• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[iPad 3] iPad3 Musik auf Macbook "streamen"

vicwooten

Macoun
Registriert
06.10.09
Beiträge
121
Hallo,

ich arbeite am iPad3 sehr gerne mit diverser Audiosoftware und hab am Macbook sehr gute Boxen.
Gerne würde ich die Möglichkeit haben, Audio vom iPad über die Boxen am Macbook laufen zu lassen.

Es gibt zwar die Reflector App (http://www.airsquirrels.com/reflector/), die es ermöglicht, über WLAN das iPad auf dem Macbook zu mirrorn (was ein Wort), leider ist aber die Verzögerung über das WLAN Netz zu gross, so dass ich mit Audiosoftware nicht vernünftig arbeiten kann.

Kennt jemand noch andere Möglichkeiten, das irgendwie hinzukriegen? Evtl. auch über Bluetooth?

PS: Meine Boxen hängen direkt an einem Apogee Duet.

Vielen Dank schonmal.
 

vicwooten

Macoun
Registriert
06.10.09
Beiträge
121
Hallo,
schade, dass scheinbar niemand eine Idee hierfür hat.

Auf was ich noch gekommen bin: Ist zumindest nicht kabellos, aber wäre hoffentlich eine Möglichkeit, Audio vom iPad aufs Macbook zu bekommen.
Das Macbook hat einen "Combined optical digital input/analog line in (minijack)".
Kann mir jemand erklären, was es genau mit dem optisch digitalen und doch irgendwie analogen Eingang auf sich hat?
Könnte ich da mit einem Stereo-Miniklinke-Kabel den iPad-Kopfhörer-Ausgang mit diesem Eingang verbinden?
Nachdem das ein "Line In" ist, sollte das doch gehen? Ich finde leider nirgendwo Informationen, was genau man da alles anschliessen kann und ob es spezielle Kabel benötigt... Ein simpler Line-In scheint es ja nicht zu sein.

Vielen Dank.
Vic
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Google mal nach Airfoil - da kann man dann Airfoil-Speaker am Mac nutzen. Aber eine Verzögerung wirst du da mit ziemlicher Sicherheit auch haben.
 

vicwooten

Macoun
Registriert
06.10.09
Beiträge
121
Ich hab mich mal über Airfoil schlau gemacht, aber wenn ich das alles richtig verstanden habe, kann man hier kabellos Audio vom Mac aus zu Airfoil-kompatiblen Endgeräten streamen. Darum geht es mir aber ja nicht, ich suche eine Möglichkeit, Audio vom iPad auf den Mac zu bekommen, um die hochwertigen Boxen zu nutzen, die da dran hängen.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Also Airfoil-Speaker kann empfangen - aber ich sehe gerade nur von anderen Airfoil-Geräten (Also von Mac zu Mac) und nicht Airplay-fähig. Aber es bleibt noch AirServer.

Aber ehrlich gesagt wird alles eine gewisse Verzögerung haben.
 

vicwooten

Macoun
Registriert
06.10.09
Beiträge
121
Jetzt hab ichs gefunden: http://www.rogueamoeba.com/airfoil/speakers.php
Airfoil Speakers Touch für das iPad und "Airfoil Speakers for Mac" empfängt das dann.
Ich werds mal testen, scheint ja kostenlos zu sein. Danke für den Tipp, wobei ich ebenso wie Du schon sagtest, befürchte, dass das wie Reflector auch eine gewisse Verzögerung haben wird.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Scheint nur kostenlos ;) an die App für den Mac kommst Du nur, wenn Du Airfoil kaufst. Aber testen geht bestimmt mit der Trial-Version