• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPadOS 19 nähert sich mit überarbeitetem Multitasking stärker macOS an

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.409
Geschrieben von: Michael Reimann
iPadOS 19

Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll. Diese Entscheidung folgt jahrelanger Kritik von Nutzer:innen, die das Softwarepotenzial der leistungsstarken iPad-Hardware bislang als unzureichend empfanden.

Fokus auf Produktivität und Fensterverwaltung​


Laut Bloomberg-Journalist Mark Gurman wird iPadOS 19 besonders im Bereich Produktivität, Multitasking und Fensterverwaltung erweitert. Ziel sei es, das iPad stärker wie einen Mac nutzen zu können. Das neue System soll flexibler mit App-Fenstern umgehen und damit den Workflow anspruchsvoller Nutzer:innen verbessern. Eine vollständige macOS-Integration ist allerdings nicht geplant – Apple verfolgt weiterhin eine iPad-spezifische Nutzererfahrung.

Hardwarepotenzial soll erstmals voll ausgeschöpft werden​


Bereits seit mehreren iPad-Generationen übertrifft die Hardware die Softwarefunktionen deutlich. Vor allem die iPad-Pro-Modelle mit M-Chips boten Leistungsreserven, die durch das Betriebssystem bisher nicht nutzbar waren. Mit iPadOS 19 will Apple diese Lücke nun schließen. Die geplanten Änderungen sollen es ermöglichen, mehrere Apps gleichzeitig in frei beweglichen Fenstern zu nutzen – ein bisher dem Mac vorbehaltenes Merkmal.

Diese strategische Neuausrichtung von iPadOS erfolgt parallel zur angekündigten Überarbeitung von iOS 19 und macOS 16. Letzteres erhält erstmals seit fünf Jahren ein neues Design. Damit deutet sich eine koordinierte Design- und Funktionsharmonisierung über alle Apple-Plattformen hinweg an.

Lang erwarteter Wandel für Power-User:innen​


Die Änderungen in iPadOS 19 könnten einen Paradigmenwechsel darstellen. Bisher war das iPad durch das starre App-Fenstermanagement limitiert und konnte in produktiven Arbeitsumgebungen nur eingeschränkt mit dem Mac konkurrieren. Durch die neuen Funktionen steigt das iPad möglicherweise in die Liga der echten Laptop-Alternativen auf – zumindest für Nutzer:innen, die sich primär im Apple-Ökosystem bewegen.

Noch ist unklar, welche konkreten Funktionen Apple zur WWDC 2025 präsentieren wird. Das Update könnte jedoch einen bedeutenden Schritt darstellen, um die Attraktivität der iPad-Plattform nachhaltig zu steigern. Nutzer:innen, die auf ein professionelleres Nutzungserlebnis hoffen, dürfen gespannt sein.

Via: 9To5Mac

Im Magazin lesen....
 

dtp

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
18.03.25
Beiträge
237
Sehr spannend. Finde den Stage Manager ja eigentlich jetzt schon ziemlich gut, aber da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Wäre schön, wenn iPadOS auch Mäuse und Tastaturen von Dritten besser unterstützen würde. Und eine Möglichkeit zum direkten Anschluss zweier externer 4K-Monitore im Daisy-Chain-MST-Betrieb fände ich cool.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
Sehr spannend. Finde den Stage Manager ja eigentlich jetzt schon ziemlich gut, aber da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Wäre schön, wenn iPadOS auch Mäuse und Tastaturen von Dritten besser unterstützen würde. Und eine Möglichkeit zum direkten Anschluss zweier externer 4K-Monitore im Daisy-Chain-MST-Betrieb fände ich cool.
Ja bin auch schon gespannt auf iOS19 und werde mir diesmal die Veranstaltung auch ganz genau anschauen. Ich hoffe als Tablet User wird man am Ende nicht enttäuscht werden.
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.214
Man hofft ja schon seit vielen Jahren, dass Apple das selbst als "Computer" inszenierte iPad auch endlich softwareseitig so aufstellt. Ich bleibe auf Grund der bisherigen eher enttäuschenden Jahre skeptisch, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
Man hofft ja schon seit vielen Jahren, dass Apple das selbst als "Computer" inszenierte iPad auch endlich softwareseitig so aufstellt. Ich bleibe auf Grund der bisherigen eher enttäuschenden Jahre skeptisch, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Jaein… da hat sich aber auch einiges getan, wie @dtp schon richtig mit dem Stage Manager angemerkt hat.
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.214
Ich weiß ja nicht wie ihr mit dem iPad arbeitet, in meinen Workflows kann sich das bei Weitem nicht mit macOS messen, Stage Manager hin oder her. So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.

