• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iOS Games erstellen ohne Programmiererfahrung - Sketch Nation Studio

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Wer gerne ein Spiel für sein iPhone oder iPad programmieren wollte, sieht sich bereits zu Beginn dieses Vorhabens vor einem offensichtlichen Problem: Ohne Kenntnisse über die Programmiersprache kann man seine Idee nicht zu einem Spiel umsetzen. Wer wirklich Geld mit seiner Entwicklung verdienen will und seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, sollte sich nun Bücher kaufen und vielleicht Kurse besuchen, um die Wissenslücken zu füllen. Die Entwickler von Sketch Nation Studio dachten sich, man könne das vereinfachen und geben dem Interessierten einen Spiele-Editor an die Hand, welcher es ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse ein Spiel auf seinem iDevice zu erstellen. Natürlich ist das Entwickeln eines Spieles in diesem Editor weitaus eingeschränkter als durch klassisches Programmieren. Vor allem einfache Spiele lassen sich jedoch gut umsetzen, wie zum Beispiel einen Doodle Jump Klon.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Ein fertiggestelltes Spiel lässt sich zum einen App-intern mit einer virtuellen Währung vertreiben, oder von Engineous Games als eigenständige App in Apples App Store veröffentlichen lassen. Der Gewinn wird hierbei zwischen Engineous Games und dem Entwickler aufgeteilt - natürlich, nachdem sich Apple seinen 30-Prozent-Anteil nahm. Sketch Nation Studio selbst ist kostenlos.

sketch-nation-studio-allows-to-make-your-own-game-and-sell-it.jpg


<font color="#232323">[video=youtube;Qq4Bjd32QdY]http://www.youtube.com/watch?v=Qq4Bjd32QdY&amp;feature=player_embedded[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stef.applix

Boskop
Registriert
22.03.12
Beiträge
209
Coole Sache,

ich freu mich schon auf viele neue Spiele für unsere I(s)
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
Juhuu! Jetzt wird der App Store noch schneller mit unnötigem und sich (vom Spielprinzip her) immer wiederholenden Zeug zugemüllt. Ich kanns kaum erwarten...
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Also dadurch werden bestimmt noch mehr Kopien ihren Weg in den Store finden.
A là Angry Balls oder sowas.
 

Syranus

Empire
Registriert
20.10.07
Beiträge
87
Aber die Idee ist genial finde ich! Zum einen kann so auch etwas gutes rauskommen (eher selten) zum anderen wenn das Spiel gut ist lässt sich auch ein wenig damit verdienen. Aber strategisch gesehen der beste Zug für den Hersteller der App. Der verdient ja dann überall mit, und muss sich nur um den Editor kümmern. Ich werde mir auf jedenfall mal ansehen :) erinnert mich bisl an die Zeiten des RPG-maker für Windows "damals" (hoffe hier kennt das noch jemand ^^")
 

Tidus2007

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
05.09.09
Beiträge
674
Wie geil, muss ich mal testen. Aufjedenfall ein schöner Zeitvertreib
 

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
Macht sicherlich viel Spaß. Aber dass diese selbstgebastelten Apps im Appstore hochgeladen werden können... damit kann ich mich nicht ganz anfreunden...
 

DubiDuh

Zwiebelapfel
Registriert
20.05.08
Beiträge
1.288
Ich weiß ja nicht, was ihr Leute, die immer gegen solche Drag'n'Drop Lösungen habt. Erwartet ihr Gewinneinbußen? Wollt ihr nur wieder motzen? – Jeder wirklich Kompetente Programmierer weiß, dass solche Klick-und-Fertig Lösungen niemals ausreichend gut sein werden, um "gute" (im Sinne von innovativ) Spiele zu produzieren. Solche Frameworks bieten doch für ungeübte Entwickler nur eine Möglichkeit "mal eben schnell" was zusammen zu klicken. Für den Profi ist das wohl eher ein nettes Gimmick, welches mir das Lästige immer wiederkehrende Schreiben von gewissen Routinen abnimmt. Wenn ich also Profi bin nutze ich so eine Software höchstens für den Einstieg und programmiere mir selbst noch was dazu...