• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPad Netzteil für iPhone verwenden

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.051
Hey Community
ich habe mir neuerdings neben meinem iPhone 5S ein iPad Air 2 angeschafft. Nun wurde für beide Geräten jeweils ein eigenes Netzteil mitgeliefert, das sich natürlich durch den maximalen Ladestrom unterscheidet (1A für iPhone und 2A für iPad). Meine Frage lautet dahingehend, ob es grundsätzlich möglich ist für das iPhone auch das Ladegerät des iPads zu verwenden. Oder anders gefragt: Hat das iPhone eine Ladestrombegrenzung, durch welche die Verwendung des stärkeren Netzteils möglich ist. Zu Haus spielt das zwar keine Rolle, aber wenn man mit beiden Geräten mehrere Tage unterwegs ist könnte man sich die Mitnahme des zweiten Netzteils sparen.

MACaerer
 
Kannst das Netzteil vom iPad nehmen. Ist kein Thema.

Ich habe zB das mit dem iPhone mitgelieferte Netzteil immer in der Packung gelassen und nur das bereits vorhandene iPad Netzteil genommen.

Umgekehrt war es ja eher ein Problem: das iPhone Netzteil hatte nicht genug Power, das iPad zu laden.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Zur weiteren Bestätigung, hier noch ein Post von Farafan zum gleichen Thema, wenn auch schon ein paar Monate älter:

Da die Ladeelektronik im iDevice integriert ist schließt sich ein zu hoher Ladestrom aus. Selbst wenn eine USB-Stromquelle 50 A liefern könne nimmt sich das Gerät davon nicht mehr als ihm gut tut.

Umgekehrt rate ich immer wieder davon ab das iPad mit dem Ladegerät des iPhones zu laden. Hier kann der zu geringe Ladestrom auf Dauer dazu führen das die Ladeschlussspannung nicht korrekt erkannt wird und der Akku weiter lädt obwohl der Akku eigentlich voll ist. Von der quälend langsamen Ladezeit einmal völlig abgesehen.

Aus diesem Thread:
http://www.apfeltalk.de/community/t...s-aussehen-der-iphone-ladegeraete-hin.465822/
 
Es ist zwar immer wieder die gleiche Diskussion was die Akkus etc. betrifft aber dann hier auch noch mal:

Es heißt aber auch das ein schnelleres Laden des Akkus (was beim Laden des iPhones mit dem iPad Ladegerät der Fall ist) die Lebensdauer des Akkus verringert.
 
Kann man mit einem 500PS BMW vor einer Schule überhaupt 30 fahren? Und was ist mit einem 1000PS Bugatti - kann der überhaupt so langsam fahren?
Warum bauen die Leute sich 600W-Netzteile in ihre Spiele-PCs, geht da nicht alles drin kaputt bei der Leistung?
Und warum kann man ein 40W-Leuchtmittel an die gleiche Stromquelle anschließen wie eins mit 60W?

-> Und wenn das iPad/Phone/Sonstwas-Netzeil _im Maximum_ 37A liefert - das angeschlossene Gerät nimmt sich, was es braucht/darf/möchte.
 
@Rosie hat schon recht. Wenn man einen Li-Ionen-Akku mit höherem Ladestrom lädt erwärmt er sich stärker. Das führt zum stärkeren Oxidieren der Lithium-Ionen und letztendlich zum schnelleren altern des Akkus. Wenn allerdings eine Ladeelektronik in den Geräten den Ladestrom auf den zulässigen Wert begrenzt spielt das keine Rolle und genau darauf hat auch meine Frage hingezielt. Mir geht es auch gar nicht darum um Ladezeit zu sparen, sondern nur darum ob ich unterwegs für jedes Gerät ein eigenes Netzteil mitnehmen muss.
Vielen Dank an nomos und doc_holleday für die schlüssigen und schnellen Antworten.

MACaerer
 
Mach dir keine Gedanken. Ich habe 4 Jahre lang das iPhone 4 nahezu immer mit dem iPad Kabel geladen. Es war auch beim Wechsel noch ein intakter Akku drinnen. Der Provider hat das alte iPhone als Austauschverfahren angenommen.
 
Mit dem iPad "Kabel" ist das auch egal und kein Problem ;)

@MACaere
Danke Dir, genau das ist der Grund den ich meinte.
Wenn Du das eh nur im Urlaub machst immer brauchst Du Dir erst Recht keine Gedanken machen, meine Aussage bezog sich auf die permanente Nutzung.
Wär halt dann nur blöd wenn beide Geräte mal relativ zeitnah ans Ladegerät müssten ;)