Viel wichtiger fehlen aber auch einfach viele Tools, die es nunmal unter macOS gibt und für deren Fehlen es keine technische Erklärung gibt.

Immerhin ist der Umgang mit Dateien deutlich besser geworden. So kann man ein Dokument in zwei Apps parallel geöffnet haben, ohne mehrere Kopien davon zu erzeugen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.202
Schwebende und frei platzierbare Fenster wären ja schon mal etwas Richtung Gamechanger, wahrscheinlich erst wirklich ab der 13er Variante, weil 11 Zoll, habe selbst eins, wäre hier zu mickrig.

Seit dem MacBook Air 15 Zoll liebe ich es daran zu hantieren. Die Symbiose mit dem 15 Pro Max, auch wenn mir das manchmal zu groß ist, dem iPad Pro M2 11 Zoll und eben dem MacBook Air passt für mich.

Das iPad zum stöbern, Zeitung und Forum lesen, auch mal schreiben, mal Real Racing für ein paar Minuten. Leicht, auch einfach mal mit in den Urlaub nehmen etc.

Dazu das Gewicht der 13er Reihe. Hatte mal ein großes iPad und nach ein paar Tagen merkte ich, für meine Nutzung iset nix.

Bin sehr gespannt was man da ermöglichen wird und wie funktional es werden wird.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
Ich weiß ja nicht wie ihr mit dem iPad arbeitet, in meinen Workflows kann sich das bei Weitem nicht mit macOS messen, Stage Manager hin oder her. So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.
Ich bin Autor / Schriftsteller und verdiene damit meinen Lebensunterhalt. Außer einer elektronischen Schreibmaschine brauche ich nichts um mein Leben zu finanzieren. Gibt halt unterschiedliche Anforderungen.

Schwebende und frei platzierbare Fenster wären ja schon mal etwas Richtung Gamechanger, wahrscheinlich erst wirklich ab der 13er Variante, weil 11 Zoll, habe selbst eins, wäre hier zu mickrig.
Reden wir einander vorbei? Aber ist doch bereits möglich auf dem iPad.

IMG_0049.png

Ich kann mehrere Fenster aufmachen, die Größe verändern und überlappend verschieben bzw. frei positionieren. auf dem 13er iPad Display tatsächlich vom Platz her nicht optimal, auf meinem externen 34“ 4K Monitor aber ohne Probleme wie bei meinem MacBook.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kelevra und dtp

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.202
Ich bin Autor / Schriftsteller und verdiene damit meinen Lebensunterhalt. Außer einer elektronischen Schreibmaschine brauche ich nichts um mein Leben zu finanzieren. Gibt halt unterschiedliche Anforderungen.


Reden wir einander vorbei? Aber ist doch bereits möglich auf dem iPad.

Anhang anzeigen 205870

Ich kann mehrere Fenster aufmachen, die Größe verändern und überlappend verschieben bzw. frei positionieren. auf dem 13er iPad Display tatsächlich vom Platz her nicht optimal, auf meinem externen 34“ 4K Monitor aber ohne Probleme wie bei meinem MacBook.
Wie viele Fenster sind parallel möglich?
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
Wie viele Fenster sind parallel möglich?

Ich habe jetzt mal Dateien, Einstellungen, Nachrichten und Passwörter aufgemacht und übereinander verschoben & angeordnet. Ich könnte noch jede Menge Fenster machen - nur erkennst dann halt auf dem 13er iPad nicht mehr die verschiedenen Fenster. Kann aber an meinem externen 34er Monitor mal 10-15 Fenster aufmachen, wenn Du magst.

IMG_0050.png

Schwebende und frei platzierbare Fenster wären ja schon mal etwas Richtung Gamechanger, wahrscheinlich erst wirklich ab der 13er Variante, weil 11 Zoll, habe selbst eins, wäre hier zu mickrig.

Das iPad zum stöbern, Zeitung und Forum lesen, auch mal schreiben, mal Real Racing für ein paar Minuten. Leicht, auch einfach mal mit in den Urlaub nehmen etc.
Nicht böse gemeint :) verstehe ich nicht, wie man eine Meinung öffentlich vertreten kann und die Behauptung aufstellt, das iPad tauge für sowas nicht - wenn man sich selber nicht mit iPadOS auskennt. Also Deinen Gamechanger gibt es bereits lange.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.202
Lappen alle Fenster übereinander?
Kann man hier so arbeiten wie an einem Mac?

Arbeiten zwei Streams bei zwei Apps parallel, wenn man was drittes macht?
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.305
Kann aber an meinem externen 34er Monitor mal 10-15 Fenster aufmachen, wenn Du magst.
Vom iPad aus? Glaub nicht - da ist es ja auch noch beschränkt auf ein paar Fenster.

Generell würde es schon das iPad mach vorne bringen - allerdings arbeite ich auch eher selten mit mehr als zwei Apps nebeneinander gleichzeitig.

Warten wir mal ab - und dann noch auf die unterstützten Modelle. Denn wenn meinem M1 die Puste ausgeht dabei, hab ich eh nichts davon. Und würde es ersetzen, wenn es defekt ist. Bin glücklich mit dem Gerät.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
Lappen alle Fenster übereinander?
Kann man hier so arbeiten wie an einem Mac?

Arbeiten zwei Streams bei zwei Apps parallel, wenn man was drittes macht?
Ja, ja, ja…. ;)

Das alle Fenster überlappen siehst Du doch an meinen Screenshots von vorher. Die Fenster überlappen wie bei einem macOS Desktop. Du kannst die Fenster auch frei bewegen, frei anordnen und auch frei in der Größe ziehen. Was das betrifft alles wie bei einem macOS Desktop.

Was den Desktop angeht - ja zwischen macOS Stage Manager und iPadOS Stage Manager besteht vom Workflow kein Unterschied. Was das Arbeiten unter iPadOS noch einschränkt ist der Funktionsumfang der Dateien App versus Finder, der Funktionsumfang mancher Apps oder zum Beispiel fehlender Apps / Funktionen wie TimeMachine (wenn es um ein echtes Backup Management geht). Aber da Du auf die Arbeit auf dem Desktop und Fenster Dich beziehst - in dem Punkt sind es nur noch Feinheiten zwischen macOS und iPadOS.

Ob zwei Streams bei zwei Apps parallel arbeiten, während ich an einer dritten App arbeite? Sag mal wo bist Du beim iPad stehen geblieben? Bei der Markteinführung? :D Das ist doch das einfachste und das ging doch bereits schon vor dem Stage Manager auf dem iPad als man den Bildschirm in Splitscreens teilen konnte (und kann). Das ja schon lange nichts mehr besonderes. Vielleicht solltest Du erst mal wieder ein aktuelles iPad mit aktuellem iPadOS in die Hand nehmen und sich damit wirklich beschäftigen.

Links läuft ein Fenster mit einem YouTube Video, rechts läuft ein Apple TV Stream und in der Mitte das Fenster surfe ich im Internet gleichzeitig. Ohne Probleme. Drei Fenster. Parallel. Überlappend. Wie unter macOS.

