- Registriert
- 26.03.08
- Beiträge
- 210
Hallo liebe Community,
bei mir steht ein Schulwechsel bevor und ich muss mich leider von meinem Leih-iPad Pro "12,9 (2018) trennen. Ich habe damit immer gerne gearbeitet (zur Vorbereitung von Unterricht in Verbindung mit meinem MacBook und viel mehr im Unterricht selbst). Ich weiß gleichermaßen, dass ich mit einem 11 Zoll iPad Pro auch "auskommen" würde (manchmal war mir besonders für den Sportunterricht das 12,9er zu groß) und bin nun von daher am überlegen, ob ich in Zukunft ein iPad Air (2019) benutze, welches ich schon besitze oder mir ein iPad Pro 11 (2020 oder gar 2021) zulege.
Ich habe schon oft zum iPad Pro 11 (2020) tendiert, da ich vom Preis/Leistungsverhältnis in der 128gb Variante überzeugt bin - dies lag in letzter Zeit oft bei 679€. Ich frage mich nur, inwiefern dies ein wirkliches Upgrade zu meinem iPad Air bedeuten würde.
Merkt man im Alltag den Unterschied der Displaygröße bzw. den Unterschied vom Pencil 1 auf den Pencil 2? Merkt man einen Unterschied, wenn zum Beispiel Bildschirmaufnahmen getätigt werden (+ Mikrofon) oder man an Videokonferenzen teilnehmen muss?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Meinungen im Austausch freuen.
Viele Grüße
bei mir steht ein Schulwechsel bevor und ich muss mich leider von meinem Leih-iPad Pro "12,9 (2018) trennen. Ich habe damit immer gerne gearbeitet (zur Vorbereitung von Unterricht in Verbindung mit meinem MacBook und viel mehr im Unterricht selbst). Ich weiß gleichermaßen, dass ich mit einem 11 Zoll iPad Pro auch "auskommen" würde (manchmal war mir besonders für den Sportunterricht das 12,9er zu groß) und bin nun von daher am überlegen, ob ich in Zukunft ein iPad Air (2019) benutze, welches ich schon besitze oder mir ein iPad Pro 11 (2020 oder gar 2021) zulege.
Ich habe schon oft zum iPad Pro 11 (2020) tendiert, da ich vom Preis/Leistungsverhältnis in der 128gb Variante überzeugt bin - dies lag in letzter Zeit oft bei 679€. Ich frage mich nur, inwiefern dies ein wirkliches Upgrade zu meinem iPad Air bedeuten würde.
Merkt man im Alltag den Unterschied der Displaygröße bzw. den Unterschied vom Pencil 1 auf den Pencil 2? Merkt man einen Unterschied, wenn zum Beispiel Bildschirmaufnahmen getätigt werden (+ Mikrofon) oder man an Videokonferenzen teilnehmen muss?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Meinungen im Austausch freuen.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: