• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4S Akku Spinnerei

Filista

Erdapfel
Registriert
16.05.15
Beiträge
4
hey leute, undzwar hat mein iphone seit ca. 4tagen extreme macken. Ich lege es zur seite wenn ich schlafen gehe mit 86% und wache heute morgen auf und das handy is leer. Ich legs ans ladekabel aufeinmal hat es nach dem reboot 36% akku.
Das problem dass mein iphone mot 3g aktiviert bei ca. 20% einfach ausgeht hatte ich schon seit 3 monaten aber so schlimm war es noch nie, wobei in der nacht alles deaktiviert ist ausser wlan und das netz

Kann mir jmd helfen?
 
Evtl. ist der Akku hinüber oder es liegt an der Software. Das Ladegerät eher unwahrscheinlich.
 
Zunächst muss man Dir helfen, die Groß- und Kleinschreibung einzuhalten, wie sie in den Forumregeln eindeutig gefordert oder gewünscht wird.
Würde die angewandt werden, könnte man Deine Frage viel besser lesen und müsste nicht alles 2 - 3 mal lesen...

Versuch es mal.

Und die Akkuprobleme beim 4S werden im Sammelthread mehr als genug erörtert, nur mal so nebenbei...;)
Nur die wenigsten hier haben Fähigkeiten wie Wahrsager und besitzen auch keine Glaskugel, weshalb die Beantwortung Deiner Fragen nicht ganz einfach sein wird...
(Mein Sarkasmus - es ist tatsächlich einer - stützt sich auf unzählige Fragen gleichen Inhalts vor Deinem Post, die allesamt nur unbefriedigend beantwortet werden konnten)
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Du könntest bspw. erst mal mit einem Programm wie iBackupBot http://www.icopybot.com/itunes-backup-manager.htm auslesen wie viele Ladezyklen dein iPhone schon hinter sich hat und wie hinüber der Akku ist.

Falls er wirklich einfach verbraucht ist (was bei einem 4s durchaus inzwischen der Fall sein könnte) dann kann man relativ einfach mit einem Akku Kit (von denen es auf Amazon einige gibt) einen neuen Akku einbauen.

Hab das ganze schon bei einem iPhone 4s und meinem iPhone 5 gemacht. Danach war auf jeden Fall wieder mehr Akkuleistung vorhanden.
 
Ok ich danke Euch für die Tipps, ich probiers mal aus mit dem genannten Programm.

(Groß- und Kleinschreibung for the win)
 
Ok MrPoppy hatte Recht, mein iPhone hat laut dem Tool bereits 1043 Ladezyklen hinter sich und nur noch 900/1430mAh übrig :D
Werde ihn also auswechseln.
Danke für die Hilfe.
 
@Filista, da gibt es einen Punkt, den man evtl. noch beachten sollte: Der Akku habe eine sogenannte "APN-Nr" und diese müsse mit dem neuen Akku übereinstimmen. Diese Nr. ist direkt am Akku selbst zu finden sprich das Gerät öffnen und beim Bestellen die Nr vergleichen. Sonst könnte es sein, dass die neue Batterie nicht erwartungsgemäß funktioniert. Ob wirklich etwas Wahres dran ist, kann ich unmöglich beantworten. Vielleicht ist es auch nur ein "Mythos".
----------
" Hinweise zu den iPhone Akku APN:
Jeder Akku eines iPhones enthält eine sogenannte Article Product Number, die sogenannte APN. Diese APN ist oder kann wichtig sein beim Akkutausch. So kann es vorkommen, dass der neue Akku zwar für das Gerät vorgesehen ist, jedoch mangels falscher APN manchmal oder sogar gar nicht richtig funktioniert oder eben im Betrieb Störungen auftreten, auch bei der Synchronisation mit iTunes. Aus diesem Grund solltet ihr unbedingt darauf achten, nur Akkus mit ausgewiesener APN Nummer zu kaufen und das diese mit der des eingebauten Akku übereinstimmt. "


Quelle: idomix.de
----------
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die Nachricht lese ich jetzt zu spät. Hab bereits ein Kit bei Amazon für 20€ bestellt. Ich bin aber zuversichtlich, wobei in den Rezensionen nichts davon erwähnt wurde.
Ich melde mich dann nochmal wenn ich ihn morgen ausgetauscht habe zu dem "Mythos" ^^
 
Ich hoffe für dich dass der Akku kompatibel ist. Ich weiß nicht, was es mit dieser "APN-Geschichte" auf sich hat. Auch ich beschäftige mich mit dem Thema "Akkuwechsel/4S", denn irgendwann muss ich die Batterie wechseln. Vielleicht in 2-3 Jahren (steht auch auf der Verpackung: "Batterielebensdauer und -ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterie muss u.U. irgendwann einmal ausgetauscht werden" ). Die Akkuleistung ist -besonders- bei 4S eher mau würde ich sagen. Könnte etwas mehr Power haben. Gut, das Gerät stammt ursprünglich aus dem Jahre 2011. Damals waren die verbauten iPhone-Batterien evtl. nicht so leistungsfähig wie heute. Alles, was die Akkulaufzeit verlängert, habe ich bereits konfiguriert. Mehr kann man da nicht machen. W-Lan brauche ich halt nunmal -auch wenn das am meisten Akku beansprucht- Die Displayhelligkeit spielt natürlich auch eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet: