- Registriert
- 15.03.15
- Beiträge
- 1
Hello,
wie im Betreff angedeutet, lässt sich das iPad 2 nicht mehr einschalten. Es kommt der leuchtende Apfel... dann aber nichts mehr. Den Not-Aus-Griff (Einschaltknopf + Home) hab ich schon mehrfach angewandt, was aber nur zur Folge hat, dass wieder der Apfel kommt. Halte ich diesen Griff länger aus, dann erscheint der Hinweis, dass ich das iPad an iTunes anschliessen soll. Die Krux ist aber, dass das iPad als Standalone-Gerät genutzt wird, ohne Mac und ohne iTunes! Das ist auch die Stelle, bei der Google und Co auch nicht weiter weiß.
Es gibt ggf. die Möglichkeit, das iPad an einen "befreundeten Mac" anzuschliessen und dort mit iTunes zu verbinden. Aber ich befürchte, dass ich damit nur den Wiederherstellungs-Prozess starte und das Pad somit lösche. Das möchte ich natürlich erstmal vermeiden, da - eben ohne Mac und ohne iTunes - lange kein Backup mehr gemacht wurde.
Irgendwelche Ideen?
wie im Betreff angedeutet, lässt sich das iPad 2 nicht mehr einschalten. Es kommt der leuchtende Apfel... dann aber nichts mehr. Den Not-Aus-Griff (Einschaltknopf + Home) hab ich schon mehrfach angewandt, was aber nur zur Folge hat, dass wieder der Apfel kommt. Halte ich diesen Griff länger aus, dann erscheint der Hinweis, dass ich das iPad an iTunes anschliessen soll. Die Krux ist aber, dass das iPad als Standalone-Gerät genutzt wird, ohne Mac und ohne iTunes! Das ist auch die Stelle, bei der Google und Co auch nicht weiter weiß.
Es gibt ggf. die Möglichkeit, das iPad an einen "befreundeten Mac" anzuschliessen und dort mit iTunes zu verbinden. Aber ich befürchte, dass ich damit nur den Wiederherstellungs-Prozess starte und das Pad somit lösche. Das möchte ich natürlich erstmal vermeiden, da - eben ohne Mac und ohne iTunes - lange kein Backup mehr gemacht wurde.
Irgendwelche Ideen?