- Registriert
- 24.06.09
- Beiträge
- 8
Hallo Apfeltalk Community,
bin neu hier und erstmal allen ein Hallo
Ich hätte mal eine Frage an die Iphone 3Gs User.
Im neuen Iphone stammt der GPS Chip ja von Infineon. Ich weiß jetzt auch nicht welcher genau verbaut wurde, bei iSuppli steht nur drinnen, dass der anscheinend im 130nm Verfahren produziert wurde. Es könnte sich dabei um den PMB 2525 (Hammerhead II-Chip, -160dB) handeln, aber genau weiß man es erst wenn es detaillierte Infos gibt. Im alten 3G Handy war ein Broadcom Chip verbaut (BCM4750 G-GPS). Natürlich ist die Qualität des GPS-Signals von der verbauten Antenne abhängig. Habt ihr jetzt das Gefühl, dass sich da jetzt was geändert hat? Ist es besser oder schlechter oder ist es gleich geblieben? Wäre mal interessant zu wissen ob sich da was verbessert hat
Gruß
FISO
bin neu hier und erstmal allen ein Hallo

Ich hätte mal eine Frage an die Iphone 3Gs User.
Im neuen Iphone stammt der GPS Chip ja von Infineon. Ich weiß jetzt auch nicht welcher genau verbaut wurde, bei iSuppli steht nur drinnen, dass der anscheinend im 130nm Verfahren produziert wurde. Es könnte sich dabei um den PMB 2525 (Hammerhead II-Chip, -160dB) handeln, aber genau weiß man es erst wenn es detaillierte Infos gibt. Im alten 3G Handy war ein Broadcom Chip verbaut (BCM4750 G-GPS). Natürlich ist die Qualität des GPS-Signals von der verbauten Antenne abhängig. Habt ihr jetzt das Gefühl, dass sich da jetzt was geändert hat? Ist es besser oder schlechter oder ist es gleich geblieben? Wäre mal interessant zu wissen ob sich da was verbessert hat

Gruß
FISO