• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 jetzt noch zulegen?

Yaab

Querina
Registriert
22.02.11
Beiträge
186
Hallo liebe Community, ich stehe derzeit vor folgender Kaufentscheidung:
Mein zweijähriger Vertrag bei der Telekom ist vor einigen Tagen abgelaufen, sodass ich mir theoretisch ab sofort ein neues iPhone aussuchen könnte. Ich bin derzeit aber etwas unentschlossen, ob ich mir nun schon das iPhone 4 in weiß hole oder doch bis zum Release des iPhone 5 warte. Nach der gestrigen Keynote kann man ja davon ausgehen, dass das neue iPhone nicht vor dem iOS 5 erscheinen wird und somit auch erst Ende des Jahres. Rechnet man dann noch eventuelle Lieferschwierigkeiten mit ein, könnte ich womöglich erst in 6 Monaten ein neues Gerät in meinen Händen halten.

Ich bin nun gedanklich soweit, dass ich mir also evtl. nun schon das iPhone 4 aus der Vertragsverlängerung besorge, dieses dann im nächsten Jahr zum Release des iPhone 6 (hihi! ^^) wieder verkaufe und mir dann ab 2012, also mit der übernächsten Generation, ein ganz aktuelles Gerät zum Vollpreis direkt bei Apple kaufe.

Was haltet ihr von der Idee? Und ist es rechtlich eigentlich so umsetzbar? Ich habe da diese "Die Ware bleibt bis zu vollständigen Bezahlung unser Eigentum"-Floskel im Hinterkopf, die bei dem aus der Vertragsverlängerung erworbenen iPhone 4 dann aber nicht zählen dürfte, obwohl der Vertrag erst zur Hälfte verstrichen ist?

Ich danke im Voraus für eure Beratung!
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wechsel doch einfach in einen Vertrag ohne Handysubvention. Dann sparst Du pro Monat 10 Euro und kannst in 6 Monaten auf ein neues iPhone aufrüsten.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Würde ich auch sagen - erstmal den Vertrag verbilligen. Und ggf bei Erscheinung des neuen wieder "aufstocken"
Das geht hier im T-Punkt völlig problemlos, wird also ein normaler Vorgang sein
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ich würde es aber per eMail an [email protected] machen und schriftlich eine jederzeitige Upgradeoption heraushandeln. So ist man flexibler.

Oder noch besser: Kündigen und sich vom Kundendienst überreden lassen, doch noch zu bleiben...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Nun ... das hängt wohl von der Qualität des "zuständigen" T-Punkts ab - meiner ist genial. Da geht alles, und alles einfach
 

legalfreak

Gloster
Registriert
28.06.09
Beiträge
64
Ist es nicht so, dass man zwar in den Tarif ohne Handy wechseln kann, aber erst nach 12 Monaten wieder ein Handy holen kann?...das war zumindest die Info die ich erhalten habe, als ich auch Ähnliches überlegte...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
wie gesagt: Ich kenne das anders (und der Wechsel in einen teureren Vertrag ist immer möglich
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Beim Wechsel zwischen subventionierten Tarifen und unsubventionierten Tarifen gilt diese Regel nur eingeschränkt, d.h. man kann jederzeit in einen höherwertigen Tarif wechseln, aber nicht jederzeit von subventioniert auf unsubventioniert (und umgekehrt).

Immerhin scheint ist die Wechselfrist für den letztgenannten Fall kürzer als ich oben geschrieben habe:
Wenn Sie nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit in einen Tarif ohne Handy wechseln, können Sie nach drei Monaten erneut in einen Tarif mit Handy wechseln - hier gilt dann die Mindestlaufzeit Ihres neuen Tarifs.
Quelle: http://www.t-mobile.de/vertrag/0,20643,23804-_,00.html
 

legalfreak

Gloster
Registriert
28.06.09
Beiträge
64
stimmt...ich habe gerade die Hotline angerufen...3Mon. warten bevor man wieder wechseln kann, wobei beim iPhone eine Sonderregel gilt, die Dame meinte " bei den iPhone-Tarifen kann kann man wechseln, sobald das iPhone 5 rauskommt"...;)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Grins ...

