• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPad Air 13“ - Stage Manager Fenster effektiv schnell schließen

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.135
Servus…

Tatsächlich habe ich bisher kaum / gar nicht mit dem Stage Manager gearbeitet - wenn man das iPad allerdings halbwegs als MacBook Ersatz nehmen möchte und mit mehreren Fenstern arbeitet ist der Stage Manager schon im Vorteil. Vor allem bietet er schon wenigstens ein bisschen das Feeling eines Desktop Fenster Managements.

Das Einzige was mir bisher nicht gelungen ist in meinem Workflow sind zwei Dnge.

1. Ich bin gewohnt die Fenster im „normalen“ iPad Modus damit zu schließen, dass ich einfach mit einem Finger von unten nach oben wische - dann bekomme ich ja eine Miniaturansicht aller geöffneten Apps. Und dann kann ich easy alle Apps mit einem Wisch nach oben „beenden“. Da sind auch mal 10 geöffnete App Fenster in paar Sekunden weg gewischt. Jetzt habe ich per Stage Manager eins, zwei, drei oder mehr App Fenster offen und muss immer auf die 3 Punkte oben im Fenster klicken / tippen um dann das Menü „Schließen“ auszuwählen. Und das bei jedem geöffneten App Fenster einzeln.

IMG_0008.png

Da gibt es doch sicherlich eine elegantere bzw. schnellere Methode ein oder mehrere Fenster zu beenden / schließen?


2. Noch eine kleinere Sache. Im Stage Manager sind die Fenster ja nicht auf Vollbild. Dazu ziehe das geöffnete App-Fenster unten rechts größer bis auf Vollbild. Gibt es auch da eine elegantere Methode das App Fenster mit einem „Wisch“ auf Vollbild und mit einem anderen „Wisch“ das App Fenster wieder auf Stage Manager Größe zu bekommen?


Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe und Tipps.
 

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
159
Also wenn du bei aktiviertem Stage Manager die Nach-oben-Wischgeste vom unteren Rand ausführst, solltest du direkt uum leeren Homescreen zurück kommen. Führst du jetzt diese Geste nochmals aus, denn öffnet sich die gewohnte Ansicht mit allen geöffnet Apps. Du musst aber ggf. etwas langsamer und bis zur Mittellinie des Bildschirms wischen, damit diese Ansicht sicher geöffnet wird.

Ich habe mir ansonsten noch ins Kontrollzentrum den Button zum schnellen Aktivieren/Deaktivieren des Stage Managers gelegt. Damit kannst du dann ggf. schneller offene Apps in gewohnter Weise schließen.

Normalerweise braucht man ja unter iOS/iPadOS keine offenen Apps schließen, weil die Systeme das selbst gut verwalten. Beim Stage Manager macht das aber schon Sinn, um die Übersichtlichkeit zu bewahren.

Zu Punkt 2. Da wüsste ich nur den Auswahlpunkt "Vollbildmodus ein" beim Klick auf die drei waagerechten Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.135
Also wenn du bei aktiviertem Stage Manager die Nach-oben-Wischgeste vom unteren Rand ausführst, solltest du direkt uum leeren Homescreen zurück kommen. Führst du jetzt diese Geste nochmals aus, denn öffnet sich die gewohnte Ansicht mit allen geöffnet Apps. Du musst aber ggf. etwas langsamer und bis zur Mittellinie des Bildschirms wischen, damit diese Ansicht sicher geöffnet wird.


Zu Punkt 2. Da wüsste ich nur den Auswahlpunkt "Vollbildmodus ein" beim Klick auf die drei waagerechten Punkte.
Ah… wenn ich vom Rand unterhalb des Docks mit dem Finger langsam nach oben ziehe, dann bekomme ich automatisch die App Kachel Ansicht. Nicht von unten wie gewohnt das App Fenster hoch ziehen, sondern wie Du sagst, vom Rand unten nach oben ziehen.

IMG_0009.png

Jetzt kann ich mich entscheiden, ob ich in der Ansicht auf die Desktop Ansicht mit allen App Icons will (einfach auf eine freie Fläche tippen) oder wie gewünscht jetzt alle offenen Apps (wie vorher auch gewohnt) noch oben weg zu wischen und damit auch zu beenden.

Gut, dann wäre das schon mal gelöst.

Zu (2) - das mit dem Vollbild Menü unter den drei Punkten habe ich auch gesehen. Dachte nur, da gibt es vielleicht eine noch elegantere Lösung, statt zweimal tippen vielleicht etwas, was direkt geht.