- Registriert
- 27.02.09
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Forum Community.
Ich habe eigentlich immer in eurem Forum nur passiv mitgelesen aber die jüngsten Ereignisse haben mich dazu bewegt, mal selber einen Post zu verfassen.
Ich habe Die Woche meinen iPhone-Vertrag bei T-Mobile unter der 2202 bei einem netten Herren verlängert und umgestellt auf den "günstigen" Combi Flat M Friends, der damit wirbt, dass man eine Datenflatrate (HSDPA) mit dabei hat.
So, 2 Tage später kam das Gerät bei mir an (Heute). Hab alles ordnungsgemäß registriert (kenn ich ja noch vom alten iPhone
) und wollte loslegen im Internet rum zu surfen.
....hm, "Mobile Datenleitung nicht aktiviert"......komisch denke ich mir und ruf mal bei der 2202 an. Eine Mitarbeiterin erklärt mir, dass ich zwar eine "Datenflat" mit diesem Tarif habe, jedoch das iPhone mit dem Tarif nicht funktioniere. Ich müsse auf einen "nicht-Friend"-Tarif umstellen. kostet 10 Euro mehr im Monat.
Dann gab mir die nette Frau den Rat, mal an die Telekom nen Brief zu schreiben und mich zu beschweren und zu sagen ich wäre falsch beraten worden. Auf meine Frage, warum ich denn unter t-mobile.de den Combi Flat M Friends mit iPhone auswählen könne wenn dieser gar nicht funktioniere wusste sie leider keine Antwort.
Jetzt gibts erst mal nen gesalzenen Beschwerdebrief an die oberste Leitstelle in dem ich klarstelle, dass es nigendwo geschrieben steht, dass man mit dem Tarif (bei dem man ja das iPhne dazubestellen kann) das iPhone garnicht verwenden kann.
Meine Frage jetzt: Geht es jemand von euch genauso? Also ich fühl mich da total verar***t.
Grüße vom Bennla
Ich habe eigentlich immer in eurem Forum nur passiv mitgelesen aber die jüngsten Ereignisse haben mich dazu bewegt, mal selber einen Post zu verfassen.
Ich habe Die Woche meinen iPhone-Vertrag bei T-Mobile unter der 2202 bei einem netten Herren verlängert und umgestellt auf den "günstigen" Combi Flat M Friends, der damit wirbt, dass man eine Datenflatrate (HSDPA) mit dabei hat.
So, 2 Tage später kam das Gerät bei mir an (Heute). Hab alles ordnungsgemäß registriert (kenn ich ja noch vom alten iPhone

....hm, "Mobile Datenleitung nicht aktiviert"......komisch denke ich mir und ruf mal bei der 2202 an. Eine Mitarbeiterin erklärt mir, dass ich zwar eine "Datenflat" mit diesem Tarif habe, jedoch das iPhone mit dem Tarif nicht funktioniere. Ich müsse auf einen "nicht-Friend"-Tarif umstellen. kostet 10 Euro mehr im Monat.
Dann gab mir die nette Frau den Rat, mal an die Telekom nen Brief zu schreiben und mich zu beschweren und zu sagen ich wäre falsch beraten worden. Auf meine Frage, warum ich denn unter t-mobile.de den Combi Flat M Friends mit iPhone auswählen könne wenn dieser gar nicht funktioniere wusste sie leider keine Antwort.
Jetzt gibts erst mal nen gesalzenen Beschwerdebrief an die oberste Leitstelle in dem ich klarstelle, dass es nigendwo geschrieben steht, dass man mit dem Tarif (bei dem man ja das iPhne dazubestellen kann) das iPhone garnicht verwenden kann.
Meine Frage jetzt: Geht es jemand von euch genauso? Also ich fühl mich da total verar***t.
Grüße vom Bennla