• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internes PHP und MySQL nutzen?!

aikonch

Jerseymac
Registriert
20.03.06
Beiträge
459
Zu erwähnen wäre wohl noch das ich Leopard einsetze. Nun möchte ich gerne lokal etwas in PHP entwickeln und dazu benötige ebenfalls eine MySQL Tabelle....soweit ich das weiss ist doch bereits beim Mac alles vorhanden und installiert? Es geht eben darum das man das fertige dann packen und auf jeden anderen Mac problemlos zum fliegen bringen könnte.....wer hat da eine Einstiegshilfe, von wegen was in welchem Verzeichnis und wo finde ich myPHPAdmin usw?
 
Also soweit ich weiss, ist nur der Apache vorinstalliert. Den kannst du über Systemeinstellungen -> Sharing -> Web-Sharing aktivieren. Danach deine HTML/CSS Dateien in den Ordner Benutzer/Websites packen. Aber PHP & MySQL musst du, soweit ich weiss selber installieren.