• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS-Fehler erlaubt Umgehung der Codesperre

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der US-Blog BGR zeigt einen vergleichsweise schweren Fehler in der aktuellen Version 4.1 von iOS, der ebenfalls in der aktuellen Betaversion des kommenden 4.2 enthalten ist. Wenn die Codesperre am iPhone aktiviert ist, so lässt sich diese recht einfach umgehen: Man gibt eine zufällige Nummer bei der Notrufwahl ein, drückt "Anrufen" und direkt danach den Hardware-Sperr-Knopf. Anschließend befindet man sich in der Telefon-App, wo der Datenschutz-Albtraum beginnt: Hier kann man sich munter die Anruf-Historie, sämtliche Kontakte und die Voicemail ansehen. Für manche Anwender womöglich noch schlimmer: Da sich hier auch die Kontaktbilder auswählen lassen, kann man ebenfalls sämtliche Fotos einsehen. Wir konnten das in der Redaktion mit einem iPhone 4 und einem 3GS ausprobieren und können den Fehler bestätigen. Ein Video findet sich unter "weiterlesen".[PRBREAK][/PRBREAK]

Untitled.png

[video=youtube;hq8Dok2Th2s]http://www.youtube.com/watch?v=hq8Dok2Th2s[/video]

via BGR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade ausprobiert und es lässt sich keine einzige Nummer wählen.
Jeder Anruf schlägt fehl.
Man kann zwar die Rufnummern einsehen, aber mehr auch nicht. Wobei das auch schon schlimm genug ist.
 
Das ist allerdings mal nen Bug, der dringend gefixt gehört. Sehr unangenehm zu wissen, dass wenn das Handy in falsche Hände gerät, das ganze Kontaktbuch gleich eingesehen werden kann..