- Registriert
- 15.06.14
- Beiträge
- 1
Ich hoffe ich habe das passende Forum dafür gefunden.
Vor einiger Zeit hat sich beim Macbook Pro (2011) meiner Freundin der Akku aufgebläht. Daher hab ich ihn direkt ausgebaut, aber nicht direkt einen neuen eingebaut. Dadurch wurde der Mac des öfteren unfreiwillig heruntergefahren (Stromkabel aus versehen raus) und jetzt streikt die Festplatte.
Der Mac lässt sich gar nicht mehr booten und hängt im Logoscreen fest. Die Recoverytools stellen ne Menge falscher Berechtigungen fest und die Disk Utility bricht ab und rät zur Neuinstallation.
Per Restore Funktion die Daten auf eine externe HDD zu spielen schlägt fehl. Per Linux Live DVD komm ich leider auch nicht an die Daten, da die Permissions unter Users auf 700 stehen. Ändern lassen sie sich nicht, wegen Read Only Filesystem.
Habt ihr ne Idee wie ich die Daten noch retten kann? Bin mit meinem Wissen am Ende und auch kein wirklich Mac Spezialist. HDD ausbauen wird ja auch nichts bringen, die Permissions bleiben schließlich gleich.
Bin für jede Idee dankbar.
Vor einiger Zeit hat sich beim Macbook Pro (2011) meiner Freundin der Akku aufgebläht. Daher hab ich ihn direkt ausgebaut, aber nicht direkt einen neuen eingebaut. Dadurch wurde der Mac des öfteren unfreiwillig heruntergefahren (Stromkabel aus versehen raus) und jetzt streikt die Festplatte.
Der Mac lässt sich gar nicht mehr booten und hängt im Logoscreen fest. Die Recoverytools stellen ne Menge falscher Berechtigungen fest und die Disk Utility bricht ab und rät zur Neuinstallation.
Per Restore Funktion die Daten auf eine externe HDD zu spielen schlägt fehl. Per Linux Live DVD komm ich leider auch nicht an die Daten, da die Permissions unter Users auf 700 stehen. Ändern lassen sie sich nicht, wegen Read Only Filesystem.
Habt ihr ne Idee wie ich die Daten noch retten kann? Bin mit meinem Wissen am Ende und auch kein wirklich Mac Spezialist. HDD ausbauen wird ja auch nichts bringen, die Permissions bleiben schließlich gleich.
Bin für jede Idee dankbar.