Hier habe ich das mal aufgenommen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Vom iPad aus? Glaub nicht - da ist es ja auch noch beschränkt auf ein paar Fenster.
Muss mal morgen ausprobieren, acht oder neun Fenster hatte ich bereits offen. Wer hat aber 15 Fenster auf macOS gleichzeitig offen? Dürfte eine ganz ganz kleine Minderheit sein. Und um die 7-8 Fenster bekomme ich am externen Monitor mit meinem iPad auch hin. Nichts was ich unter macOS noch exzessiver machen würde oder müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Carcharoth

Schafnase
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.253
Das sieht ja doch langsam brauchbar aus. Das letzte mal als ich Multitasking auf dem iPad benutzt hab, wars ne pain in the a... da überhaupt zwei Fenster nebeneinander zu öffnen, ohne dass was unerwartetes passierte.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
Das sieht ja doch langsam brauchbar aus. Das letzte mal als ich Multitasking auf dem iPad benutzt hab, wars ne pain in the a... da überhaupt zwei Fenster nebeneinander zu öffnen, ohne dass was unerwartetes passierte.
Auf dem kleinen iPad Monitor - man kann das Dock ja auch noch ein/ausblenden lassen automatisch - sind viele frei schwebende Fenster natürlich nicht so bequem wie auf einem 13er MacBook Air / Pro, weil die iPadOS Fenster einfach am Rand und den Elementen größer sind (als die macOS Fenster). Was aber auch logisch ist, da Du die Fenster ja auch mit Deinen Fingern bedienen musst können. Wenn dann auf dem Schoß auch noch die Bildschirmtastatur hoch klappt - wird es unübersichtlich mit mehreren Fenstern auf dem Desktop.

Aber wenn ich an meinem externen 34er Monitor arbeite, dann ist das mit Apple Maus und Apple Tastatur auf iPadOS und mehreren Fenstern schon richtig gut.

Wie geschrieben - es fehlen noch paar Kleinigkeiten was den Funktionsumfang angehen. Mir fehlen noch ein paar Tastaturkombinationen. Drucken geht mit CMD+P auch auf dem iPad. Aber man kann mit CMD+Q zum Beispiel keine Fenster schnell auf dem iPad schließen, sondern muss jedesmal oben auf die 3 Punkte - das nervt noch ein bisschen.

Aber ansonsten.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.202
Ja, ja, ja…. ;)

Das alle Fenster überlappen siehst Du doch an meinen Screenshots von vorher. Die Fenster überlappen wie bei einem macOS Desktop. Du kannst die Fenster auch frei bewegen, frei anordnen und auch frei in der Größe ziehen. Was das betrifft alles wie bei einem macOS Desktop.

Was den Desktop angeht - ja zwischen macOS Stage Manager und iPadOS Stage Manager besteht vom Workflow kein Unterschied. Was das Arbeiten unter iPadOS noch einschränkt ist der Funktionsumfang der Dateien App versus Finder, der Funktionsumfang mancher Apps oder zum Beispiel fehlender Apps / Funktionen wie TimeMachine (wenn es um ein echtes Backup Management geht). Aber da Du auf die Arbeit auf dem Desktop und Fenster Dich beziehst - in dem Punkt sind es nur noch Feinheiten zwischen macOS und iPadOS.

Ob zwei Streams bei zwei Apps parallel arbeiten, während ich an einer dritten App arbeite? Sag mal wo bist Du beim iPad stehen geblieben? Bei der Markteinführung? :D Das ist doch das einfachste und das ging doch bereits schon vor dem Stage Manager auf dem iPad als man den Bildschirm in Splitscreens teilen konnte (und kann). Das ja schon lange nichts mehr besonderes. Vielleicht solltest Du erst mal wieder ein aktuelles iPad mit aktuellem iPadOS in die Hand nehmen und sich damit wirklich beschäftigen.

Links läuft ein Fenster mit einem YouTube Video, rechts läuft ein Apple TV Stream und in der Mitte das Fenster surfe ich im Internet gleichzeitig. Ohne Probleme. Drei Fenster. Parallel. Überlappend. Wie unter macOS.

Hier habe ich das mal aufgenommen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Muss mal morgen ausprobieren, acht oder neun Fenster hatte ich bereits offen. Wer hat aber 15 Fenster auf macOS gleichzeitig offen? Dürfte eine ganz ganz kleine Minderheit sein. Und um die 7-8 Fenster bekomme ich am externen Monitor mit meinem iPad auch hin. Nichts was ich unter macOS noch exzessiver machen würde oder müsste.
Ja, ja, ja…. ;)

Das alle Fenster überlappen siehst Du doch an meinen Screenshots von vorher. Die Fenster überlappen wie bei einem macOS Desktop. Du kannst die Fenster auch frei bewegen, frei anordnen und auch frei in der Größe ziehen. Was das betrifft alles wie bei einem macOS Desktop.

Was den Desktop angeht - ja zwischen macOS Stage Manager und iPadOS Stage Manager besteht vom Workflow kein Unterschied. Was das Arbeiten unter iPadOS noch einschränkt ist der Funktionsumfang der Dateien App versus Finder, der Funktionsumfang mancher Apps oder zum Beispiel fehlender Apps / Funktionen wie TimeMachine (wenn es um ein echtes Backup Management geht). Aber da Du auf die Arbeit auf dem Desktop und Fenster Dich beziehst - in dem Punkt sind es nur noch Feinheiten zwischen macOS und iPadOS.

Ob zwei Streams bei zwei Apps parallel arbeiten, während ich an einer dritten App arbeite? Sag mal wo bist Du beim iPad stehen geblieben? Bei der Markteinführung? :D Das ist doch das einfachste und das ging doch bereits schon vor dem Stage Manager auf dem iPad als man den Bildschirm in Splitscreens teilen konnte (und kann). Das ja schon lange nichts mehr besonderes. Vielleicht solltest Du erst mal wieder ein aktuelles iPad mit aktuellem iPadOS in die Hand nehmen und sich damit wirklich beschäftigen.

Links läuft ein Fenster mit einem YouTube Video, rechts läuft ein Apple TV Stream und in der Mitte das Fenster surfe ich im Internet gleichzeitig. Ohne Probleme. Drei Fenster. Parallel. Überlappend. Wie unter macOS.

Hier habe ich das mal aufgenommen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Muss mal morgen ausprobieren, acht oder neun Fenster hatte ich bereits offen. Wer hat aber 15 Fenster auf macOS gleichzeitig offen? Dürfte eine ganz ganz kleine Minderheit sein. Und um die 7-8 Fenster bekomme ich am externen Monitor mit meinem iPad auch hin. Nichts was ich unter macOS noch exzessiver machen würde oder müsste.

iPad Pro M2 - Sly Go an, parallel DAZN, beides zusammen läuft nicht, dritte Geschichte halt schon, die anderen beiden halt nicht.

Amazon Prime und DAZN paparall, ein Stream stoppt, wenm der andere gestartet wird etc.

Dementsprechend überprüfe erstmal ein paar Dinge, bevor dur belehrend unterwegs bist. Danke dir.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
iPad Pro M2 - Sly Go an, parallel DAZN, beides zusammen läuft nicht, dritte Geschichte halt schon, die anderen beiden halt nicht.

Amazon Prime und DAZN paparall, ein Stream stoppt, wenm der andere gestartet wird etc.

Dementsprechend überprüfe erstmal ein paar Dinge, bevor dur belehrend unterwegs bist. Danke dir.

Wenn eine App eines Fremdherstellers unter macOS nix taugt, dann ist macOS bzw. das MacBook nichts?
Oder wie darf ich Deine Antwort verstehen?

Ds liegt an Deinen Einstellungen, an Deinem Internet oder an den Fremdanbieter Apps SkyGo oder DAZN. Liegt aber weder am iPad noch am iPadOS bei Deinem Problem.

Habe eben mein „altes“ iPad Air 13 mit M2 nochmals raus gekramt (das ich über Ostern für den Verkauf vorbereiten werde). Und auch auf meinem „alten“ iPad mit M2 laufen zwei Streams parallel ohne Probleme. Ich habe jetzt sogar drei Streams (2x Youtube und 1x Apple TV) parallel laufen und (!) lasse zusätzlich Apple Music laufen. Soll ich Dir nochmals ein Video machen, dass Du das glaubst? Drei Video Streams und ein Audio Stream parallel in 4 gleichzeitig geöffnete Fenster mit dem M2 in meinem alten iPad Air - ohne Aussetzer.

Ich habe natürlich weder DAZN noch SkyGo - aber wenn das bei Deinem M2 ruckelt und Aussetzer gibt, dann liegt das an den beiden Apps! Aber gib nicht dem M2, dem iPad oder iPadOS die Schuld an dem Problem.
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999