• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 - Vertrag - Anbieter - Nutzen

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Hallo Community,

ich benötige eure ehrliche Meinung bezüglich des iPhone 4.

Aktuelle Situation ist:
Prepaid Handy bei O2 mit 8 EUR monatlichen Telefonkosten.

Wie soll ich nun verfahren? Mit oder ohne Vertrag? Prinzipiell kommt für mich nur Telekom als Provider in Frage. Die bieten auch eine Handy-Versicherung an.

oder

Was ist wenn ich bei O2 bleibe und mir das Handy direkt bei Apple kaufe, einen Datentarif von 10 € bei O2 buche und einfach so eine Versicherung verwende.


Was ist eure Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
So ganz versteh ich die Frage nicht. Erst schreibst du, dass nur T-Mobile für dich in Frage kommt. Dann die Frage ob du bei o2 lieber einen Vertrag abschließt oder Prepaid mit Datentarif.
Und dann fragst du doch wieder ob o2 oder T-Mobile?
Versteh ich nicht.
Wenn du mit o2 überall Empfang hast wo du dich rumtreibst, dann nimm o2. Wenn nicht, halt nicht.
 

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Wie ich sehe transportiere ich durch meinen Beitrag meine innere Unwissenheit an dich weiter.
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Was nicht weiter schlimm ist, denn dafür ist ein Forum ja da.
Aber man kann dir erst eine Antwort geben, wenn du deine Frage überhaupt mal definierst.
Schwankst du jetzt nur zwischen den Provider oder zusätzlich auch noch zwischen Vertrag vs. Prepaid?

Dazu dann meine Fragen: Wieviel bist du bereit im Monat auszugeben, kannst du das iPhone finanziell auch ohne Vertrag kaufen oder kommt nur Ratenzahlung in Frage, etc. pp.

Du gibst mehr Infos und wirst mehr Antworten oder Tipps bekommen ;)
 

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Geld spielt keine Rolle, nur verschwenden wollte ich es nicht. Ich könnte problemlos mir das Gerät auch auf Apple.de bestellen.

Hab mir gerade erst letzten Monat einen iMac 27 gekauft und will mir im Januar eins dieser MacBooks für die Vorlesungen holen.
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Ja, genau, was kostet die Welt.
Auf alle anderen Fragen hattest du also keine Antwort?
Dann empfehle ich dir natürlich Vodafone im Vertrag o_O
 

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Die Welt ist unbezahlbar, schließlich ist sie ein Unikat und deswegen besonders wertvoll. Außerdem hat jeder Erdenbürger Recht auf ihr zu leben und von ihr zu leben. VWL gibt dir viele Antworten. (obwohl wir solch ein abstraktest Beispiel nie durchgenommen haben, du stellst ja vielleicht blöde fragen. -.- )

Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr tendiere ich dazu das iPhone in unserem Apple Store zu erwerben.
 

SR66

Bismarckapfel
Registriert
18.07.09
Beiträge
147
Rechne doch einfach mal durch, was für dich am finanziell günstigsten kommt:

monatliche (Vertrags-)Kosten von o2 + iPhone 4 neu bei Apple

usw....

Dann kommst du in spätestens 15 Minuten auf eine für dich passendste Möglichkeit!
 

SaurerApfel82

Granny Smith
Registriert
28.11.10
Beiträge
12
Bei mir hat's leider etwas länger gedauert als 15 Minuten, aber ich hab auch tausend Varianten durchprobiert. Hab mich so kurz vor dem teurem Dezember für Ratenzahlung entschieden, und da's die nur bei O2 gab, und ich schonmal da war, hab ich mir gleich noch'n Vertrag dazu aufschwatzen lassen...
Blödsinn, ich hab vergleichbare Angebote der großen Anbieter verglichen und hab festgestellt, dass die Preise fast schon Kartell-verdächtig ähnlich waren, aber die jetzige Variante (Blue250) mehr Leistung für mich bedeutet.
Bei meinen Nachforschungen hab ich auch überrascht festgestellt, dass lediglich O2 Ratenzahlung ohne horrenden Aufpreis anbietet, und -wie schon gesagt- hab ich vor'm Dezember lieber die Raten-Route eingeschlagen, statt mich in Unkosten zu stürzen...
 
Zuletzt bearbeitet:

alterungar

Gala
Registriert
11.06.09
Beiträge
50
Ich gebe mal folgendes zu bedenken, korrigiert mich wenn ich falsch liege:

02: kein sim lock! inzwischen relativ gute netzabdeckung. nach 300 mb wird gedrosselt, etwas günstiger
vodafone: nach 1gb wird gedrosselt, Sim lock, genauso teuer wie telekom...
telekom; simlock nach 300mb wird gedrosselt, netzabdeckung wohl nicht viel besser als vodafone bzw o2, aber regional unterschiedlich!
direkt bei apple: kein sim lock freie netzwahl, aber nach meinen kalkulationen letztlich teuerer als mit subventionierung... aber lässt sich ja leicht individuell durchrechenen. (wenn du bisher wirklich nur 8€ vertelefonierst lohnt es sich vielleicht)
als modem benutzen geht inzwischen überall

musst also selber wissen was du willst, ich würde inzwischen zu o2 gehen, da in hh wohl eine ziemlich gute netzabdeckung ist und mir simlock frei recht wichtig ist: bin oft für länger im ausland...
 

SaurerApfel82

Granny Smith
Registriert
28.11.10
Beiträge
12
musst also selber wissen was du willst, ich würde inzwischen zu o2 gehen, da in hh wohl eine ziemlich gute netzabdeckung ist und mir simlock frei recht wichtig ist: bin oft für länger im ausland...

Das mit der Netzabdeckung in HH kann ich bestätigen, treib mich zugegebenermaßen selten im ländlichen Deutschland rum, aber hab auch von Bekannten bisher nicht von großartigen Netzlöchern gehört, das ist wohl auch ein mittlerweile überholtes Vorurteil.

Für's Ausland, gerade außerhalb Europas und für regelmässige bzw. längere Zeiträume ist SimLock-frei unabdingbar!