• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iCloud] iOS-Backup in der Cloud, iPhone gestohlen, und was dann?

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.282
Hallo Apfeltalker,
ein lieber Nachbar hat folgendes Problem. Seiner Frau wurde ihr iPhone SE (mit 64GB) gestohlen. Sie hat ein "aktuelles" Backup in der Cloud. Nun möchte sie kurzfristig die Daten des Backups (ca. 40 GB) auf ein Android (Ersatzgerät ihres Mannes) möglichst komplett überspielen. Vor allem die Bilder mit Fotos der Kleinkinder sind ihr wichtig. Ein "gleichgroßes" Ersatz-iPhone steht ihr nicht zur Verfügung, um die Daten kurzfristig darauf zu überspielen und dann per iTunes verfügbar zu machen. Wer hat eine Idee, wie man ihr ohne teure Spezialsoftware helfen kann? - Danke für eure Mühe.
 
...kann man vielleicht ein Backup selektiv auf ein kleineres Ersatz-iPhone überspielen? - So wie bei einem Backup per Time Machine für MacOS.
 
Wenn sie die iCloud/Foto-Mediathek nicht genutzt hat, dann müsste die Masse der Bilder ja auf dem Computer vorhanden sein der zum Synchronisieren und für das Backup genutzt wurde.
Sie von dort auf ein anderes Gerät zu bekommen dürfte doch eher kein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: Lichtspuren
...schön wäre es, wenn die Dame das auch so gemacht hätte. Aber nix da. Kaufen, anmelden, knipsen, autom. sichern mußte wohl genügen. :p- ...und jetzt haben wir den Salat. Das liegt bestimmt an apple.:p
 
Entweder ein gebrauchtes iPhone kaufen oder jemand mit iPhone ist bereit einmalig sein Gerät zurückzusetzen, damit sich die Dame mit ihrem Account anmelden kann. Dann das Backup aufspielen und die iCloud Mediathek aktivieren. Anschließend ab an den PC und iCloud für Windows installieren, falls kein eigener Mac zur Verfügung steht.
Mehr fällt mir sonst nicht ein.