• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[iOS 6] iPad Hinweistöne stumm schalten?

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Hi,

Eine Sache die ich beim iPad noch nicht ganz verstanden habe: Wenn ich den Schalter an der Seite als Stummschalter konfiguriere schaltet er zwar Apps stumm, aber nicht Hinweistöne, Nofifications, ect. Also alles wo das iPhone nur vibrieren würde macht beim iPad weiterhin Krach?

Muss das so sein? (Ich meine nicht nur den Wecker (der macht ja immer Krach und das ist ja okay) sondern alle Hinweistöne).

Ich kann natürlich in den Einstellungen unter Töne, die Lautstärke für Klingel- und Hinweistöne auf Null drehen. Das gilt dann aber für beide Stellungen des Stummschalters...

Bin ich der einzige der das ganze bescheuert findet? Sinnvoll wäre doch, wenn die Hinweistöne auch entsprechend der Stellung des Stummschalters laut/stumm wären?

Oder bin einfach mal wieder zu blöd um das zu kapieren?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.422
Also bei mir ist das iPad bei Stummschaltung so stumm wie auch das iPhone. Das, was du beschreibst, ist sicher nicht normal.
 

Mitglied 59480

Gast
Sicher das du den "Stumm"Schalter an der Seite auch als solchen verwendest? Der Schalter kann auch zur Verhinderung der Displayrotation verwendet werden (erkennst du an dem kleine Pfeil mit Schloss-Symbol in der Statusleiste). Das würde erklären warum nach Betätigung des Schalters das iPad immer noch keine Ruhe gibt.
Andernfalls hat Martin aber recht, dass nicht normal ist. Schon mal das iPad resetet bzw. neugestartet? Vielleicht hat die Software auch nur einen Schluckauf...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja ich bin sicher. Es erscheint auch diese durchgestrichene Glocke wenn ich den Schalter umlege.

Was gibt es denn an Hinweistönen die sich da als Test eignen? Ist es normal, dass der Timer immer laut ist? (Der Wecker ist ja immer laut?).
 

homer_s

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
14.07.06
Beiträge
689
Der Timer ist auch laut, wenn der Rest stumm geschaltet ist. Was ja auch sinnvoll ist, wenn man ihn beispielsweise als Eieruhr in der Küche verwendet.
 

Dratatoo

Rheinischer Krummstiel
Registriert
12.05.07
Beiträge
384
Das selbe Problem hab' ich auch (iPad mini). Bei mir ist es auch noch so, dass trotz Stummschalter (egal ob touchscreen version oder am Gerät) noch Youtube Einbettungen auf der Webseite weiterplärren. Den Sound kann ich nur komplett ausstellen, wenn ich die Lautstärkeregler bis runter stelle. Als momentanen Workaround kann ich mit der "Leiser"-Taste den Sound ausstellen (2 Sekunden halten), damit ist das iPad recht fix stumm. Trotzdem komisch, dass es solche Bedienunterschiede gibt.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja so ganz durchgestiegen bin ich an der Stelle auch noch nicht. Am liebsten wär mir ja wirklich ein Schalter der alles Stumm schaltet, aber manche Dinge müssen anscheinend immer extra geregelt werden. Beim Wecker seh ich ja noch den Sinn dahinter, aber Youtube versteh ich auch nicht...
 

Der W aus M

Ingrid Marie
Registriert
20.04.09
Beiträge
266
Es gibt in den Einstellungen unter dem Punkt "Allgemein" eine Einstellung "Klingel- und Hinweistöne". Wenn man dort den Schalter "mit Tasten ändern" ausstellt, dürfte doch nix mehr zu hören sein. Allerdings nutze ich noch iOS 5.1.1, ich weiß also nicht, ob der Punkt unter iOS 6 vielleicht verändert wurde.

Edit:
Der Schalter muss natürlich auf an ( I ) stehen. Dann steht unter dem Schalter der Satz:" Die Lautstärke der Klingel- und Hinweistöne kann mit den Lautstärketasten angepasst werden."
 
Zuletzt bearbeitet:

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Das wirkt sich aber leider nicht auf die Funktion des Stummschalters aus... Youtube ist da ein gutes Beispiel (wenn auch kein Hinweiston). Das tönt trotzdem los wenn der Schalter auf stumm steht... Außerdem will ich die Töne ja gar nicht komplett auf Null drehen, sondern nur je nach Bedarf stumm schalten.

Die aktuelle Logik scheint ja die zu sein: Töne die Apps von sich geben und Töne vom System können unabhängig in der Lautstärke geregelt werden. Außerdem gibt es den Stummschalter, der manche Systemtöne stumm schaltet und andere nicht. Genauso schaltet der Stummschalter manche Apps stumm und andere nicht.
Gerade der letzte Punkt wirkt mir da irgendwie unschön gelöst...
 

Der W aus M

Ingrid Marie
Registriert
20.04.09
Beiträge
266
OK, ich muss zugeben, dass ich die Funktion noch nie gebraucht und auch nicht getestet habe. Bei mir dient der Schiebeschalter als Rotationskontrolle.
 

Dratatoo

Rheinischer Krummstiel
Registriert
12.05.07
Beiträge
384
Hab' ich auch so eingestellt, der W aus M - da hat das Teil wenigsten eine Funktion. Da vermisse ich die gute alte Palm Treo Zeit, da hatte das Gerät ein HW-Knopf fürs stummschalten. ;)