• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPad-Prototyp mit zwei Dock-Anschlüssen auf eBay versteigert

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Viele Ideen scheitern während des Entwicklungsprozesses eines Apple-Geräts. Manche kommen nie von der Skizze weg, einige schaffen es in einen Prototypen, sind dann aber im Endprodukt nicht zu finden. Ein solcher Prototyp konnte am Wochenende auf eBay ersteigert werden. Für gerade mal 10.200 US-Dollar kaufte ein Auktionsteilnehmer ein iPad mit zwei Dock-Anschlüssen. Apple wollte es dem Kunden ursprünglich ermöglichen, sein Gerät auch im Landscape-Modus in ein Dock zu stellen, so dass er Filme im Querformat genießen und gleichzeitig sein Gerät aufladen kann. Letztlich schaffte es der zweite Anschluss jedoch nicht ins 2010 vorgestellte Gerät. Wahrscheinlich ließ er sich nicht mit Apples Fokus auf Ästhetik und Einfachheit vereinbaren.
[PRBREAK][/PRBREAK]
ipad-2-dock-connectors-in-hand-640x428.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Das Ding ist ganz allgemein eher werniger ästhetisch - sieht aus wie ein Galaxy Tab mit i-Home-Button... Und dass die Idee überhaupt verbaut wurde...

Bevor Apple ein Gerät mit zwei Dock-Anschlüssen auf den Markt wirft, kommt der unsichtbare, magnetische Induktiv-Dock, bei dem das Aufladen über den Rahmen geschieht. Dann ist es egal, wierum man das Ding in die Station stellt, man hat den Vorteil eines MagSave auch beim iPad und es stört endgültig kein Loch mehr das Zen-Design. Hm... je länger ich schreibe, desto realistischer kommt mir vor, was eigentlich als Spaß gedacht war...
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Wäre sicherlich praktisch gewesen ... allerdings halte ich einen SD-Kartenslot für noch praktischer.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
na mal schauen wie lange der Käufer den Prototypen behalten darf, kann mir nicht vorstellen das soetwas die Firma auf offiziellem Weg verlassen hat...
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Den Käufer sollte es weniger stören als den Verkäufer.
Der darf schließlich erklären woher er das iPad hat.
Der Käufer hat ja nur eine öffentliche Auktion gewonnen und könnte sich das Geld sicherlich vom Verkäufer zurückholen.
Ist ja das Land der unbegrenzten (Klage-)Möglichkeiten.
 

sirana

Kleiner Weinapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
1.142
kommt der unsichtbare, magnetische Induktiv-Dock, bei dem das Aufladen über den Rahmen geschieht


und das wird dann sicherlich als absolute neuheit auf den markt geworfen... auch wenn es schon die alten HP/Palm Pre's und das Touchpad können....