- Registriert
- 13.09.21
- Beiträge
- 1
Hallo,
Ich werde jetzt mein Studium beginnen und hatte schon während meiner Fachhochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg Nachhilfe in Mathe, dass war soweit auch wirklich gut, allerdings musste ich teilweise 50 Minuten pro weg zu dieser Nachhilfe fahren, was unglaublich Zeitintensiv war.
Deshalb sind wir später auf Online Unterricht umgestiegen ( meine Nachhilfe und ich ), was soll ich sagen, es war beinahe genauso gut wie die Nachhilfe vor Ort, nur das ich die Fahrerei nicht mehr hatte, meine Nachhilfe Lehrerin benutzte ein iPad und ich konnte auf meinem Rechner alles sehen und schrieb auf einem Collegeblock mit, wenn ich Aufgaben selbständig lösen sollte und etwas nicht verstanden hatte, machte ich ein Foto und schickte es ihr über WhatsApp, soweit ganz okay.
Hätte ich auch ein iPad, wäre das noch einmal eine ganz andere Liga.
Deshalb bin ich am überlegen, mir auch ein iPad zu kaufen und habe folgende Fragen.
- Welches iPad macht am meisten Sinn? Ich denke, dass eigentlich das günstigste iPad dafür ausreicht, allerdings hat nur das iPad Pro in 12.9 Zoll ca die Abmessungen von einem Din a 4 Blatt.
- Diese Nachhilfe Lehrerin benutzt auch ein iPad, ich möchte mir aber kein iPad kaufen und nur an dieser Person gebunden sein, es kann ja Mal passieren, dass Sie aufhört.
Deshalb die Zweite Frage, sollte ich doch Mal Nachhilfe bei einer anderen Person nehmen und diese Person benutzt ein Surface oder Android Tablet, gibt es dafür auch Apps das wir uns beide ein Blatt teilen und dieses beide bearbeiten können oder funktioniert das nur von iPad zu iPad ?
Danke euch !
Ich werde jetzt mein Studium beginnen und hatte schon während meiner Fachhochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg Nachhilfe in Mathe, dass war soweit auch wirklich gut, allerdings musste ich teilweise 50 Minuten pro weg zu dieser Nachhilfe fahren, was unglaublich Zeitintensiv war.
Deshalb sind wir später auf Online Unterricht umgestiegen ( meine Nachhilfe und ich ), was soll ich sagen, es war beinahe genauso gut wie die Nachhilfe vor Ort, nur das ich die Fahrerei nicht mehr hatte, meine Nachhilfe Lehrerin benutzte ein iPad und ich konnte auf meinem Rechner alles sehen und schrieb auf einem Collegeblock mit, wenn ich Aufgaben selbständig lösen sollte und etwas nicht verstanden hatte, machte ich ein Foto und schickte es ihr über WhatsApp, soweit ganz okay.
Hätte ich auch ein iPad, wäre das noch einmal eine ganz andere Liga.
Deshalb bin ich am überlegen, mir auch ein iPad zu kaufen und habe folgende Fragen.
- Welches iPad macht am meisten Sinn? Ich denke, dass eigentlich das günstigste iPad dafür ausreicht, allerdings hat nur das iPad Pro in 12.9 Zoll ca die Abmessungen von einem Din a 4 Blatt.
- Diese Nachhilfe Lehrerin benutzt auch ein iPad, ich möchte mir aber kein iPad kaufen und nur an dieser Person gebunden sein, es kann ja Mal passieren, dass Sie aufhört.
Deshalb die Zweite Frage, sollte ich doch Mal Nachhilfe bei einer anderen Person nehmen und diese Person benutzt ein Surface oder Android Tablet, gibt es dafür auch Apps das wir uns beide ein Blatt teilen und dieses beide bearbeiten können oder funktioniert das nur von iPad zu iPad ?
Danke euch !