• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPad als Schlagzeug Soundmodul

JoeeyKK

Erdapfel
Registriert
10.02.12
Beiträge
1
Hallo,

Letzte Woche kam bei mir das Alesis io-Dock an, sehr schickes Teil, außerdem, auch von Alesis, das Perfomrmance Pad. Ich bin Schlagzeuger und will mein Drumset um ein paar weitere Sounds und vor allem auch Loops erweitern, die Idee ist mit dem Performance Pad das iPad über MIDI anzusteuern. Klappt ja auch alles ganz gut, unter Garage Band z.B. kommt das Signal beim virtuellen Schlagzeug an wo es soll, das reicht mir aber nicht. Im App-Store findet man reichlich Apps um das iPad als MIDI-Controler zu benutzen, alles frei zuweisbar etc. Ich brauchs im Grunde genommen genau umgekehrt, bin auf der Suche nach einem Programm, indem ich über MIDI In frei belegbare "Pads" oder wie auch immer ansteuern kann, um da beispielsweise Percussion-Sounds zu speichern die dann beim anschlagen des MIDI Controllers abgespielt werden. Oder/und auf Anschlag ein Loop abspielen und bei erneutem anschlagen selbiges wieder stoppen.

Danke fürs Lesen und Kopfzerbrechen!
 

drummertobi

Erdapfel
Registriert
18.07.12
Beiträge
1
Gibts hier denn schon was Neues? Hätte da auch Interesse an einer entsprechenden App. Hab zwar schon ein paar Apps gefunden "Loopy HD" oder "Everyday Loop". Dies kann man zwar mit MIDI steuern, aber one Shots (Sound nur einmal abspielen) habe ich nicht entdeckt. Wäre klasse, wenn jemand helfen könnte...

Tobi
 

tommisan

Gala
Registriert
23.02.09
Beiträge
51
Unser Schlagzeuger benutzt ein Roland SPD als Triggermodul und ein Ipad mit "Sampletank" als Soundschleuder.
Soweit ich das beurteilen kann funkt das ganze sehr gut. Er spielt auch eigene Samples als Shots ab.
Er benutzt eine Tascam iXZ externe Soundkarte ( hat kein Alesis IO ) mit einer Stereo DI Box und bietet unserem Techniker somit ein XLR Signal.

Tommisan