• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 12 Pro Max jetzt kaufen?

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.955
Servus Leute. Ich nutze tatsächlich noch ein iPhone X, welches ich seit Release besitze. Mir ist bewusst, dass man ein neues Gerät kaufen sollte, wenn man es braucht. Ich persönlich bin unschlüssig darüber, ob ich es bereits jetzt brauche oder nicht. Vermutlich möchte ich es eher haben, als ich es eigentlich brauche. Mein iPhone X funktioniert zwar noch, jedoch ist der Akku einfach nicht mehr gut. Diesen werde ich direkt bei Apple tauchen, sobald ich ein neues Gerät habe, da ich leider keinen Tag darauf verzichten kann. Zudem werde ich es behalten und für berufliche Zwecke nutzen.
Jetzt stellt sich für mich die Frage: wann erscheint das neue iPhone ?
Sofern er Release in nicht allzu ferner Zukunft wäre, könnte ich eventuell noch warten. Ein halbes Jahr möchte ich jedoch dann nicht unbedingt noch warten.
Ich habe gelesen, dass das iPhone 13 noch dieses Jahr erscheinen wird. Aber müsste nicht vorher erst das „S“ Modell erscheinen ? Ich habe mich einige Jahre nicht mehr damit beschäftigt und bin nicht mehr auf dem aller neuesten Stand. Früher hatte ich alle 1-2 Jahre das neuste iPhone. Mittlerweile habe ich ein paar Generationen übersprungen.
Über eure Erfahrung und Meinung bin ich dankbar.
Vielen Dank.
 
wann erscheint das neue iPhone ?
Wie jedes Jahr meist in der ersten September-Hälfte.
Ein halbes Jahr möchte ich jedoch dann nicht unbedingt noch warten.
Darauf wird es jedoch fast hinauslaufen.
Aber müsste nicht vorher erst das „S“ Modell erscheinen ?
Das gibt es schon seit dem 7er eigentlich nicht mehr, wenn man das Xs mal ignoriert. Die Regelmäßigkeit die es zwischen 4-6s gab, ist praktisch abgeschafft.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo und Antwuan
Also ich persönlich würde noch warten bis die neuen iPhones vorgestellt wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Wenn man es braucht-kaufen-wenn man es möchte-warten.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
jedoch ist der Akku einfach nicht mehr gut. Diesen werde ich direkt bei Apple tauchen, sobald ich ein neues Gerät habe, da ich leider keinen Tag darauf verzichten kann. Zudem werde ich es behalten und für berufliche Zwecke nutzen.
ob sich das rechnet, mag ich nicht beurteilen. Die Fragen sind imo eher: Hält der Akku für dich praktikabel bis vll. September durch? Und was kostet das zwölfer dann beim jetzigen "Straßenpreis" von 1.200,00, wenn der Nachfolgeram Start ist?
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
wenn du Termin hast (Genius Bar), müsste der Akku sofort getauscht werden. deswegen ein neues handy holen, halte ich für Ressourcen Verschwendung und kindische Einstellung.

es sei denn, es gibt wichtigere gründe. weil mit wahrscheinlich 60.- ist das Problem behoben. iPhones werden meistens September oder Oktober so vorgestellt, keine Ahnung. da du ein X model hast, würde ich definitiv auf das iPhone 2021 warten.
 
Im Grunde hat @orcymmot schon alle wesentlichen Fakten genannt. Die Frage, die ich mir an deiner Stelle noch stellen würde, ist, wie du mit dem Akku tatsächlich noch zurecht kommst. Das wäre für mich dann entscheidend.

Falls es hier jedoch um das Schönreden einer innerlich bereits getroffenen Entscheidung geht (Kauf des 12PM), dann würde ich das einfach hinter mir lassen und die Kiste kaufen🙃 geht mir oft auch so; langes hin und her und letztlich holt man es sich doch 😅 Und du würdest das Altgerät ja auch noch einer sinnvollen Nutzung zuführen, von daher kannst du auch ein ruhiges Gewissen haben😉
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
wenn du Termin hast (Genius Bar), müsste der Akku sofort getauscht werden. deswegen ein neues handy holen, halte ich für Ressourcen Verschwendung und kindische Einstellung.

es sei denn, es gibt wichtigere gründe. weil mit wahrscheinlich 60.- ist das Problem behoben. iPhones werden meistens September oder Oktober so vorgestellt, keine Ahnung. da du ein X model hast, würde ich definitiv auf das iPhone 2021 warten.
Was hat das mit kindisch zu tun? 🤷🏼‍♂️
Da steht ja dass man das X weiter nutzen wird für den beruflichen Bereich. Weiterhin hat er/sie das X schon einige Jahre, das heisst es wurde hier schon deutlich mehr auf Ressourcen geachtet als viele andere hier, mich eingeschlossen.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

@TS: Ich denke es ist kein schlechter Zeitpunkt jetzt eins zu holen. Das Design ist noch frisch (nicht schon im 3. Modelljahr), die ersten Chargen (die mgw. fehlerbehaftet sind) sind auch schon weg und der Straßenpreis ist bereits gesunken.

