- Registriert
- 07.07.10
- Beiträge
- 104
Hey alle zusammen,
nachdem ich heute schon das x-te mal darauf angesprochen worden bin, würde ich gerne mal eure Meinung hören was das Updaten von Apps für iOS-Devices angeht.
Grundlage ist folgende:
Mein AppStore auf dem iPhone zeigt mittlerweile 49 Updates für diverse Apps an (es waren schonmal über 70!).
Nun wurde ich schon mehrere male gefragt wieso ich die Apps nicht update.
Die Gründe dafür sind (aus meiner Sicht) eigentlich eindeutig:
Die meisten Apps werden durch die neuen Updates eher verschlimmbessert als das sie große Neuerungen bringen.
im AppStore selber werden natürlich nur die "tollen" Änderungen angepriesen sowie kleinere Erweiterungen der Funktionalitäten aufgeführt.
Was mir mit der zeit aber auffällt - WERBUNG.
Es scheint inzwischen keine App mehr davor verschont zu sein, Apps die vorher wirklich Spaß bei der Nutzung gemacht haben fallen scheinbar gnadenlos der Kommerzialisierung zu Grunde. Apps wie barcoo, Shazam, aber auch kleine Spielereien wie 4Bilder1Wort etc. machen mittlerweile keinen Spaß mehr wenn der Fluss bei Benutzung durch nervige Werbeeinblendungen gebremst wird.
Als ob das nicht genug wäre, erfordern immer mehr Apps den Zwang eines Facebook-Accounts.
Da hat man gerade sein Facebook-Konto gelöscht, und auf einmal kann man bei Stuffle (Flohmarkt App) und co. ohne ein Facebook Konto quasi NICHTS mehr machen.
Bin ich da einfach nur zu engstirnig, kleinkariert mit meiner Sorge, oder ist es bisher noch keinem so wirklich aufgefallen?
Oder ist es sogar schon paranoid wenn ich mich teilweise nicht mehr traue Apps zu aktualisieren?
Wie dem auch sei, ich sammele weiter Notifications in meiner AppStore-Bubble, vielleicht kriege ich ja irgendwann einen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde.![Er... what? o_O o_O](/community/styles/apfeltalk/smilies/Neutral Face.png)
nachdem ich heute schon das x-te mal darauf angesprochen worden bin, würde ich gerne mal eure Meinung hören was das Updaten von Apps für iOS-Devices angeht.
Grundlage ist folgende:
Mein AppStore auf dem iPhone zeigt mittlerweile 49 Updates für diverse Apps an (es waren schonmal über 70!).
Nun wurde ich schon mehrere male gefragt wieso ich die Apps nicht update.
Die Gründe dafür sind (aus meiner Sicht) eigentlich eindeutig:
Die meisten Apps werden durch die neuen Updates eher verschlimmbessert als das sie große Neuerungen bringen.
im AppStore selber werden natürlich nur die "tollen" Änderungen angepriesen sowie kleinere Erweiterungen der Funktionalitäten aufgeführt.
Was mir mit der zeit aber auffällt - WERBUNG.
Es scheint inzwischen keine App mehr davor verschont zu sein, Apps die vorher wirklich Spaß bei der Nutzung gemacht haben fallen scheinbar gnadenlos der Kommerzialisierung zu Grunde. Apps wie barcoo, Shazam, aber auch kleine Spielereien wie 4Bilder1Wort etc. machen mittlerweile keinen Spaß mehr wenn der Fluss bei Benutzung durch nervige Werbeeinblendungen gebremst wird.
Als ob das nicht genug wäre, erfordern immer mehr Apps den Zwang eines Facebook-Accounts.
Da hat man gerade sein Facebook-Konto gelöscht, und auf einmal kann man bei Stuffle (Flohmarkt App) und co. ohne ein Facebook Konto quasi NICHTS mehr machen.
Bin ich da einfach nur zu engstirnig, kleinkariert mit meiner Sorge, oder ist es bisher noch keinem so wirklich aufgefallen?
Oder ist es sogar schon paranoid wenn ich mich teilweise nicht mehr traue Apps zu aktualisieren?
Wie dem auch sei, ich sammele weiter Notifications in meiner AppStore-Bubble, vielleicht kriege ich ja irgendwann einen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde.
![Er... what? o_O o_O](/community/styles/apfeltalk/smilies/Neutral Face.png)