• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Internetfreigabe funktioniert nicht

Hartmund

Tokyo Rose
Registriert
26.05.09
Beiträge
66
HhHallo,


Wenn ich mein MacBook über Ethernet mit dem Internet verbinde und nach Vorschrift die internetfreigabe aktiviere, können sich mein iPhone und andere Macs nicht damit verbinden.
Das wifisymbol zeigt den Pfeil nach oben an und das wifiNetzwerk wird auch aufgespannt. Wenn ich aber unter Systemeinstellungen --> Netzwerk auf wifi Drücke, steht da "wifi hat die ipadresse blablabla und hat keine Verbindung zum Internet. Das iPhone erkennt, dass es kein Internet übers WLAN hat und lässt die Verbindung dann auch bleiben.


Ich habe schon ohne Kennwort, mit kurzer ssid und mit dem anderen baugleichen MacBook probiert, nichts hilft.


Es sind late2008 macbooks mit dem aktuellsten Lion

Vielen dank für jegliche Hilfe.
 

Hartmund

Tokyo Rose
Registriert
26.05.09
Beiträge
66
Ja tut sie, aber Blablabla schreibt sich schneller.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Dann sollte es kein Wunder sein, das das Internet nicht klappt, das ist eine selbstzugewiesene Adresse und damit kommt man nicht ins Netz, die angeschlossenen Rechner müssen sich im gleichen adressenbereich befinden, wie der Rechner, der sich im Netz befindet.
wie sind denn die einzelnen Einstellungen der unterschiedlichen Rechner und wie ist die ipadresse des Rechners, der aufs Internet zugreifen kann.
 

Hartmund

Tokyo Rose
Registriert
26.05.09
Beiträge
66
der ip Bereich des ethernet Anschlusses ist 192.168.0.xxx. und das macbook, das als router fungiert (macbook1) hat auch internetzugriff.
die wifiipAdresse des MacBooks1 ist selbst zugewiesen und 169.254.222.202
macbook2 weist sich 169.254.25.190 zu.
soll ich also alle Adressen in den 192.168.0.xxx Bereich bringen?
 

Hartmund

Tokyo Rose
Registriert
26.05.09
Beiträge
66
Jetzt habe ich mal zum Spaß jedem Gerät die Adresse 192.168.0.xxx gegeben. Alles verbindet sich miteinander und die Dateifreigabe funktioniert, nur das Internet am iphone und Macbook2 nicht. Welche Routeradressen gebe ich ein? Die des echten Routers oder die des Macbook1?