• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internet Zuhause

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
Hallo ihr Lieben,


ich habe ein Anliegen was mir schon seit einiger Zeit Kopfzerbrechen bereitet und ich hoffe, Ihr könnt mir dabei helfen.


Folgendes: Ich wohne aktuell in einem Internetnirvana - soll heißen, jegliches potenzielles DSL und schnelles Internet über Mobilfunk (mal von LTE abgesehen) funktioniert in dem Loch in dem ich hause nicht ;) Einzig MedionMobile mit meinem iPad 3G. An manchen Außenecken des Hauses habe ich damit akzeptablen Empfang von brauchbaren UMTS, was zumindest ein Surfen zur Informationsbeschaffung dient. Nun ist das Problen, dass ich gerne das Signal, welches außen anliegt in meine Räume bringe. Aber wie stelle ich das so recht an? Wie wäre denn bsw. die Kombination an Außenantelle (kann ich damit jedes Endgerät anschließen was ich auch immer will?) und am anderen Ende von der Wand (also innen) einen MiFi der das Signal per WLAN fröhlich im Haus verteilt? Oder kann ich mir den MiFi irgendwie sparen und dafür noch eine Verwendung für meinen Speedport W700V bringen? Der verteilt momentan die Signale innerhalb des Hauses...allerdings nur ein lokales WLAN zur Datenübertragung. Vielen Dank für eure Hilfe.

 
Ihr bekommt nicht mal Call&Surf via Funk rein?
 
Call&Surf? Von der Telekom?

Naja, ich muss sagen, dass MedionMobile für mich das Beste Verhältnis zwischen Preis und Leistung hat. Gerade im Prepaid Bereich ist es echt schwer, vernünftige Tarife zu bekommen :-/
 
Wir müssen jetzt differenzieren zwischen Mobilfunk und Festnetz.

Schlechter Mobilfunk ist das eine, fehlende DSL-Verfügbarkeit im Bereich Festnetz das andere.
 
Hallo,

wenn ich es richtig verstehe möchtest Du ins Internet. Die einzige Möglichkeit besteht bei Dir über UMTS.
Dabei ist das Signal nur an bestimmten Stellen ausreichend.

Ok.
Es gibt verschiedene Router, die neben DSL auch eine UMTS-Karte vertragen. Ich selber kenne nur
ein Cisco-Model, aber da wird es wohl etliche Hersteller geben.
Du kannst diese Kiste an einer Stelle unterm Dach, oder wo auch immer das Signal ausreichend ist, hinstellen
und dann entweder per Kabel oder per WLAN zu Deinem zentralen Hausverteiler verbinden.
 
Dein Problem ist ja, dass du erstmal ein vernünftiges UMTS Signal in der Wohnung brauchst, richtig? Dann würde dir wohl diese Antenne das Signal von aussen verstärken: http://www.amazon.de/dp/B003VYZJ62/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B003VYZJ62

Die Antenne ist von Funkwer Dabendorf.
Kannst dir ja mal die Amazonbewertungen durchlesen. Hört sich ganz gut an und es wird genau beschrieben, wie man das Teil verwenden kann.
Einen neuen Router wirst du dann wohl brauchen, da der SP700 kein UMTS kann (bzw. keinen USB Anschluss hat).
Achja, falls nicht vorhanden, brauchst du ja noch einen UMTS Stick.

Bräuchtest dann noch einen passenden Router, an den man einen UMTS Stick anschliessen kann. (aktuelle Fritzboxen können das)

Ich würde wie folgt vorgehen:

Funkwerkantenne
UMTS Stick
passenden Router (Fritzbox)

bei Amazon bestellen. Die Geräte verbinden und einrichten und auf Funktionalität prüfen. Sollte der Empfang nicht besser werden, dann schickst du eben alles zurück. Aber ich vermute, dass es wohl genau das ist, was du suchst. Draussen hast du ja EMpfang und wenn du die Antenne außen am Haus befestigst, oder aufs Fensterbrett stellst....

ich würde es probieren :)
 
Da es auch in der Schweiz in den Bergen mehr oder weniger gute Empfangstellen gibt haben wir für das Handy Netz einen Mobile Hotspot ZTE MF60 verwendet.

Diesem Hotspot kann man eine SIM Karte verpassen und in dann im Haus an der besten Stelle plazieren.
Dann ist es möglich mit WLAN diesen Hotspot zu erreichen, es können bis 5 WLAN Geräte verwendet werden.

Selbstverständlich ist ein Mobile Handy Netz, je nach Gebiet und Anbieter nicht so schnell wie eine Festnetz Installation.

Gib einfach mal bei *Google* Mobile Hotspot ZTE MF60 ein.

Walter
 
Wäre natürlich auch eine Lösung, aber kann man den ZTE auch im Freien anbringen?
 
Wäre natürlich auch ein
e Lösung, aber kann man den ZTE auch im Freien anbringen?

Für das ist es weniger geeignet, ist mehr für Temporäre Aufenthalte.
Weiter oben wurden Dir Geräte angegeben welche man fix aufstellen kann und dort kann man auch eine entsprechende SIM Karte für das Handy Netz einbauen.

Walter
 
Du verwechselst mich gerade mit dem Threadersteller ;) Ich selbst habe die Lösung für den Outdoorbereich gepostet ;)