• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPad Pro 13“ endlich ohne thermische Drosselprobleme (Display)?

Redmonkey78

Jonagold
Registriert
12.10.21
Beiträge
21
Hallo,
ich habe ein iPad Pro 12,9“ mit M2 Prozessor. Wenn ich intensiv in Lightroom Mobile arbeite, und das Licht relativ stark auf den Bildschirm fällt, ich also mit voller Helligkeit arbeiten muss, drosselt das iPad oft die Bildschirmhelligkeit, auf circa 50 % automatisch runter, obwohl weiterhin volle Helligkeit (100%) eingestellt ist. Das ist sehr nervig, weil ich dadurch manchmal nicht mehr richtig Bilder bearbeiten kann. Es scheint etwas mit der Hitzeentwicklung durch das intensive Arbeit mit Lightroom zu tun zu haben. Hat jemand Erfahrung, ob das mit dem neuen iPad Pro 13 Zoll besser ist? Wird hier die Helligkeit auch automatisch herunter geregelt obwohl sie dauerhaft auf 100% eingestellt ist? Der Vorteil des neuen iPad ist ja, dass fast doppelt so viel Bildschirmhelligkeit zur Verfügung steht und die Wärmeableitung etwas besser sein soll.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.699
bist Du Dir sicher, dass das an Throttling liegt? Ich weiß, da hat es automatische Helligkeitskontrolle, TrueTone etc. und ich habe wirklich noch keine Einschränkungen festgestellt.
 

Redmonkey78

Jonagold
Registriert
12.10.21
Beiträge
21
Die automatische Helligkeitskontrolle würde mir bei Lichtdrosselung den entsprechenden Wert anzeigen.
Tatsächlich bricht die Helligkeit aber unter starker Last zusammen wobei die Helligkeitsanzeige laut Infobalken immer noch bei 100% liegt.
Wenn ich das iPad etwas abkühlen lasse, beruhigt sich die Helligkeit auch wieder. Unter kühlen Bedingungen, bei wenig Umgebungslicht, habe ich das Problem eher selten bis gar nicht.
Ich nutze Lightroom auch voll aus. Das belastet CPU und GPU recht ordentlich.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.699
ich habe zwar nur das M1 und das mag nicht vergleichbar sein, aber da noch nie sowas festgestellt. Aber dass sich je nach Lichteinfall schon mal das Display verändert.
 

Redmonkey78

Jonagold
Registriert
12.10.21
Beiträge
21
Ja, das wäre normal. In dunklen Umgebungen regelt das iPad die Helligkeit automatisch runter. Das wird dann aber auch in dem Anzeigebalken der Helligkeit angezeigt (z.B. 50%). Bei mir geht er aber leider runter mit der Helligkeit trotz Anzeige „100%“ :( Erst wenn das iPad abgekühlt ist, stimmt die die Helligkeit wieder mit der Anzeige überein.

Und zusätzlich geht unter der Lightroom Last auch der Akku ordentlich in die Knie. Nach 2h bin ich von 100% auf fast 0%. Nur um mal zu verdeutlichen wie sehr der Prozessor hier belastet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Redmonkey78

Jonagold
Registriert
12.10.21
Beiträge
21
Im Internet habe ich folgendes gefunden:
„Das System dimmt automatisch das Display, wenn das iPad beginnt zu überhitzen. So kann die Hardware vor thermischen Schäden geschützt werden. Wenn du also bemerkst, dass dein iPad plötzlich trotz voller Helligkeit immer dunkler wird, ist dies meist auf eine Überhitzung zurückzuführen.“
Die Frage ist nun, wie anfällig ist das neue iPad Pro 2024 13“ gegenüber Überhitzung?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.699
Hi,

Throttling gibt es wohl immer noch, soll sich aber laut diesem Link ggü. dem M2 iPad Pro verbessert haben:


Ob das einen Neukauf rechtfertigt? Meiner Meinung nach wirst Du da Du das Gerät so stark forderst weiterhin an diese Grenze stoßen, wenngleich das natürlich trotzdem läuft.

Mein Tip wäre, es mit dem M1 zu probieren.
 

Redmonkey78

Jonagold
Registriert
12.10.21
Beiträge
21
Meine Hoffung wäre ja, da das neue OLED Display jetzt 1000 Nits hat, dass bei einer Drosselung der Helligkeit um 50% ich ja auf 500 Nits zurückfallen würde. Was ungefähr der maximalen Helligkeit meines aktuellen IPads (600 Nits) entspricht. Damit könnte ich noch gut arbeiten
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.699
Klingt dabei raus, dass Du das Gerät draußen betreibst?

Ich würde mir das Gerät probeweise beschaffen, es klingt so, als könntest Du das nur selbst testen. Und ggfls. Rücktritt nach Fernabsatz.
 

Redmonkey78

Jonagold
Registriert
12.10.21
Beiträge
21
Wird vermutlich darauf hinauslaufen ☺️ Ich arbeite viel von unterwegs im Auto (Beifahrer) und da knallt natürlich auch mal ordentlich die Sonne auf das Display.