- Registriert
- 21.09.18
- Beiträge
- 221
Hallo liebe Apfeltalker 
seit heute zähle ich zu den (glücklichen?) Besitzern eines iPad 2018. Glücklich nur mit Fragezeichen, denn ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass mein Gerät auf dem Transport beschädigt worden sein könnte.
Darum wollte ich jetzt einfach mal die von euch fragen, die sich ihr Gerät auch per Post haben schicken lassen:
Wisst ihr zufällig noch, wie eure Geräte im Umkarton verpackt und abgepolstert waren?
Meine Sendung sah erst so gut aus: es war ein ziemlich großer Karton (40 x 30 x 14 cm), und als ich ihn öffnete, quoll mir eine dicke Schicht Luftpolster-Elemente entgegen. Ich war schon hoch erfreut und dachte: Das ist ja mal sicher verpackt! Dann die Luftpolster rausgenommen, und auf dem ungepolsterten Boden des Umkartons lag der iPad-Karton - mit der Oberseite nach unten!
Und wie man weiß: wenn man beim Originalkarton den Deckel abnimmt, lacht einem das Display direkt entgegen. Keine Polsterung nach oben hin. (Nur unter dem Gerät ist ja ein mehrere cm hoher „Podest“ aus festem Kartonpapier, in dem Netzteil und Ladekabel untergebracht sind. Der könnte ja zur Not noch als Stoßdämmung dienen – wenn man denn den iPad-Karton richtig herum legt, also Unterseite nach unten. Was bei mir nicht der Fall war.)
Das heißt, mein iPad ist praktisch ungepolstert verschickt worden, das Display nur abgedämmt durch den Deckel des Originalkartons und die (relativ dünne) Pappschicht des Umkartons.
Der Umkarton ist zwar völlig unbeschädigt, und am Display sind keine Sprünge zu sehen, aber trotzdem.
Angemacht hab ich es noch nicht, gerade erst ausgepackt. Ich könnte gucken obs läuft, und wenn ja behalten... aber ich hatte im ersten Moment auch Lust, es zurückzuschicken.. wer weiß, was für Spätschäden es noch entwickelt (und dann sagen sie, ich hätte es fallenlassen).
Waren eure Geräte rundherum luftgepolstert, oder waren welche auch so wie meins verpackt?
Viele liebe Grüße
Janelle

seit heute zähle ich zu den (glücklichen?) Besitzern eines iPad 2018. Glücklich nur mit Fragezeichen, denn ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass mein Gerät auf dem Transport beschädigt worden sein könnte.
Darum wollte ich jetzt einfach mal die von euch fragen, die sich ihr Gerät auch per Post haben schicken lassen:
Wisst ihr zufällig noch, wie eure Geräte im Umkarton verpackt und abgepolstert waren?
Meine Sendung sah erst so gut aus: es war ein ziemlich großer Karton (40 x 30 x 14 cm), und als ich ihn öffnete, quoll mir eine dicke Schicht Luftpolster-Elemente entgegen. Ich war schon hoch erfreut und dachte: Das ist ja mal sicher verpackt! Dann die Luftpolster rausgenommen, und auf dem ungepolsterten Boden des Umkartons lag der iPad-Karton - mit der Oberseite nach unten!
Und wie man weiß: wenn man beim Originalkarton den Deckel abnimmt, lacht einem das Display direkt entgegen. Keine Polsterung nach oben hin. (Nur unter dem Gerät ist ja ein mehrere cm hoher „Podest“ aus festem Kartonpapier, in dem Netzteil und Ladekabel untergebracht sind. Der könnte ja zur Not noch als Stoßdämmung dienen – wenn man denn den iPad-Karton richtig herum legt, also Unterseite nach unten. Was bei mir nicht der Fall war.)
Das heißt, mein iPad ist praktisch ungepolstert verschickt worden, das Display nur abgedämmt durch den Deckel des Originalkartons und die (relativ dünne) Pappschicht des Umkartons.
Der Umkarton ist zwar völlig unbeschädigt, und am Display sind keine Sprünge zu sehen, aber trotzdem.
Angemacht hab ich es noch nicht, gerade erst ausgepackt. Ich könnte gucken obs läuft, und wenn ja behalten... aber ich hatte im ersten Moment auch Lust, es zurückzuschicken.. wer weiß, was für Spätschäden es noch entwickelt (und dann sagen sie, ich hätte es fallenlassen).
Waren eure Geräte rundherum luftgepolstert, oder waren welche auch so wie meins verpackt?
Viele liebe Grüße
Janelle