• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPad App - Bildgröße, Dateityp ändern & Hintergrund entfernen

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.135
Servus…

Auf dem MacBook habe ich das kostenlose und wirklich saugute Bildtool PhotoScapeX verwendet.

Apple Store: https://apps.apple.com/de/app/photoscape-x-photo-editor/id929507092?mt=12

Das Tool kann für mich vor allem drei Dinge - ohne dass man mit Werkzeugen und Funktionen erschlagen wird:

1. EIne Bilddatei öffnen (zum Beispiel eine 30MB .png Datei) und diese dann als .jpg in reduzierter Qualität wieder speichern. Die Bildabmessungen können nebenbei auch einfach (vorher) verändert werden. Ist natürlich ideal, damit man kleinere Bilddateien für Foren etc. bekommt.

2. Bei einem Bild kann man extrem einfach und gut den Hintergrund entfernen. Dabei kann man auf den Hintergrund klicken und er wird automatisch entfernt (super ist , dass man die Empfindlichkeit des zu erkennenden Hintergrund dabei stärker oder schwächer stellen kann). Auch kann man „restlichen“ Hintergrund mit einem Pinsel entfernen.

3. Collagen. Aus zwei, drei oder mehr Bildern kann man eine Zusammenstellung machen - vertikal oder Horizontal. Und auch hier dann die Collage als ein Bild im gewünschten Bildformat, Bildqualität und Bildgröße speichern.


Weiß jemand von einer iPad App, welche diese Funktionen bietet? Und wie geschrieben - eine einfache App. Sicher kann man sowas auch mit Photoshop machen - aber das wäre eben mit Elefanten auf Mücken schießen ;)

Danke…
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.135
Da muss ich aber was gewaltig übersehen haben…


Könntest du mal bitte für alle obigen drei Punkte schreiben, wie man das mit der Fotos App umsetzt. Ich scheitere schon am ersten Punkt, denn ich wüsste nicht, wie man die Auflösung eines Bildes auf z.B. 1024 * 768 Pixel verändern kann.
Ich habe in einem anderen Thread gesehen, dass Du ein ähnliches Problem hast und daher dachte ich - mache ich mal eben diesen Thread auf, hilft er uns vielleicht beide ;)

Ich wüsste nämlich auch nicht, wo ich alleine schon die Bildgröße - zum Beispiel auf 800x400 verändern kann - oder beim Speichern das Dateiformat wechseln - oder sogar die Bildqualität, sprich Komprimierung.

Den Hintergrund entfernen geht ja inzwischen - aber ich habe da auch kein Pinselwerkzeug gesehen.

Und / aber das die normale Foto App auch Collagen machen kann - das wäre mir selbst auf dem Mac eine Neuheit.

Daher bin ich mal gespannt wie froyo52 und erklärt, wie man alle 3 Punkte mit der Foto App auf dem iPad umsetzen kann :)
 
  • Like
Reaktionen: dtp

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.135
Sorry... da bekomme ich nämlich langsam nen Hals...

Also, wenn man schon mein Tipps geben zu müssen, dann a) sollte man schon wissen ob der Tipp überhaupt funktioniert, b) nicht nur ohne Argumente eine Hilfeseite posten und c) dann auch noch eine Hilfeseite, die nicht mal was mit dem iPad zu tun hat.

Das ist die Foto App vom iPhone - und ja die Foto Apps auf dem Mac, iPad und iPhone unterscheiden sich im Detail.
Also wenn schon daneben - dann wenigstens die Foto App Hilfeseite von iPadOS.


Aber zum Thema natürlich.

Habe mir mal Deinen zweiten Tipp - die Hilfeseite - angeschaut. Die hast Du ja gepostet, weil ich da meine Antworten finden. Ansonsten hättest die Hilfeseite ja nicht gepostet.

Wo finde ich auf der Hilfeseite denn:
1. Wie man die Bildgröße zum Beispiel auf 800x600 Pixel ändern kann?
2. Wie man den Hintergrund auch mit einem Pinsel im Detail entfernen kann? Wie man die Empfindlichkeit einstellen kann, wenn man einen Hintergrund entfernt?
3. Wie man mit der Foto App mehrere Bilder zu einer Collage erstellen kann.

