- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
Nach allgemeiner Gerüchtelage und dem etablierten Produktzyklus erwartet man die Einführung des nächsten iPads irgendwann im März. Da das nur noch ein paar Wochen hin ist, werden auch immer mehr Bilder von Teilen des Geräts an die Oberfläche gespült. So zeigte uns RepairLab einen Teil des Gehäuses. Da dort die Halterung für das Logic Board sehr anders aussieht als beim aktuellen Apple-Tablet, geht man davon aus, dass auch die Form des Logic Boards selbst eine andere sein wird. Damit wird wahrscheinlich hauptsächlich mehr Platz für die größere Batterie geschaffen, die entweder den höheren Energieverbrauch des neuen Bildschirms ausgleicht oder tatsächlich für eine längere Laufzeit sorgt. Aus dem Bild lässt sich nicht schließen, was für einen neuen Bildschirm es geben wird, andere Halterungen zeigen aber an, dass es einen anderen Bildschirm geben wird. Gleiches gilt für die Kamera. Gerüchte, das iPad 3 sei minimal dicker als der Vorgänger, unterstützt dieser Fund nicht. Weitere Bilder derselben Art von Hülle aus anderen Quellen zeigen 9to5Mac und Apple.pro, letztere zeigen uns auch die Magneten für das Smartcover.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Doch was wird in dem Gehäuse stecken? Viele Dinge sind möglich, nichts ist sicher. Bisher hielt man einen Quad-Core Prozessor mit dem Namen A6 und LTE für möglich. Wie The Verge aus eigenen Quellen erfahren haben will, wird der nächste Prozessor des neuen iPads weiterhin ein Dual-Core Prozessor sein- man erwartet nur einen verbesserten GPU. Dieser wäre auch nötig, um den neuen Touchscreen flüssig am Laufen zu halten. Wie Macotakara berichtet, wäre dieser wahrscheinlich einer von Sharp und hätte eine Auflösung von 2048x1536 Pixeln. Unterstützt wird die Vermutung von folgendem Bild, welches Teile dieses Bildschirms und ein Flachbandkabel, wie es auch schon im iPad 2 zum Einsatz kam, zeigt.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Doch was wird in dem Gehäuse stecken? Viele Dinge sind möglich, nichts ist sicher. Bisher hielt man einen Quad-Core Prozessor mit dem Namen A6 und LTE für möglich. Wie The Verge aus eigenen Quellen erfahren haben will, wird der nächste Prozessor des neuen iPads weiterhin ein Dual-Core Prozessor sein- man erwartet nur einen verbesserten GPU. Dieser wäre auch nötig, um den neuen Touchscreen flüssig am Laufen zu halten. Wie Macotakara berichtet, wäre dieser wahrscheinlich einer von Sharp und hätte eine Auflösung von 2048x1536 Pixeln. Unterstützt wird die Vermutung von folgendem Bild, welches Teile dieses Bildschirms und ein Flachbandkabel, wie es auch schon im iPad 2 zum Einsatz kam, zeigt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: