• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 12 Mini - Akkutausch aufgrund von minimaler Displaybeschädigung nicht möglich?

xx4_new

Braeburn
Registriert
24.11.20
Beiträge
44
Hallo,

muss leider bei meinem 12 Mini den Akku tauschen lassen ... nach knapp über 500 Zyklen geht er jetzt leider in die Knie.
Das Problem:
Nach einem Sturz des Gerätes habe ich einen (wirklich minimalen) Riss im Display, der im Alltagsbetrieb keinerlei Beeinträchtigungen verursacht.
Nur muss jetzt der Akku gewechselt werden und der Apple Store weigert sich nur den Akku zu tauschen und verlangt zwangsweise einen zusätzlichen Displaytausch.
Der ganze Spass soll über 325 Euro kosten (75€ Akku + 250€ Display) was bei dem Gerät nahezu einem wirtschaftlichen Totalschaden nahekommt.

Hat jeand eine Idee, wie ich günstig zu einem neuen Akku komme?

Danke im Voraus!
 
Akku selbst tauschen?
Oder zu einem dieser zig Handyreparaturklitschen gehen?
 
Bei ifixit bekämst du sowohl den Akku, als auch die Reparaturanleitung.
 
Leider bin ich nicht so der Handwerker ... und die 2 Handyreparaturläden im Einkaufszentrum hier wollen auch zwangsweise den Displaytausch zu lustigerweise noch höherem Preis als Aplle direkt ..

Hatte noch bei cdx angefragt ... die nehmen den gleichen Preis wie Apple und tauschen auch zwangsweise das Diplay ...

:(
 
Naja, dann ist der Zug doch eh abgefahren, wenn weder DIY, noch Apple, noch ein dritter Dienstleister in Frage kommt 🤔 Ich meine, selbst wenn irgendein Anbieter das ohne Displaytausch machen würde…die anderen werden wohl Gründe haben, warum sie das so handhaben und womöglich sogar nicht nur aus Profitgier. Vielleicht gibt es ja echt einen technisch notwendigen Grund.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
angeblich bricht das Display bei Riß beim Herausnehmen ... deshalb zwangsweiser Displaytausch.
Ist ja sogar für mich nachvollziehbar ...

Aber 325 Euro für ein fast 2 Jahre altes 12 Mini zu investieren schmerzt dermaßen ... dann doch lieber gleich ein 13 Mini kaufen und das 12 Mini verscherbeln ...

Als Alternative habe ich irgendwo mal gesehen, das es möglich ist, nur das Displayschutzglas zu tauschen ... nur leider finde ich keinen Anbieter dafür in meiner Nähe.

Viele Grüße
 
Ist denn dein Riss im Display oder im Schutzglas??
Wie ein Wechsel vom Displayschutzglas eine Alternative sein soll, erschließt sich mir jedenfalls nicht, der Akku ist durch und - so wie ich es bisher verstanden habe - das Display gerissen.

325€ sind immer noch weniger als 700€ für ein neues 13 Mini. Außerdem gehört das 12er Mini ja noch lange nicht zum alten Eisen.
Ich tendierte aber ehrlichgesagt auch eher zum Neukauf.
 
sowas in der Art meinte ich:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

wo nicht das kpl. Display getausch wird, sondern nur der Glasanteil ...
 
  • Like
Reaktionen: Andiga
Cool, wusste auch noch nicht, dass es sowas gibt, bzw. auch noch nie in einem Shop gesehen. Sicherlich auch nicht ohne Grund 😅
 
soll wohl preislich "nur" bei ca. 100€ liegen .. nur leider finde ich keinen in der Nähe der soas anbietet! :(
 
der Restwert eines gut erhaltenen 12 Mini sind etwa 410 Euro. Es ist nicht die Reparatur das Problem, sondern der Schaden. Wobei ich es nachvollziehen kann, wenn an Stellen der Eindruck aufkommt, dass künstliche Abhängigkeiten geschaffen wurden. Man könnte das Gerät ja auch so designen, dass der Akku ohne Kleber am Display auskommt.
 
Man könnte das iPhone auch von Anfang an in ein anständiges Case tun, meins ist mir schon X mal runtergefallen und ich hatte noch nie ein Display schaden.
Das unterscheidet das leichte iPhone mini zum Beispiel von vielen Samsung A und S-Geräten die auch in der Hülle wenn sie runterfallen Leichter Display Risse bekommen…
 
Man könnte das iPhone auch von Anfang an in ein anständiges Case tun, meins ist mir schon X mal runtergefallen und ich hatte noch nie ein Display schaden.
Das unterscheidet das leichte iPhone mini zum Beispiel von vielen Samsung A und S-Geräten die auch in der Hülle wenn sie runterfallen Leichter Display Risse bekommen…

das original Apple Leather Case in welchem das Gerät steckt, hat beim Sturz aus 1.5m leider nicht geholfen ... ;)
 
Wie auch, das ist ein Zierhülle,
ein Case mit leicht gepolsterten Ecken, und Du kannst Dein Handy fallen lassen wie Du willst….
 
