• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Iphone 11 Pro Unterwassergehäuse

Alex0605

Jonagold
Registriert
14.10.13
Beiträge
22
Hallo Leute,
ich bin auf der suche nach einem "bezahlbaren" Unterwassergehäuse für das iPhone 11 pro.
Ich hab nix vernünftiges gefunden bis jetzt, daher hab ich überlegt ob ich nicht ein selber fräse.
Das Gehäuse könnte man aus Alu oder Makrolon fräsen, Möglichkeiten habe ich alle da!
Was ich leider noch nicht mit Sicherheit lösen kann, ist die Bedienung. Prinzipiell kann man die Auslösung über die lauter/leiser tasten machen, was ja auch gut ist. Aber das Problem ist, das ich keine Display Bedienung mehr habe. Die Idee wäre, den Bildschirmschoner vor dem schnorcheln aus zu schalten und die Kamera app zu starten, dabei würde ich aber gern einige funktionen Video/foto switch zB gerne unterwasser bedienen können.
Man könnte das Display sicher mit einer art dicken folie als "Schutzglas" über wasser bedinen, aber ich möchte vermeiden das der Wasserdruck bei zB 10 meter auf das Display drückt, daher soll die vordere scheibe 2mm - 3mm dick sein und kein direkten kontakt zum Display haben.

hat einer eine Idee wie ich solche tasten hin bekomme? Es geht mir speziel um das Material an der Spitze der knöpfe, soweit ich mittlerweile gelesen habe, wäre ein leitfähoges gummi möglich, nur wo bekomme ich sowas her?

Als Beispiel hier ein Case
https://www.amazon.de/BECEMURU-Wass...kCode=g13&qid=1581486666&s=ce-de&sr=1-2-fkmr1


Der rest ist quasi alles schon in CAD umgesetzt, bis auf die Details. Vor die Kamera kommt eine Glasscheibe um eine möglichst hohe Qualität zu der bilder zu gewährleisten.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.421
Hallo Leute,
ich bin auf der suche nach einem "bezahlbaren" Unterwassergehäuse für das iPhone 11 pro.
Ich hab nix vernünftiges gefunden bis jetzt, daher hab ich überlegt ob ich nicht ein selber fräse.
Das Gehäuse könnte man aus Alu oder Makrolon fräsen, Möglichkeiten habe ich alle da!
Was ich leider noch nicht mit Sicherheit lösen kann, ist die Bedienung. Prinzipiell kann man die Auslösung über die lauter/leiser tasten machen, was ja auch gut ist. Aber das Problem ist, das ich keine Display Bedienung mehr habe. Die Idee wäre, den Bildschirmschoner vor dem schnorcheln aus zu schalten und die Kamera app zu starten, dabei würde ich aber gern einige funktionen Video/foto switch zB gerne unterwasser bedienen können.
Man könnte das Display sicher mit einer art dicken folie als "Schutzglas" über wasser bedinen, aber ich möchte vermeiden das der Wasserdruck bei zB 10 meter auf das Display drückt, daher soll die vordere scheibe 2mm - 3mm dick sein und kein direkten kontakt zum Display haben.

hat einer eine Idee wie ich solche tasten hin bekomme? Es geht mir speziel um das Material an der Spitze der knöpfe, soweit ich mittlerweile gelesen habe, wäre ein leitfähoges gummi möglich, nur wo bekomme ich sowas her?

Als Beispiel hier ein Case
https://www.amazon.de/BECEMURU-Wass...kCode=g13&qid=1581486666&s=ce-de&sr=1-2-fkmr1


Der rest ist quasi alles schon in CAD umgesetzt, bis auf die Details. Vor die Kamera kommt eine Glasscheibe um eine möglichst hohe Qualität zu der bilder zu gewährleisten.

Ich habe gaaanzzz viel seeeehhhhhrrrr teure Unterwasser Kamera Technik, und genau die Bedienung ist es was die kauf baren Gehäuse so teuer macht. Das ist mehr als nur mal schnell was ausm 3D Drucker gelassen. Und je tiefer desto teurer, weil Knöpfe etc auch gegen den Druck funktionieren möchten...

