• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPad oder MacBook...?

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Guten Morgen zusammen,

ich bin zur Zeit etwas ratlos und bräuchte bitte mal Eure (Kauf)-Hilfe.

Ich habe zur Zeit einen iMac und ein Windows-Netbook. Das Netbook habe ich eigentlich nur noch, um im Urlaub komfortabler zu surfen als mit dem iPhone (Bildschirmgröße) und um damit meine PowerPoints wiedergeben zu können. Diese benötige ich für Schulungen und sie sind mit Office für PC erstellt worden.

Da jetzt Ablösung für das Netbook ansteht, überlege ich, ob es ein MacBook Pro werden soll (i7) oder veilleicht doch "nur" ein iPad?

Vorteile iPad:
- geringere Größe
- sofort startklar
- lange Laufzeit

Zweifel iPad:
- Kompatibilität mit meinen PowerPoints
- Präsentation - habe am Netbook einen Laserpointer per USB hängen mit dem ich die PowerPoint komplett steuern kann


Vorteile MacBook:
- mehr Speicherplatz
- Laufwerk eingebaut
- alle Anschlüsse vorhanden

Zweifel MacBook:
- größer
- schwerer
- "umständlicher" für mal eben kurz Online-Gehen


Was mich in erster Linie beschäftigt ist die Frage, wie ich das mit dem iPad in der Praxis machen soll. Wie steuer ich denn die Präsentationen (wenn sie denn laufen) im Lehrsaal? Das iPad in der Hand halten mit Kabel dran und dann händisch die Folien weiterblättern? Wenn der Dock-Connector schon mit dem Beamer verbunden ist, wo kommt denn dann der Strom her - bin ich dann auf die Akkulaufzeit angewiesen?

Die PowerPoints zur Not neu für das iPad machen, wäre jetzt das kleinere Übel, da müßte ich halt durch. Es wäre halt so schön kompakt und ruckzuck einsatzbereit und hätte locker Platz in jeder Tasche. Ein MacBook bräuchte ich dann eigentlich nicht. Auf ein Laufwerk kann ich unterwegs verzichten und es wäre für Auto, Zug oder Flug halt auch gleich größer und somit nicht so praktisch wie ein iPad.

Was meint Ihr, kann man es wagen, für meine Zwecke auf das iPad zu setzen oder komme ich um einen mobilen Mac nicht rum?



Gruß

Thommy
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Wenn du die PowerPoints in Keynotes für iPads umwandelst, kannst du diese per iPhone app Keynote Remote steuern. Falls das OK für dich ist nimm ein iPad.
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Ach so, das bedeutet, ich lasse das iPad liegen und halte stattdessen das iPhone in der Hand? Wäre ja eigentlich o.k. Kann ich damit dann auch eine Art Mauszeiger aktivieren?


Gruß

Thommy
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Vielleicht wäre das kleine MacBook Air noch eine alternative für dich. Es ist immer noch sehr mobil und kann mehr als das iPad ist aber handlicher als das pro. In der kleinsten 11" konfiguration würde es deinen Bedürfnissen ja immer noch reichen.
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Hm, an ein Air hatte ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. Da war die kleine SSD immer ein k.o.-Kriterium für mich - im Vergleich zum iPad relativiert sich das natürlich wieder. Ich müsste halt weniger Kompromisse eingehen und hätte USB etc. am Gerät - ohne zusätzliche Adapter. Jetzt wird es echt kompliziert... :)


Gruß

Thommy
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Ach so, das bedeutet, ich lasse das iPad liegen und halte stattdessen das iPhone in der Hand? Wäre ja eigentlich o.k. Kann ich damit dann auch eine Art Mauszeiger aktivieren?


Gruß

Thommy

Das weiß ich nicht, weil ich das App selber nicht habe.
Ich denke aber das laut deinem Erstpost das iPad reicht. Obwohl ich mich fürs 11" Air entschieden hab. ;)
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Zweifel MacBook:
- größer
- schwerer
- "umständlicher" für mal eben kurz Online-Gehen

Also ob man jetzt 2 Kilo mehr oder weniger trägt, darauf kommt es doch auch nicht an, oder?
Und wegen umständlicher: wenn das MB in den Bereitschaftsmodus schlummert ist es auch sehr schnell bereit zum arbeiten etc.

Beim MacBook Air solltest Du vielleicht noch beachten das er kein Laufwerk besitzt ;)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ich würde zum iPad tendieren - einfach das mobilste Teil.

PowerPoints weitergeben wäre im Zweifel mit nem USB-Stick einfacher - um Präsentationen selber zu halten, geht das iPad auch
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Ich würde ein MBA immer dem iPad (2) (wenn man den Preis missachten darf) vorziehen.

