• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iPhone 4 Tarife

Audiophil85

Allington Pepping
Registriert
06.07.07
Beiträge
193
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Handy (benutze immer noch das alte Nokia 6210 und langsam geht der Akku zu Grunde) und dachte natürlich als erstes ans iPhone. Bei der Auswahl an Tarifen bin ich mir aber nicht sicher, welcher der beste für mich wäre. Der günstigste T-Mobile Tarif sah recht attraktiv aus. 35€ im Monat, 120 frei Minuten und wenn ich das richtig verstehe Internetflat. Letzteres wäre super, denn dann würde ich meinen UMTS Stick kündigen und unterwegs nur noch per iPhone surfen. Aber gibt es dort versteckte Kostenfallen?

Ich bin eigentlich kein Viel-Telefonierer und 120 Freiminuten im Monat würden locker reichen (vermutlich sogar schon 60). Nur eine Internetflat wäre mir wichtig. Und natürlich eine halbwegs anständige Netzabdeckung. Ich habe einen Surfstick von O2 und bin damit in Sachen Netzabdeckung überhaupt nicht zufrieden. Schon das Erstellen dieses Themas ist die reinste Qual beim ständigen Abriss der Verbindung.

Gibt es sonst noch gescheite Alternativen zu T-Mobile? Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht?
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Wenn du wenig telefonierst und SMS wohl keine große Rolle spielen, wie wäre es mit einem Prepaidtarif?

Schau doch einfach mal ins Tarife-Forum.
 

Audiophil85

Allington Pepping
Registriert
06.07.07
Beiträge
193
Es gibt ein Tarife Forum? Habs leider noch nicht gefunden....

Noch zwei weitere Fragen:

Bei T-Mobile heißt es, dass Datenvolumen sei unbegrenzt. Jedoch habe ich bei meinem O2 Vertrag die Feststellung machen müssen, dass gerne mal im Kleingedruckten festgehalten wird, dass die Surfgeschwindigkeit ab einem bestimmen Datenvolumen drastisch reduziert wird. Ist das bei den T-Mobile Tarifen auch so? Habe bisher auf der Website keine Info dazu gefunden, bei O2 sprang es mir aber auch ers ins Auge, als es schon zu spät war.

Wie sieht s eigentlich mit Tethering aus? Ist es legal, möglich, muss man es dazu buchen?
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Es gibt ein Tarife Forum? Habs leider noch nicht gefunden....
Ja, hier.

Auch die Tarife der Telekom verfügen über eine solche Drosselung. Auch hier solltest du mal die Fussnoten lesen.
Das ''unbegrenzt'' bedeutet, dass es sich um kein Volumenpaket handelt, wo beispielsweise ab 150MB zusätzliche Kosten anfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das ''unbegrenzt'' bedeutet, dass es sich um ein Volumenpaket handelt, wo beispielsweise ab 150MB zusätzliche Kosten anfallen.
Völlig falsch. "Unbegrenzt" bedeutet genau das, was man als "Flatrate" bezeichnet: Eben pauschale, nutzungsunabhängige Abrechnung. Allerdings drosseln alle Anbieter nach einer bestimmten Datenmenge. Bei Smartphonetarifen meist zwischen 100 bis 500 MB.
Einen UMTS-Stick mit "Notebooktarif" kann man daher nicht durch einen Smartphonetarif ersetzen.

Bei Volumentarifen wird übrigens nicht gedrosselt. Da zahlt man ja für jedes MB über dem Inklusivvolumen und bekommt daher auch volle Geschwindigkeit.


Bei der Telekom steht aber alles wichtige klar und einfach verständlich in den Fußnoten.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Völlig falsch. "Unbegrenzt" bedeutet genau das, was man als "Flatrate" bezeichnet: Eben pauschale, nutzungsunabhängige Abrechnung. Allerdings drosseln alle Anbieter nach einer bestimmten Datenmenge. Bei Smartphonetarifen meist zwischen 100 bis 500 MB.
Einen UMTS-Stick mit "Notebooktarif" kann man daher nicht durch einen Smartphonetarif ersetzen.

Bei Volumentarifen wird übrigens nicht gedrosselt. Da zahlt man ja für jedes MB über dem Inklusivvolumen und bekommt daher auch volle Geschwindigkeit.


Bei der Telekom steht aber alles wichtige klar und einfach verständlich in den Fußnoten.
Vielen Dank, dass du mich so äußerst freundlich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht hast!

Ich hab lediglich ein ''k'' vergessen.