• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IOMEGA und FTP Zugang

Punschman

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
03.04.08
Beiträge
440
Moin..

ganz wirr nach der SuFu suche und den Themen bin ich noch nicht schlauer
Szenario: Speedport Router ( 50er DSL Zugang ) IOMEGA 2TB Netzwerkfestplatte

Wunsch: Via FileZilla von überall auf die IOMEGA zugreifen wollen via FTP.. IOMEGA und Router sind Verbunden
Ports sind freigegeben und alls OK bezeichnet via der IOMEGA Software,.. und es geht trotzdem nicht..
Hilfe von Euch ist erwünscht... mit besten dank erst einmal

der Punsch
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Von überall bedeutet weltweit? Wenn ja wie hast du das mit der dynamischen IP geregelt? Also unter welcher festen Adresse ist dein Netzwerk von außen erreichbar?
 

Punschman

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
03.04.08
Beiträge
440
weltweit ja.. noch gar nicht... also brauch ich eine feste ip.. oder gibt es noch ein anderen wege..
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Moin,

ich kenn zwar dei Anwendungen nicht, aber man benötigt in der Regel bei einer Adressierung keine feste IP-Adresse,
da die Adressierung in den meisten Anwendungen auch über einen DNS-Namen funktioniert.
Daher muss man sich nur einen DNS-Namen beschaffen.
Adressierung über DNS --> DynDNS

Also schau mal nach DynDNS

Du benötigst eine Anmeldung mit einem von Dir ausgesuchten DNS-Namen bei irgendeinem DynDNS-Anbieter (kostenlos)
Zudem benötigst Du ein Gerät in Deinem Netz, der DynDNS unterstützt. Schau mal nach, ob Dein Speedport das schon drin hat.
 

Punschman

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
03.04.08
Beiträge
440
ja hat es.. und ich habe bereits eine DNS von Non-IP welches der Speedport auch Unterstützt .. jetzt ist nur noch die Frage wie ich dann auf meine Festplatte zugreifen kann... Ports sind ebenfalls freigegeben ...

Ach das ist ja alles so aufregend :)

Punsch