Nachdem Lieferfristen von ein paar Wochen fast schon ein "Muss" sind, ist das kein Problem.

Warte einfach ein Vierteljahr länger - und sei glücklich, weil die möglichen kleinen Fehler dann bei deinem Gerät schon behoben sind (ich habe am iPhone kein Antennen-Problem. Nicht mal, wenn ich gewollt hätt ...). In der Zwischenzeit sparst du Geld, nutzt ein bekanntes, funktionierendes Gerät und kommst rechtzeitig zum ersten Problem-Behebungs-Update ..
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Alles was am Telefon gesagt wird ist mir Vorsicht zu genießen. Meine Erfahrungen mit T-Mobile sind zwar durchweg gut aber wenn Du dann ein halbes Jahr später erzählt, Dir wurde das mündlich zu gesagt und keiner will davon wissen, dann steht man ziemlich blöd da. ^^ Viele Dinge werden aus Kulanz gemacht, und kurz vor dem Vertragsabschluss/-Verlängerung ist diese natürlich wesentlich größer als wenn man ohnehin schon gebunden ist. ;)

Ich hab allerdings genau das selbe Problem, und ein fast vollständig subventioniertes iPhone 5 wäre mir natürlich lieber als 24 x 10 Eur. Generell blöd so unwissend da zu stehen – für ein halbes Jahr oder länger würde ich mir das weiße 4er noch holen, aber wenn dann doch im Juli ein neues kommt …
 

Yaab

Querina
Registriert
22.02.11
Beiträge
186
Wow, zunächst herzlichen Dank für die vielen Antworten in der kurzen Zeit.

Ihr scheint mir wohl nicht zu meiner verrückten Idee zu raten. ^^
Ich habe aber nun noch eine generelle Frage: Wie sieht es denn erfahrungsgemäß mit der Lieferzeit von neuen iPhones bei T-Mobile aus? Vorbestellungen werden für Vertragsverlängerungen ja sicher nicht angenommen. Sollte das neue iPhone 5 z.B. im Oktober erscheinen, dürfte man wohl frühestens im November mit einer Lieferung rechnen, oder?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Also ich habe bislang meine iPhones immer binnen 2 Tagen bekommen. Ich bestelle aber auch nie bei Veröffentlichung, sondern erst nach dem großen Ansturm (und auch entsprechenden Reviews, ob das neue Gerät auch was taugt und keine Schwachstellen hat).

Ansonsten bist Du bei der Vertragsverlängerung genauso dem Lieferroulette ausgeliefert, wie alle anderen.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Die ersten Chargen werden von der Telekom eigentlich immer für Neukunden reserviert, findige Händler mit ausreichenden Kapazitäten drücken die VVL´s trotzdem durch. Im Prinzip hast du als VVL-Kunde sogar zwei Roulette-Spiele, die du gewinnen musst :)

Wie das Spielchen bei anderen Providern abläuft, kan ich dir leider nicht sagen, vermutlich wird es ähnlich sein.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Online Vorbestellung gab's bis jetzt immer nur für Neukunden, und wenn Du nicht vorbestellt hast siehts online dann meist erstmal wochenlang sehr schlecht aus. Bisher hatte ich jedes Jahr Glück eines im T-Mobile Shop am Release-Tag zu bekommen, teils Neuverträge, teils Verlängerung. Da Apple aber in Sachen Knappheit beim iPad 2 noch eins drauf gelegt hat, weiß ich nicht was uns ggf. beim neuen iPhone erwarten. Am vernünftigen ist es natürlich einfach zurückzulehen und den ganzen Stress auszusitzen und warten bis das Paket vorm Eingang liegt. Wenn es Deine Top Priorität ist am Release-Tag ein Gerät zu haben, fährst Du am besten mit einen Neuvertrag.