Wie auch, das ist ein Zierhülle,

Geht zwar jetzt am Thema vorbei, aber ich habe mit dem Leder Case von Apple als Sturzschutz sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht. Mir ist mein ehemaliges 12 Pro schon mal aus ca. 2,5 Meter Höhe durch die Treppenstufen auf die darunter liegende Treppe gefallen. Da war absolut nichts dran. Waren aber Holzstufen. Auch ist es mir schon zwei, drei Mal aus ca. 1 Meter Höhe auf einen Fliesenboden gefallen. Auch da... nichts. Mein ehemaliges iPhone X ist mir mal beim Aufheben des fallengelassenen Autoschlüssels aus der Hemdtasche mit der Displayseite nach unten auf die Straße gefallen und ca. zwei Meter über den Asphalt geschlittert. Das Leder Case hatte da zwar ein paar Abschürfungen, aber am iPhone war nichts dran.

Meinem Sohnemann hatte ich mal so ein spezielles Sturzcase für sein iPhone X gekauft. Nach dem ersten Sturz war das Display hin. Nützt halt nichts, wenn das Gerät ungünstig auf einen Stein oder eine Kante fällt.

Zum defekten iPhone 12 Mini. Ich würde es mit korrekter Angabe des Schadens privat verkaufen und mir ein neues Gerät holen. Dass das Displayglas beim Herauslösen weiter kaputt geht, ist sehr wahrscheinlich, weil es eben mit Unterdruck und/oder seitlichen Hebelkräften angehoben werden muss, um es vom Kleber zu lösen. Da kann ich Apple und die anderen Dienstleister schon verstehen. Allerdings könnte man so einem Dienstleister ja auch sagen, er soll es einfach mal versuchen. Wenn es dann komplett zerbröselt, war es halt Pech.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Wuchtbrumme
Eben. Hängt immer davon ab, wie und worauf das Handy landet. Mein 11 Pro damals, ist mir auch aus etwa 1,30 m auf die Fliesen geklatscht. Außer einer mini Schramme im Rahmen ist nichts passiert. 🤷🏻‍♀️
 
ich habe ein ca 12€ teures Klarsichtcase mit leicht verstärkten Ecken, mir ist das iPhone schon zig mal runtergeflogen und der Rand wie die Ecken sehen aus wie neu, nix, rein gar nix.
 
Nur das Glas tauschen schwierig.
Display und Glas müssen getrennt werden.
Die Gefahr, dass dabei das OLED bricht ist viel zu hoch. Deshalb macht das sicher auch keiner mehr.
Hatte es damals für jemanden bei seinem Galaxy S4 versucht.
Katastrophe.
 
Ein gesprungenes Display lässt sich nur hohem Bruchrisiko wechseln. Daher: Altes Gerät korrekt beschrieben in eBay Kleinanzeigen. Intaktes Gerät refurbished gekauft. Saubere Lösung, die die Nerven schont.

Im Übrigen: Die Lösung heißt "Otterbox". Hässlich wie die Nacht, aber Schutzwirkung wie ein Panzer.
 
Ich habe hunderte iPhones mit Displayschaden geöffnet, ohne dass der Screen weitere Schäden bekommen hat.
Ausser 1x beim XR, da haben sich die schwarzen Flecken weiter ausgebreitet, durch das Öffnen. Da war ich aber auch nicht vorsichtig, weil das Display eh schon mehere Flecken durch den Sturz hatte.

Also das Öffnen und Akku tauschen ist trotz Riss kein Problem, wenn man Erfahrung damit hat.
Das Problem ist: Die Zustandsanzeige des Akkus funktioniert nicht mehr, wenn ein anderer Akku eingebaut wird.
Man muss dafür die kleine Platine des originalen Akkus abtrennen und an den neuen Akku anschweißen. Zusätzlich wird ab dem 11er aufwärts noch eine kleine zusätzliche Platine zum zwischenstecken benötigt. Das ist also keine saubere Lösung.
Habe ich schon öfter so gemacht, aber nur auf ausdrücklichen Wunsch vom Kunden, der sein Gerät nicht zu Apple einschicken will. Hab kein gutes Gefühl, das Gerät mit einem gebastelten Akku rauszugeben.

Der einzige Weg das ordentlich wie original hinzubekommen ist der Akkutausch über Apple oder einen IRP (Independent Repair Provider). Mit einem IRP kannst du vor Ort reden, dass er deinen Schaden "übersieht" :)

Wenn der Fall noch aktuell ist:
Ich öffne dir das Gerät gerne kostenlos ohne weitere Schäden, wenn der IRP deiner Wahl sich weigert.
Zu Apple direkt kann man so damit natürlich nicht.