Die Frage ist, für bis welche Tiefe brauchst du denn das Gehäuse? Für wenige cm für ~20 EUR bis 120~200 für erste “echte” Gehäuse bis 600+ gibts einiges an Auswahl...
zum Schnorcheln reicht etwa für 120 dicke, mehr wurde ich ohnehin nicht ausgeben, da die iPhone Kamera Unterwasser nicht brauchbar ist. Wasser schluckt Licht, entsprechend braucht man je tiefer man geht lichtstarke Kamera Technik, viel Licht, Weißabgleich etc. ein iPhone Gehäuse, das mehr als 10m macht ist unnötig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alex0605

Jonagold
Registriert
14.10.13
Beiträge
22
Danke für die schnelle antwort. mir sind die von dir angesprochenen punkte bewusst.
Im grunde geht es ja auch irgendwo drum, was eigenes zu bauen :D
Der einsatzzweck wäre mit maximal 10meter erreicht. Ich will es nur zum schnorcheln und tauchen ohne flasche nutzen. Anschlüsse für einen anbau mit lampen sollen natürlich auch dran.
soweit mir bekannt, werden die tasten in der regel durch o-ringe abgedichtet und mit einer feder auf Spannung gehalten, damit sie nach der Betätigung wieder raus kommen. Mir geht es nur drum raus zu finden, wie ich die knöpfe so auslegen muss, das ich die Bedienung des Touch umsetzen kann. Reine "mechanisch" knöpfe sind nicht das problem
 

tomtomm

Osnabrücker Reinette
Registriert
26.09.19
Beiträge
995
Da reicht doch ein günstiges von Amazon? Bis in die Tiefe bin ich schon seit Jahren mit den aktuellen Modellen und einem 30EUR Case von Amazon getaucht, zu Zeiten wo die Geräte selbst noch nichtmal Spritzwassergeschützt zertifiziert waren. Ich hatte beim ersten mal auch aus Sorge in ein 90EUR Case investiert aber war totaler Quatsch, die teuren unterschieden sich bei mir nur in der Tonqualität durch die Membran (die ich nicht benötige, ich wollte nur Fotos machen und nicht Unterwassersound aufnehmen). Seither jedes Jahr so n günstiges von Amazon im 20-30EUR Bereich und nie Probleme gehabt, die funktionieren alle gleich.
 

tomtomm

Osnabrücker Reinette
Registriert
26.09.19
Beiträge
995
Diese Unterwassertaschen sind für die Bildqualität absoluter Murks (zumindest laut meiner Erfahrung, ich mach seit dem iPhone 6 Unterwasserfotos mit entsprechenden Cases). Einfach weil das Plastik da zu dick ist auch im Linsenbereich. Da würde ich schon zu nem Hartplastikcase greifen, die haben deutlich klarere Linsen.
 

Alex0605

Jonagold
Registriert
14.10.13
Beiträge
22
Ich nutze das hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07FYFBPWL/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Funktioniert sehr gut. Aber wenn Du natürlich eher das selbst Bauen vorziehst...
diese "Folien" Cases sind echt zu nix zu gebrauchen, die bild Qualität ist absolut mies!

Daher wollte ich was ordentliches machen.
Also hat keiner von euch eine Idee wie ich das umsetzen kann, bzw wo ich evntl solche "Ersatzknöpfe" kaufen kann, um das ganze dann evntl drauf an zu passen?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Kann ich zwar nicht bestätigen, wenn die Folie plan auf der Linse aufliegt. Aber war ja nur eine Idee.
 

tomtomm

Osnabrücker Reinette
Registriert
26.09.19
Beiträge
995
Also ich nutze immer was in der Preis- und Modellklasse und hatte noch nie Probleme. Telefonieren geht mit so günstigen Cases natürlich eher schlechter weil die Ton/Sprachqualität sehr dumpf ist, aber Bildqualität ist wunderbar Unterwasser