- Registriert
- 01.06.10
- Beiträge
- 115
Hallo Leute,
ich bin etwas im Kaufberatungs-Zweispalt.
Meine Situation:
Ich arbeite sehr viel am Rechner (MBP 15") und Mobilität ist sehr wichtig (reise viel). Da ich das reisefreundliche 15-Zöller mein Eigen nenne, ist es manchmal fummelig, mit mehreren Fenstern und Programmen gleichzeitig zu arbeiten. Daher spiele ich mit dem Gedanken eines Zweitbildschirms. Ich will aber nun keinen Zweitbildschirm permanent auf dem Schreibtisch stehen haben, zumal ich ihn auch wirklich nicht immer nutze.
Also die Idee: iPad als Zweitmonitor.
Nun ist es so, dass ich quasi alle Verwaltungsaufgaben (Banking, Kalender etc.) mit dem iPhone regle und dies mit dem MBP synchron halte. Das heisst, viel mobiler Nutzen, den ein iPad bringen könnte, brauche ich nicht.
Insofern tu ich mir schwer, mir selbst einen 500 € - Zweitmonitor zu argumentieren.
Und ich hoffte nun auf Erfahrungsberichte, wie das iPad in Eurem Alltag konkreten Zusatznutzen hat, der durch ein iPhone/MacBook nicht gedeckelt werden kann.
Meine bisherigen Pro/Contras:
Pro:
- Bildschirmerweiterung fürs MBP
- MOBILE Bildschirmerweiterung (!)
- eBook-Reader
- Präsentationen etc. leichter vorführen
- Mobile Email-Bearbeitung leichter (sofern 3G-Variante)
- Filme / Bilder (sofern mindestens 32GB-Variante)
Contra:
- für eine Bildschirmerweiterung teuer
- für eine Bildschirmerweiterung klein
- Emails können, wenn auch aufwändiger, mobil per iphone bearbeitet werden
- noch ein Gerät zu synchronisieren
Ich möchte eigentlich keinen reinen Lustkauf machen, daher suche ich noch objektive Gründe für mein subjektives Habenwollen![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Habt ihr?
Danke.
ich bin etwas im Kaufberatungs-Zweispalt.
Meine Situation:
Ich arbeite sehr viel am Rechner (MBP 15") und Mobilität ist sehr wichtig (reise viel). Da ich das reisefreundliche 15-Zöller mein Eigen nenne, ist es manchmal fummelig, mit mehreren Fenstern und Programmen gleichzeitig zu arbeiten. Daher spiele ich mit dem Gedanken eines Zweitbildschirms. Ich will aber nun keinen Zweitbildschirm permanent auf dem Schreibtisch stehen haben, zumal ich ihn auch wirklich nicht immer nutze.
Also die Idee: iPad als Zweitmonitor.
Nun ist es so, dass ich quasi alle Verwaltungsaufgaben (Banking, Kalender etc.) mit dem iPhone regle und dies mit dem MBP synchron halte. Das heisst, viel mobiler Nutzen, den ein iPad bringen könnte, brauche ich nicht.
Insofern tu ich mir schwer, mir selbst einen 500 € - Zweitmonitor zu argumentieren.
Und ich hoffte nun auf Erfahrungsberichte, wie das iPad in Eurem Alltag konkreten Zusatznutzen hat, der durch ein iPhone/MacBook nicht gedeckelt werden kann.
Meine bisherigen Pro/Contras:
Pro:
- Bildschirmerweiterung fürs MBP
- MOBILE Bildschirmerweiterung (!)
- eBook-Reader
- Präsentationen etc. leichter vorführen
- Mobile Email-Bearbeitung leichter (sofern 3G-Variante)
- Filme / Bilder (sofern mindestens 32GB-Variante)
Contra:
- für eine Bildschirmerweiterung teuer
- für eine Bildschirmerweiterung klein
- Emails können, wenn auch aufwändiger, mobil per iphone bearbeitet werden
- noch ein Gerät zu synchronisieren
Ich möchte eigentlich keinen reinen Lustkauf machen, daher suche ich noch objektive Gründe für mein subjektives Habenwollen
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Habt ihr?
Danke.