Warum?

- Das MBA 11 Zoll ist genauso portabel wie das iPad.
- Das MBA hat 30 Tage Standby Zeit (wie das iPad)
- Das MBA bootet in 10 Sekunden hoch (man ist also auf Standby Zeit nicht angwiesen)
- Das MBA ist ein vollwertiger Rechner

- Durch OSX Lion wird das MBA bald einige Features vom iOS erhalten, die man dem iPad als Vorteil zu gute hält (Touchscreen aussen vor gelasen -> Mission Control)
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Hallo zusammen,

irgendwie klingt das mit dem Macbook Air schon auch logisch. Ich werde mir das morgen mal in Ruhe ansehen und in die Hand nehmen...


Danke und Gruß


Thommy
 

Hannesko

Gloster
Registriert
15.06.11
Beiträge
61
mac-ipad

Hallo Thommy,
eigentlich wollte ich dir schon vorgestern schreiben, schaffe es aber erst jetzt.
Ich habe sowohl ein MacBook Pro(neue Generation), als auch das Ipad 2.
Also meiner Meinung nach sind beides top Geraete und teoretisch beide fuer deinen Zweck geeignet. Wenn du aber wirklich was zum arbeiten braucht, empfehle ich dir eindeutig das MacBook Pro, ein wirklich Leistungsstarker Laptop auch mit i5 Prozessor, die Akkulaufzeit ist ebefalls wirklich ueberzeugend, im Officebetrieb habe ich die 10 Stunden schon geschafft, im "Normalgebrauch" reicht der Akku fuer ca. 5-7 Stunden. Vom MBA wuerde ich dir persoenlich in deiner Situation abraten, da wenn du bereit bist auf ein Laufwerk zu verzichten und "etwas duenneres" haben willst(auch das MBP ist wirklich duenn), kannst du auch das Ipad nehmen, da brauchst du nicht die 200-300 euro mehr fuer das MBA ausgeben.

Der Kauf des MBP ist sicher der sinnvollere Kauf, da man so einen vollwertigen Rechner hat. Doch muss man beim Ipad sagen, es macht einfach riesen Spass das DIng zu benutzen, wenn man das Ipad gewoehnt ist moechte man nicht mehr mit dem Iphone spielen oder ins Internet gehen. :)
Also wenn du genug Geld hast, kauf dir beides, ansonsten hoffe ich konnte ich dir ein bisschen weiterhelfen!
Viele Gruesse und viel Spass wofuer auch immer du dich entscheidest ;)
Hannes
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Hallo Hannes,

danke für Deine Antwort. "Genug" Geld hatte ich vor dem Kauf von iMac und iPhone :)

Da ich ja nen i7-Mac mit ordentlich Power habe, bin ich für "Arbeiten" recht gut aufgestellt. Die Neuanschaffung soll einfach eine mobile Alternative zum Win7 Netbook werden. Klar ist die Verlockung groß, auch unterwegs alles machen zu können, aber genau da setzt eben meine Überlegung bzgl. Kompromiss an. Das iPad hat halt einfach den "haben will"-Bonus, das Macbook wäre besser ausgestattet und ich bräuchte nicht für alles einen Adapter usw. Mit Vernunft lässt sich da wohl nix entscheiden, das wird auf den Grummel-Bauch fallen....

Wie gesagt, ich sehe mir jetzt mal so ein MBA genauer an und entscheide mich dann!


Gruß

Thommy
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Das Must have Feeling wirst beim Air auch bekommen- versprochen. :) ich bin immer noch soooooooo vernarrt in das Teil...unglaublich. ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Vielleicht wäre das kleine MacBook Air noch eine alternative für dich. Es ist immer noch sehr mobil und kann mehr als das iPad ist aber handlicher als das pro. In der kleinsten 11" konfiguration würde es deinen Bedürfnissen ja immer noch reichen.

Hab ich mir auch gedacht, Air ist hier eigentlich ideal.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Vom MBA wuerde ich dir persoenlich in deiner Situation abraten, da wenn du bereit bist auf ein Laufwerk zu verzichten und "etwas duenneres" haben willst(auch das MBP ist wirklich duenn), kannst du auch das Ipad nehmen, da brauchst du nicht die 200-300 euro mehr fuer das MBA ausgeben.

Also ich hab iPad als auch MBA, und das sind bei mir völlig unterschiedliche Einsatzgebiete. Selbst Internetsurfen find ich mit dem Ipad nicht so pralle. Klar, so Newsseiten usw. lesen ist toll, aber normalerweise surfe ich in Foren herum und tippe viel, und das ist auf dem iPad ein krampf.

iPad = Konsumieren
MBx = Produzieren