"Immer das Neueste" (bezogen auf "aber im Sep/Okt kommt vmtl. das 12s/13") ist mMn wirklich nicht mehr notwendig, insbesonders da Apple mit seiner Updatepolitik absolut vorbildlich ist. Und auch dann ist mit Wartezeit von bis zu 1 Monat zu rechnen wenn man gleich bei Release zuschlägt - natürlich zum UVP.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Antwuan und Salud
kindisch find ich´s auch nicht. Es ist imo vollkommen menschlich, etwas Neues haben zu wollen. Und sei es beim Phone wegen der tolleren Kamera, mehr Freude beim Videogucken oder Spielen etc. ... und dann fängt man an zu rechnen, versucht das "haben wollen" rational zu untermauern.
Ich persönlich bin so ein "Kauf-das-Vorjahresmodell-Mensch". Andere, nicht der TE, wollen immer das Neueste haben und füttern dann den Gebrauchtmarkt. Objektiv raten kann man da nicht. Wenn du den Spass jetzt haben willst, bezahle mit dem Wertverlust beim möglichen Weiterverkauf. Ist dir der Spass nicht so wichtig, warte und hoffe, dass es sich gelohnt hat ;)
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan und Salud
Das 12 Pro Max ist ein Monstergerät, ein Nachfolger wird da wohl nur punktuelle Verbesserungen bringen. Von daher denke ich, dass du mit dem 12 Pro (Max) nichts falsch machen würdest.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Das 12 Pro Max ist ein Monstergerät, ein Nachfolger wird da wohl nur punktuelle Verbesserungen bringen. Von daher denke ich, dass du mit dem 12 Pro (Max) nichts falsch machen würdest.
Das einzige was man bedenken sollte ist die Größe, aber hierfür gibt es ja die 14 Tage um das zu testen. Ein Pro Max ist ein anderes Kaliber als ein X. Ich bin vom X auf ein 11 Pro Max und habe es ein halbes Jahr „ausgehalten“.
Das ist allerdings subjektiv, mir war das Max einfach zu groß für die Hosentasche. Ansonsten war es natürlich top.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Bin nach drei Jahren mit dem X auf das 12 Pro umgestiegen und habe den Umstieg absolut nicht bereut. Aber ich hätte auch noch gut mit dem Xer weiterleben können. Trotzdem, am 12 Pro haben mich die zusätzliche Telelinse und der LiDAR-Sensor am meisten gereizt. Positive "Nebenerscheinungen" waren das frische Design, Ceramic Shield und MagSafe.

Das 12 Pro Max wäre mir definitiv zu groß und schwer gewesen, da ich mein iPhone in der Regel mit einer Hand im Hochformat bediene. Deshalb kam nur das 12 Pro in Frage.

Was sich jetzt bis zur nächsten iPhone-Generation noch alles ändern wird, kann dir wohl gegenwärtig niemand präzise sagen. Da du dein iPhone X aber ja eh weiter nutzen willst und es bis jetzt auch mit Zufriedenheit zu nutzen scheinst, würde ich an deiner Stelle wohl bei Apple einen Termin für den Akkutausch vereinbaren und das Gerät erst mal bis zur Vorstellung des nächsten iPhones weiternutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Ein iPhone ohne Anschlüsse würde es bei mir erst dann geben wenn ich kein anderes iPhone mehr ohne Anschluss kaufen kann und es auch kein Android mehr ohne Anschlüsse geben würde.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Hätte kein Problem damit, ein iPhone ohne elektromechanische Schnettstelle zu kaufen. Habe ich bei der Apple Watch bisher auch noch nie vermisst. Im Gegenteil.

Ich glaube, die Lighning-Buchse meines 12 Pro hat seit dem Kauf im November letzten Jahres erst vier, fünf Mal einen Lightning-Stecker gesehen; und das auch nur zum Laden.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
und es auch kein Android mehr ohne Anschlüsse geben würde.
Das wäre also ein Grund, den Mikrokosmos zu verlassen?

Ich überlege gerade, wann ich das letzte Mal das iPhone am Kabel hatte - das ist schon laaaange her. Geladen wird per Qi-Charger, CarPlay funktioniert (dank China-Adapter) ohne Kabel, Kopfhörer -> BT.
Sehe aktuell kein Hindernis, wenn der Anschluß wegfallen würde.

Nur manchmal kann man als letzten Ausweg wohl das iPhone mit dem Mac verbinden und wiederherstellen - als absolut letzter Ausweg, glaube ich. Das wäre der einzige Grund für einen physikalischen Anschluss.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Vielen Dank an alle Beteiligten. Ich habe jetzt ein sehr gutes Angebot seitens der Telekom erhalten und habe mich tatsächlich für einen
Magenta Mobil XL Vertrag entschieden.
Ich habe die letzten 2 Jahre mein
iPhone X mit meiner Firmen Simkarte genutzt und hatte da „nur“ 5gb zur Verfügung. Dementsprechend habe ich das Gerät unterwegs nicht so häufig für‘s Internet genutzt, als ich eigentlich hätte tun können.
Zudem habe ich Privat und Geschäftlich dieselbe Nummer und ein einziges Gerät genutzt. Ist machbar, aber irgendwie doch nicht so bequem.
Das iPhone X nutze ich dann weiterhin für mein Geschäft. Ein Verkauf würde sich auch nicht mehr wirklich lohnen, auch wenn das iPhone 12 eine Multisim unterstützt.
Da kann ich dann entspannt meine notwendigen Programm installieren, die ich privat einfach nicht benötige.
Den Akku werde ich bei Gelegenheit trotzdem tauschen. Dieser liegt nur noch bei zirka 70%.
Ich kann gefühlt zusehen wie der Akustand geringer wird.
Da ich beruflich viel Reise und das Internet in den Hotels zwar oft gut ist, freue ich mich gerade umso mehr auf den Luxus der Unabhängigkeit.
Ich bin auch viel mit der Deutschen Bahn unterwegs. Das wlan ist zwar brauchbar, aber oft sehr langsam, seit die Bahn das Internet für alle Passagiere freigegeben hat. Früher konnte ich mich entspannt mit meinem Hotspot Account einloggen und hatte gefühlt deutlich besseres Internet. Dem ist leider nicht mehr so.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bis September nicht mehr unbedingt warten wollte. Wer weiß, wann ich das neue Gerät dann bekommen würde.
Vielen Dank noch einmal an alle Beteiligten.