• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3GS kostet Apple 179 US-Dollar

Dazu kommen ja auch noch ganz andere Kosten:
Anwälte zur Verteidigung gegen Klagen wegen Patentverletzung
Klagen gegen Forenbetreiber
Klagen gegen Firmen, die das Iphone fälschen
5 Cent pro Iphone für die Arbeiter in China
100€ Entwicklungskosten (auch für OS 3.0)
und mindestens 200€ für den Apfel, der auf der Rückseite ist.
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Interessant wären ja auch Apples Selbstkosten für das 3GS. Aber solche Informationen werden womöglich nie an die Öffentlichkeit geraten.
 
Dazu kommen ja auch noch ganz andere Kosten:
Anwälte zur Verteidigung gegen Klagen wegen Patentverletzung
Klagen gegen Forenbetreiber
Klagen gegen Firmen, die das Iphone fälschen
5 Cent pro Iphone für die Arbeiter in China
100€ Entwicklungskosten (auch für OS 3.0)
und mindestens 200€ für den Apfel, der auf der Rückseite ist.

Du hast die Kosten für UPS vergessen die die ganzen iPhone mit Rissen im Backcover abholen und zurückbringen. Ich glaube an mir hat Apple mit dem iPhone bisher nichts verdient. :-)
 
  • Like
Reaktionen: circa
Hach Leute,…
Materialpreis schön und gut, aber ihr vergisst:
F&E, Marketings-, Logistiks-, Personals-, Vertriebs-, Verwaltungskosten etc etc.
Wenn das iPhone tatsächlich so günstig wäre, dann würde Apple aber eine verdammt unkluge Vertriebspolitik betreiben, weil sie auf jeden Fall mit dem Preis dann noch weiter runtergehen könnten und somit auch die Käufer mit geringerer Zahlungsbereitschaft ansprechen können.
 
Hätte mal gedacht dass der Preis niedriger liegt, klar kommen noch Entwicklungskosten dazu, aber die dürften dank Synergieeffekten im HAuse Apple und auf dem Markt generell eher niedrig ausfallen, milllionenfach Verkauft wärs eh egal ;-) Aber glaub auch nicht dass ein MacBook das für 835 € (inkl. AOC-Rabatt) Produktionskosten über 260 Euro hat...
 
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!" kommt meiner Kenntnis nach aber von Winston Churchill.
Und Google sagt das auch.
Aber naja..., ich war halt nicht dabei...;-)

Wollte ich in meinem Post eigentlich untendran schreiben, da ich aber nicht wirklich sicher war, und zu faul, um zu googlen, lies ich es sein.

Und ob es jetzt Göbbels oder Churchill ist, darüber gibt Wikipedia auskunft:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...ik.2C_die_du_nicht_selbst_gef.C3.A4lscht_hast.

Für die klickfaulen: Es wird Churchill zugeschrieben, wahrscheinlich aber von Göbbels.
 
find so rechnungen immer bisschen schwachsinnig. man muss die millionen dollar an entwicklungskosten auch mit rechnen...und die leute die das produzieren und verkaufen müssen ja auch davon leben.
 
800 USD - 179 USD = 621 USD = nicht schlecht (für Apple) = teuer für den Verbraucher = gut für Apple
 
find so rechnungen immer bisschen schwachsinnig. man muss die millionen dollar an entwicklungskosten auch mit rechnen...und die leute die das produzieren und verkaufen müssen ja auch davon leben.
Entwicklungskosten vom 3G aufs 3GS? Ja, die müssen ja immens gewesen sein :-/
 
So teuer hätte ich das nicht eingeschätzt. Da zahlt man dann nicht nur 50% für den Namen.
 
Nun ja, viel um ist da nicht wirklich.

geschichte war dann wohl n wahlpflichtfach bei dir, oder?;-)
und ja, der spruch war von churchill... was hier aber auhc völlig egal is.

@topic
hätte ich nicht erwartet. bei so nem preis hätt ich mir ja fast nen noch höheren verkaufspreis bei apple erwartet:D
 
800 USD - 179 USD = 621 USD = nicht schlecht (für Apple) = teuer für den Verbraucher = gut für Apple
Wenn diese 621 Euro wirklich in der Tasche von Apple blieben, wäre das bestimmt nicht schlecht für Apple. Aber da gehen ja noch so viele Kosten von runter, dass da wohl unter dem Strich deutlich weniger als Gewinn steht.