• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone 3GS lädt nicht mehr nach Akkuwechsel

hg6806

Morgenduft
Registriert
24.06.10
Beiträge
167
Hallo zusammen,

ich habe hier ein iPhone3GS bei dem der Akku gewechselt wurde. Aber leider wird dieser nicht mehr geladen. Es erscheint lediglich das Netzsymbol aber nicht das Ladesymbol (Blitz). Kann es an der SMD Schmelz-Sicherung liegen, die verbaut ist?
Hat jemand Erfahrung damit und die schon mal ausgetauscht?

Viele Grüße
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Es könnte eventuell sein, dass der Akku nicht kompatibel ist. Im Lauf des Produktzyklus des 3GS hat Apple Akkus mit unterschiedlichen APNs verbaut. Wenn beim Akkutausch nicht penibel darauf geachtet wird, dass die APN des alten und neuen Akkus übereinstimmt, kann es zu Problemen mit der Funktion oder auch bei einem späteren iOS-Update kommen.

Wer hat den Akku denn getauscht?
 

hg6806

Morgenduft
Registriert
24.06.10
Beiträge
167
Den Akku hat ein Kollege aus der Abteilung "Musterbau" getauscht, der 100%ig fit ist mit Feinstmechanik. Die APN hat auch 100%ig übereingestimmt. Die Sicherung habe ich auch überprüft. Hat 0 Ohm. Was kann das sein???
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Puuuh, wenn Dein Kollege Feinmechanik-fit ist, ist eine Beschädigung irgendeines Bauteils ja praktisch auszuschließen. Und wenn die APN auch korrekt ist, dann fällt mir ehrlich gesagt auch nichts mehr ein, außer vielleicht, dass der neue Akku von vornherein defekt sein könnte. Da geht man bei einem neuen Teil zwar immer nicht von aus, aber ausgeschlossen ist es ja dennoch nicht. Eine andere Idee hätte ich jetzt leider auch nicht mehr...
 

hg6806

Morgenduft
Registriert
24.06.10
Beiträge
167
Ich habe mir mal den alten Akku angeschaut. Der war tiefen-entladen und die Sicherheitsschaltung war aktiv, sodass 0V an den Pins anlag. Dann habe ihn mal "per Hand" geladen und es gingen ca. 600mAh rein, also noch zu ca. 1/2 i.O.
Morgen werde ich die genaue Kapazität mit einer Entladung feststellen.
Ich schätze da ist eher was mit dem Telefon nicht in Ordnung. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Kann ich da was nachmessen?
 

deafsquad

Erdapfel
Registriert
22.12.12
Beiträge
1
Hast du irgendwas rausgefunden bzgl. der nichtladens mit neuem Akku, ich habe jetzt das selbe Problem. APN stimmt 100% der akku sieht sogar fast gleich aus. Funktioniert aber trotzdem nicht. Jetzt hab ich den alten wieder eingebaut, der läuft wie immer.