• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Internetradio .m4a gleich aac ??

iP3GS

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.04.10
Beiträge
107
Wollte dieses Post eigentlich bei: "Kurze Frage - kurze Antwort" einstellen, ging aber leider nicht (han keine Berechtigung?) :(
Also -> bitte verschieben... Danke !

Frage:
Kann jedes Internetradio welches .m4a unterstützt auch AAC wiedergeben?
Bin auf der Suche nach einem Gerät für die Küche welches dann auf iTunes-Dateien (.m4a) via. Twonky-Server zugreifen kann. Kann ich dann ein Gerät nehmen welches AAC kann oder MUß es dann .m4a untersützen??

Danke für eure Hilfe...
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
AAC ist ein Codec und .m4a eine mögliche Dateiendung dazu. In der Regel sollte ein Gerät, was AAC unterstützt Dateien im .m4a-Format abspielen können.
 

iP3GS

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.04.10
Beiträge
107
Danke für die Antwort.

Dann wundert es mich aber dass manche Hersteller in der Artikelbeschreibung m4a auflisten und andere aac...
Kann das evtl. noch jemand bestätigen das es auch wirklich funktioniert (damit ich mir nicht umsonst ein neues Internetradio kaufe)?
Hab jetzt ein Medion MD 85651, das kann aber nur mp3.

Hatte bisher immer nach m4a geschaut und da gibt es nicht sehr viele Hersteller, bei aac oder aac+ sieht das schon viel besser aus.

D.h. iTunes muss aus dem Server nicht laufen wenn der Twonky-Server auf die Musikdateien (welche im m4a-Format vorliegen) zugreifen kann?

Gruß
iP3GS
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Auf meinem Autoradio steht MP3/WMA/AAC als abzuspielende Formate, was konkret bedeutet, dass ich damit jede .m4a Datei abspielen konnte. Sogar abonnierte Podcasts lassen sich per USB-Stick abspielen. Ich denke "AAC" impliziert die Wiedergabe von .m4a Dateien.
 

iP3GS

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.04.10
Beiträge
107
OK danke, dann werd ich mal eins kaufen...