Habe ich in Deinem Hinweis zur Hilfeseite nicht gefunden.


Also jetzt mal "Butter bei die Fische". Du sagst die Foto App kann das (und verweist auf die Hilfeseite).
Wo und wie kann die Foto App einen der drei Punkte?
Und wenn Du das schon nicht erklären willst - wo finde ich einen der drei Punkte auf der Hilfeseite von Dir?

Kannst Du das oder nicht?
Oder hast Du einfach "Foto App" als Lösung vorgeschlagen ohne Dir echte Gedanken darüber zu machen?
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.135
Hatte da mal was gesucht - und da gab es was von Instagram, finde das aber gead nicht mehr…

Lieben Dank Euch beiden!

Die Instagram App kann das - gibt es extra eine dafür. Die Canon App kannte ich noch nicht. Beide Lösungen taugen für Punkt #3 - nur wollte ich eine App haben für die Bildbearbeitung, welche die 3 Punkte "auf einmal" machen kann. Halt so wie die macOS App PhotoScapeX.

Ich fürchte ich werde einfach mal ein paar Bildbearbeitung-Apps aus dem App-Store runter laden und ausprobieren müssen.




PS: Sorry an die Mitleser, dass mich das Verhalten von @froyo52 so "aufregt". Aber wenn jemand einfach so "Foto App" ohne Erklärung und ohne nichts rein wirft (und sich dabei nicht mal Gedanken macht, ob der Tipp passt) und dann sogar beim zweiten Nachfragen wieder nur einen Link einer Hilfeseite rein wirft (und auch noch die falsche Hilfe) und nicht mal auf die Fragen eingeht - dann kotzt (sorry) mich so ein Verhalten an. Eine Lösung interessiert nicht nur mich, sondern auch dtp sucht händeringend nach einer Lösung (und andere Mitleser vielleicht auch) - da sind solche "Antworten" einfach daneben. Meine 2 Cent.

PPS: Ich bin inzwischen am überlegen (siehe mein Thread Photoshop Ersatz für macOS) ob ich doch nicht so ein 79 Euro Adobe Creative Cloud Photo 20GB Abo kaufen soll. Gibt es gerade wieder im Angebot. Das sind 6,58 Euro im Monat. Mit LR und PS hätte ich dann für 6 Geräte die entsprechende Software und Apps. Und mit LR und PS könnte ich alle 3 Punkte erledigen - auch auf dem iPad.



[Erledigt]
Sorry @dtp ... nach kurzem überlegen habe ich keine Lust gehabt, mir jetzt alle Photo-Apps aus dem App Store für das iPad auszuprobieren. Und da ich auch für den Mac mini und mein MacBook einen Lightroom und Photoshop Ersatz gesucht habe - habe ich gerade vor wenigen Minuten bei so einem 1 Jahres Abo Angebot für 79 Euro zugeschlagen. Nun habe ich für alle 3 Geräte die LR & PS Apps für rund 6,58 Euro im Monat und das ist für eine gute Software ok für mich.

Mit LR & PS kann man natürlich alle 3 Punkte lässig machen (und noch mehr). Und auf dem iPad sind die LR & PS Apps auch nicht ganz so überladen um die Aufgaben schnell zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dtp und AndaleR

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
159
Vielleicht noch zu dem obigen Punkt 2. In der bisherigen Fotos App brauchte man ja nur den Finger länger auf ein Objekt halten, um es zu isolieren und irgendwo anders einfügen zu können. Seit iOS/iPadOS 18.4 kann die Fotos App nun auch Bilder per KI von störenden Objekten bereinigen. Dazu einfach auf das untere Icon mit den drei Schiebern klicken und anschließend "Bereinigen" auswählen. Geht aber nur mit einer bestehenden WLAN-Verbindung.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
159
Geht hier auch ohne WLAN, ist die Funktion vielleicht noch nicht komplett installiert?

Muss wohl. Vielleicht hätte ich dazu gestern mein iPhone noch laden müssen. Hatte ich nicht mehr gemacht, nachdem ich dachte, dass eigentlich auch so alles von AI installiert wurde.