• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 4 - Recoverymodus - ITunes Update schlägt fehl (Fehler 9 )

MasterMike3

Erdapfel
Registriert
27.03.21
Beiträge
2
Guten Abend liebe Forum-Gemeinde;

Seit Tagen beschäftige ich mich mit dem Handy einer Freundin, ein IPhone 4.
Herausforderung: Datenrettung, Handy egal.

Vorgeschichte:
Das Handy hatte wohl angezeigt, dass der Akku geladen werden müsse, darauf hin hat sie es mit dem originalen Kabel wie immer angeschlossen, es tat sich wohl aber nichts, und irgendwann ging das Handy aus.

Ist-Zustand:
Das Handy startet, Apfel-Symbol, dann das ITunes-Symbol mit dem USB Kabel, also der Recoverymodus.
Wenn ich das Handy am Windows 10 Rechner anschließe, ITunes ist bereits gestartet, dann kommt die Meldung "Es besteht ein Problem mit dem IPhone..." und bietet mir ein Update an.
Das Update bricht dann aber mit der Fehlermeldung "Das iPhone "iPhone konnte nicht aktualisiert werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (9)."

Was habe ich bereits ausprobiert?
Ich meine, am Anfang war der Fehlercode (1) und nicht (9).
Ich habe das IPhone zuerst über Nacht mit dem Kabel der Freundin geladen, da tat sich aber nichts.
Dann habe ich mir ein anderes Kabel besorgt, nach ein paar Stunden sah ich dann das Recoverymodus-Bild auf dem IPhone.
Update über ITunes wie gesagt nicht geklappt, Tenoshare ReiBoot bricht ebenfalls beim Update ab.
Ich habe diverse USB Ports an meinem PC ausprobiert, diverse (meist nicht originale) Kabel, selbes Phänomen.
Auch auf meinem Laptop mit Windows 10 und neu installiertem ITunes selbes Ergebnis.

Meine Ideen:
Ist der Akku eventuell tiefenentladen (gewesen) und daher bricht der Updatevorgang ab, da die Akku-Kapazität dafür nicht ausreicht?
Ist der Anschluss des IPhones oder gar die Platine defekt? (Meinung eines Kollegen)

Ein Zurücksetzen des IPhones kommt nicht in Frage, denn auch wenn das IPhone danach wieder läuft sind ja die Daten futsch.
Ein Packup oder Cloud-Speicher-Backup steht natürlich nicht zur Verfügung.


Über Eure Ansätze bin ich sehr dankbar!
 
Wenn das iPhone noch in Betrieb war und mangels Akku ausgegangen ist kann es eigentlich nicht tiefentladen sein.
Sobald das iPhone an ist und von iTunes erkannt wird hat die Akku-Kapazität nichts mit dem Updatevorgang zu tun, das iPhone bekommt ja Strom über USB.
Möglich daß der 30pin-Anschluß defekt ist. Den kann man einzeln tauschen falls Du gerade ein baugleiches Gerät zur Hand hast.
Die Frage ist nun wie wichtig die Daten sind. Da das ein sehr altes iPhone 4 ist könnten da Datenrettungsunternehmen noch mehr Möglichkeiten als bei neueres iPhones haben. Einfach mal anfragen.
 
  • Like
Reaktionen: MasterMike3
Danke für die Antwort, Spreepirat.

Ich habe mir heute ein baugleiches IPhone für 10 Euro geholt und werde den 30pin-Anschluss wechseln, mal sehen ob es dann geht.
 
  • Like
Reaktionen: Spreepirat