• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Internet geht nicht trotz Airport-Verbindung?

pappeler

Antonowka
Registriert
17.08.05
Beiträge
360
Hi. Ich hab das Macbook Pro Mid-2009 mit OS 10.5 und möchte mich über Airport in ein WLan connecten, das über einen Linksys W54R-Router läuft. Da ich im Moment in den USA bin, ist die Situation etwas vertrackt, da meine Gasteltern keine Ahnung von der Technik oder den Zugangsdaten haben, ich also nur schwerlich auf den Router werde zugreifen können. Nun ist es so, dass ich am ersten Abend problemlos connecten konnte, die Eingabe des WEP-Passwortes genügte und das Internet lief in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit.
Seit gestern ist es so, dass ich das Passwort eingebe, scheinbar auch eine Verbindung hergestellt wird, ich allerdings keine Internet-Seiten öffnen kann (er zeigt keinen Fehler an, lädt nur ewig und es passiert nichts. Firefox sagt: "Nachschlagen von www.xxxxxx.de). Woran kann das liegen?

Wenn ich eine manuelle IP vergebe, geht gar nichts, da zeigt er an, ich sei im Offlien-Modus. Mit DHCP habe ich auch schon vielfach die Lease erneuert, auch das bringt scheinbar nichts. Kann es vielleicht an der maximalen Anzahl an Computern liegen, die verbunden sind? An den Netzwerkeinstellungen habe ich nichts verändert.

Weder bei mir noch bei meinen Gasteltern brachte das Umschalten auf Bootcamp etwas. Deren iMac ist per Kabel verbunden, das klappt. Wenn man deren PC aber per Airport verbinden will, passiert das Gleiche wie bei mir - also zwar eine Verbindung (oben in der Leiste), aber das Internet funktioniert nicht, obwohl in den Airport-Einstellungen alles korrekt scheint.

Wie gesagt: Am ersten Tag ging es probemlos und seitdem habe ich eigentlich auch nichts verändert...und langsam nervt es etwas :(

Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke vielmals.
pappeler

PS: Entschuldigt die etwas wirre Schreibweise, stehe etwas unter Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Es kann sein, dass der Router Deinem Rechner die DNS Server nicht oder nicht korrekt per DHCP mitteilt.

Versuche mal, den Rechner zwar auf DHCP zu stellen, aber die DNS Server von Hand einzugeben. Dazu kannst Du auch die DNS Server von OpenDNS (Die entsprechenden Server findest Du ganz rechts unten auf der verlinkten Seite) oder Google benutzen.

Wenn das dann auf Deinem Rechner klappt, kannst Du auch Deine Gasteltern beeindrucken, indem Du deren PC Laptop auch manuell mit den DNS Servern versorgst und er auf einmal im WLAN läuft :)
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Klasse! Und danke für die Rückmeldung!