstellungen zurück. Wenn es dann nicht funktioniert kannst Du es höchstens noch auf einem anderen Rechner in einem anderen Netzwerk probieren. Das war es dann aber auch!

Allein schon dass er nach dem Displaywechsel keinen Empfang mehr hatte spricht doch schon Bände oder? [emoji57]
 
Ja schon :eek:
aber die Hoffnung war da, das es trotzdem ein Softwareproblem war.
Immerhin ging es ja da noch an
 
Tja was soll ich sagen [emoji4] Also ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ein Softwareproblem ist.
 
Hat jemand trotzdem noch ne Idee, was Tinyumbella angeht?
 
Du willst es nicht glauben, gell? [emoji4] Tiny kommt relativ sicher nicht damit klar, dass es die Infos aufgrund des Defekts nicht auslesen kann.
 
Naja, Empfangsfehler hin oder her es ging trotzdem noch an, das ist halt der Punkt der mir noch einen Funken Hoffnung gibt.
Plus die Tinyumbrella geschichte, weil ich bei vielen gelesen habe, das sie es damit hin bekommen haben. Es ist doch merkwürdig, wenn ich eine komplett andere Oberfläche habe, wie sie eigentlich sein soll. Im Anhang 1 ist meine Oberfläche und im Anhang 2, wie sie sein sollte.
 

Anhänge

  • tinyumbrella.jpg
    tinyumbrella.jpg
    260,3 KB · Aufrufe: 57
  • tinyumbrella-1.jpg
    tinyumbrella-1.jpg
    62 KB · Aufrufe: 63
Wie gesagt ich kann Dir nicht weiterhelfen. Ich kann Dir nur eins sagen: Um ein Gerät, das nie gejailbreaked wurde, zurückzusetzen, braucht man KEIN Tiny! Entweder es geht mit DFU oder aber es ist defekt.