- Registriert
- 15.06.24
- Beiträge
- 27.335
Geschrieben von: Jan Gruber
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. Neben bekannten Features wie Apple Intelligence in Deutsch oder neuen Emojis hat Apple auch an weniger offensichtlichen Bereichen gearbeitet. Besonders die neue Datenschutzeinstellung für Ortungsdienste verdient dabei Aufmerksamkeit.
Eine neu eingeführte Option mit der Bezeichnung „Standortgenauigkeit verbessern“ erweitert Apples bestehende Einstellungen für Ortungsdienste. Du findest diese unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Ortungsdienste -> Systemdienste. Die Einstellung ergänzt bisherige Systemoptionen wie „iPhone-Analyse“, „Routen & Verkehr“ und „Karten verbessern“.
Aktivierst Du die Funktion, sendet Dein iPhone regelmäßig Geotags von WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten in Deiner Umgebung an Apple. Dies geschieht in anonymer und verschlüsselter Form. Ziel dieser Option ist die Erweiterung einer Crowdsourcing-Datenbank, die bekanntermaßen für präzises GPS verwendet wird. Zur Beruhigung: Deine Daten bleiben anonymisiert, und Apple betont hier den hohen Stellenwert des Datenschutzes.
Diese Funktion optimiert die GPS-Genauigkeit durch die Verknüpfung von Satellitendaten mit lokaler Infrastruktur. So kombiniert Apple herkömmliches GPS mit einer Datenbank bekannter WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten. Das Ergebnis: Der Standort Deines Geräts kann schneller und präziser ermittelt werden.
Besonders in städtischen Gegenden oder Orten mit vielen passiven Signalstörungen – etwa durch hohe Gebäude – wird die Neuerung ihre Stärke zeigen. Wer häufig Navigations-Apps nutzt oder ortsbezogene Dienste verwendet, könnte von deutlicheren Verbesserungen profitieren. Dennoch bleibt die Nutzung der Funktion freiwillig, was Datenschutzbedenken entgegenkommt.
Die neue Einstellung spiegelt Apples kontinuierlichen Fokus auf Datenschutz wider, ohne dabei praktische Verbesserungen außer Acht zu lassen. Nutzer:innen erhalten die Möglichkeit, die Standortgenauigkeit zu steigern, ohne Kompromisse bei der Privatsphäre eingehen zu müssen. Dank der anonymisierten Datenübertragung bleibt die Kontrolle über persönliche Informationen erhalten.
Via Apple
Im Magazin lesen....

Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. Neben bekannten Features wie Apple Intelligence in Deutsch oder neuen Emojis hat Apple auch an weniger offensichtlichen Bereichen gearbeitet. Besonders die neue Datenschutzeinstellung für Ortungsdienste verdient dabei Aufmerksamkeit.
Standortgenauigkeit und Datenschutz
Eine neu eingeführte Option mit der Bezeichnung „Standortgenauigkeit verbessern“ erweitert Apples bestehende Einstellungen für Ortungsdienste. Du findest diese unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Ortungsdienste -> Systemdienste. Die Einstellung ergänzt bisherige Systemoptionen wie „iPhone-Analyse“, „Routen & Verkehr“ und „Karten verbessern“.
Aktivierst Du die Funktion, sendet Dein iPhone regelmäßig Geotags von WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten in Deiner Umgebung an Apple. Dies geschieht in anonymer und verschlüsselter Form. Ziel dieser Option ist die Erweiterung einer Crowdsourcing-Datenbank, die bekanntermaßen für präzises GPS verwendet wird. Zur Beruhigung: Deine Daten bleiben anonymisiert, und Apple betont hier den hohen Stellenwert des Datenschutzes.
Wie die Optimierung funktioniert
Diese Funktion optimiert die GPS-Genauigkeit durch die Verknüpfung von Satellitendaten mit lokaler Infrastruktur. So kombiniert Apple herkömmliches GPS mit einer Datenbank bekannter WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten. Das Ergebnis: Der Standort Deines Geräts kann schneller und präziser ermittelt werden.
Besonders in städtischen Gegenden oder Orten mit vielen passiven Signalstörungen – etwa durch hohe Gebäude – wird die Neuerung ihre Stärke zeigen. Wer häufig Navigations-Apps nutzt oder ortsbezogene Dienste verwendet, könnte von deutlicheren Verbesserungen profitieren. Dennoch bleibt die Nutzung der Funktion freiwillig, was Datenschutzbedenken entgegenkommt.
Warum diese Funktion wichtig ist
Die neue Einstellung spiegelt Apples kontinuierlichen Fokus auf Datenschutz wider, ohne dabei praktische Verbesserungen außer Acht zu lassen. Nutzer:innen erhalten die Möglichkeit, die Standortgenauigkeit zu steigern, ohne Kompromisse bei der Privatsphäre eingehen zu müssen. Dank der anonymisierten Datenübertragung bleibt die Kontrolle über persönliche Informationen erhalten.
Via Apple
Im Magazin lesen....