- Registriert
- 14.01.13
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen!
Bin gerade dabei mein Powerbook G4 12" mit 1 Ghz zu reanimieren.
Ich würde gerne Mehrspur-Audio-Aufnahmen damit machen.
Nachdem ich ein Firepod angeschlossen habe, kann ich auch 8 Spuren aufnehmen, allerdings bricht die Aufnahme ab oder wird garnicht erst gestartet, wenn ich die interne Festplatte als Speichermedium auswähle.
Nun habe ich einfach aus Interesse einmal eine alte Externe 320 GB Festplatte an USB angeschlossen und siehe da - die Spuren werden Live aufgenommen auf die Platte ohne Dropframes und Abbrüche.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob es normal ist, dass die USB Festplatte schneller ist als die interne? Intern handelt es sich eigentlich um eine Westerdigital mit 5,400 Umdrehungen. Xbench hat mir hier eine Datenübertragung unter 25 MB/sek angegeben. Ist doch ganz schön langsam, oder? Ist die Platte vielleicht zu alt? Lohnt sich da ein Austausch?
Oder liegt das Problem eher am IDE/ATA Anschluss?
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Bin gerade dabei mein Powerbook G4 12" mit 1 Ghz zu reanimieren.
Ich würde gerne Mehrspur-Audio-Aufnahmen damit machen.
Nachdem ich ein Firepod angeschlossen habe, kann ich auch 8 Spuren aufnehmen, allerdings bricht die Aufnahme ab oder wird garnicht erst gestartet, wenn ich die interne Festplatte als Speichermedium auswähle.
Nun habe ich einfach aus Interesse einmal eine alte Externe 320 GB Festplatte an USB angeschlossen und siehe da - die Spuren werden Live aufgenommen auf die Platte ohne Dropframes und Abbrüche.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob es normal ist, dass die USB Festplatte schneller ist als die interne? Intern handelt es sich eigentlich um eine Westerdigital mit 5,400 Umdrehungen. Xbench hat mir hier eine Datenübertragung unter 25 MB/sek angegeben. Ist doch ganz schön langsam, oder? Ist die Platte vielleicht zu alt? Lohnt sich da ein Austausch?
Oder liegt das Problem eher am IDE/ATA Anschluss?
Würde mich über Rückmeldungen freuen.