• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ios 4.2.1. keine Whatsapp Unterstützung mehr

Schuld von WhatsApp oder Absicht (Verkaufsstrategie) von Apple?
Lest die email Antwort von WhatsApp auf die Frage, wieso iPhone 3G Geraete nicht mehr unterstuetzt werden:

WhatsApp-Support.png
 
Natürlich Absicht. Das wird ja nicht die einzige App sein, die das betrifft. So wird das Gerät bis auf die Stammfunktionen immer unbenutzbarer.
 
Man stelle sich vor Microsoft wuerde bei erscheinen von Office 2010 das alte Office XP "abschalten". Eine Sammel-Millionenklage waere denen gewiss ...
 
Windows XP ist noch auf rund 35-40 % der Windows-Computer installiert und bekommt ab Mitte 2013 keine Sicherheitsupdates mehr. Medien wie Heise raten dringend davon ab, das OS dann noch zu verwenden. Glaube kaum, dass es da zu Sammelklagen kommen wird.
 
Apple hat doch Whatsapp nicht abgeschaltet. Es läuft immer noch auf den alten Geräten. Es kann nur nicht mehr gekauft oder neu geladen werden. So ein Office XP ist übrigens auch gar nicht mehr so einfach legal zu kaufen.

Trotzdem natürlich eine unschöne Situation. Der AppStore sollte die Möglichkeit einführen ältere Versionen der Apps anzubieten.
 
Die Abschaltung erfolgt in Schritten:

1. Man erhaelt eine WhatsApp vom Hersteller mit der Info, dass es eine neue Version gibt und man diese laden sollte
2. Beim Start/Neuinstall der WhatsApp wird die genutze Version abefragt und ein SMS Bestaetigungscode angefordert. Der SMS Bestaetigungscode wird nicht versendet, da die Version zu alt ist. Eine neue App kann man sich aber nicht mehr aus dem App-Store laden, da diese nicht mit dem iPhone 3G kompatibel ist. Ergebnis: Abschaltung abgeschlossen.

Indirekt hat Apple die WhatsApp abgeschaltet, indem Sie den Entwicklern vorgeben, dass neu eingereichte Apps bestimmte Anforderungen erfuellen muessen. Und diese Anforderung schliesst ein, dass das iPhone 3G nicht mehr unterstuetzt wird.
 
Ist es denn wirklich so, dass Apple keine Apps mit Support fürs 3G in den Store lässt? Das wäre mir jetzt neu.
 
@ Chironex: Was stört dich eigentlich? Dass Apple alte Softwareversionen nicht zum Download anbietet oder dass WhatsApp ältere Versionen nicht mehr unterstützt und das Update dadurch mehr oder weniger verpflichtend wäre?