• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iPhone 3G ohne Vertrag

DaWick

Bismarckapfel
Registriert
24.06.07
Beiträge
140
Spätestens mit dem Start des iPhone 3G am gestrigen Freitag, macht sich der ein oder andere bestimmt Gedanken ein iPhone zu erwerben. Viele können sich allerdings mit den Vertragskonditionen nicht anfreunden oder wollen sich nicht an einen Vertrag für 24 Monate binden. Das iPhone wird in Deutschland ausschließlich mit Vertrag angeboten, Angebote ohne Vertrag sind bisher nicht geplant. Zu guter letzt kam die Hiobsbotschaft aus den USA “Aus für iPhone-Tourismus in die USA“.
...
Quelle: iPhone-Blog.eu

Schönen guten Tag,

ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin immer noch hin und her gerissen, ob ich einen iPhone 3G Vertrag abschließen soll. Auf diesem Wege habe ich mich mal ein bisschen mehr über das iPhone ohne Vertrag informiert und dazu was geschrieben.

Allerdings muss klar sein, dass Einfuhrsteuern mit einzurechen sind, wenn man sich wirklich dazu entscheidet in einem Nachbarland das iPhone 3G ohne Vertrag zu kaufen! Also auf der einen Seite möchte ich keinen 2-Jahres-Vertrag abschließen, auf der anderen Seite möchte ich aber das iPhone voll und ganz nutzen...

Gruß
Niklas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach einen Vertrag ^^ weil auch wenn du es z. B. aus den USA holst bringt dir es nicht viel da du dann keine volle Internet-Flat/UMTS-Flat hast sodass mit einem anderen Vertrag erhebliche mehrkosten entstehen! Bin nämlich Nov/Dez in NewYork aber habe mich doch entschieden hier eins zu holen mit einem XL-Tarif
 
Das ist ja interessant!
 
Aufgepasst! In den USA wurden Prepaid-Tarife angekündigt, jedoch noch lange nicht veröffentlicht. Es ist also ungewiss, ob man das iPhone 3G im November/Dezember überhaupt in den USA kaufen kann.

Zu meinem Entscheidungsproblem. Das Ding ist eben, dass ich beispielsweise bereits über eine HotSpot Flat verfüge. Ich kann mir zwar die 29 Euro durchaus leisten, aber ich weiß nicht ob ich den Vertrag dann auch so nutze, dass sich die monatliche Gebühr rentiert.