• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Intels Ivy Bridge Prozessoren mit USB 3.0 und besserer Grafikleistung

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Heute war es endlich so weit, Intel hat seine neuen Ivy Bridge Prozessoren offiziell vorgestellt. Neben einem geringeren Energiebedarf und einer deutlich besseren Grafikleistung trumpfen die neuen Chips mit integrierter Unterstützung für USB 3.0 auf. In nicht allzu ferner Zukunft werden auch Apples MacBook- und iMac-Reihe von diesen neuen Features profitieren. Mit der dritten Generation der Core i-Prozessoren setzt Intel auf eine 22-Nanometer-Fertigung, die signifikante Einsparungen beim Stromverbrauch ermöglicht – verglichen mit den bisherigen 32nm-Prozessoren. Der verbesserte Grafik-Chip kann nun Displays mit einer maximalen Auflösung von 4000x4000 Pixeln (!) ansteuern – das nährt natürlich weitere Spekulationen in Richtung Retina-Displays in zukünftigen MacBooks und iMacs.[PRBREAK][/PRBREAK]

Das leistungsfähigste Modell für den Einsatz in Desktop-Rechnern ist der Core i7-3770K mit vier Kernen bei 3,5 GHz und Intel HD-4000. Insgesamt liefert Intel zum jetzigen Zeitpunkt 13 verschiedene Core i7- und i5-Prozessoren mit vier Kernen und ebenfalls Intel HD-4000-Grafikeinheit. Die kleineren i3-und i5-Chips, die beispielsweise im MacBook Air zum Einsatz kommen werden, sollen noch in diesem Frühjahr nachgereicht werden. Wann Apple die Aktualisierung der Macs vornimmt und ob diese dann tatsächlich mit USB 3.0-Unterstützung auf den Markt kommen, steht aktuell noch nicht fest. Lange wird es wahrscheinlich aber nicht mehr dauern.



intel-ivy-bridge.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Phil78

Celler Dickstiel
Registriert
14.12.05
Beiträge
810
USB 3 hätte man schon die ganze Zeit anbieten können, ist ja abwärtskompatibel. Wenn sie es in Zukunft verweigern dann sollten sie konsequent auf USB verzichten....nur das käme wohl nicht so gut an :)
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Sollte da nicht auch der Thunderbolt Controller mit rein?
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Hm. Wieso nicht direkt die Dual-Core mit anpreisen? o_O
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.504
...bin ich eigentlich der Einzige, der USB 3.0 bis heute nicht vermisst?

Und genausowenig auf den Thunderbold in seinem MB Pro angewiesen ist?

Ich komme bis heute, auch von der Geschwindigkeit, sowohl privat als auch im Office mit FW 800 super zurecht.

Nichts gegen beide neuen Technologien, im Gegenteil, toller Fortschritt.

Ich lese das Ganze aber als Nutzer mit der Frage nach dem Mehrwert und habe doch den Eindruck, hier geht es im Forum weniger um den Mehrwert, als die Frage des Mehrhabenwollens ;)
 

Mitglied 152760

Gast
@ Balkenende.....

Was nützen einem die neuen Technologien wenn diese so gut wie überhaupt nicht im Einstaz sind!!!

Z.b es gibt wenige USB 3.0 Geräte geschweige wenn überhaupt eine handvoll Thunderbold Geräte.

So schön wie die neuen Techniken sind, sollte es aber auch mal in absehbarer zeit Geräte geben dafür! Und was ist mit Thunderbold?! Da hab ich bis jetzt so gut wie noch überhaupt nicht gehört welche Geräte es dafür gibt!
Und wenn, dann sind das nur Apple hauseigene Geräte aber von anderen Herstellern hab ich in sachen Thunderbold nicht´s gehört. Das sollte mal einem zu denken geben warum das wohl so ist.

Ich finde "Thunderbold" ist total überflüssig, da es seit 1´nem Jahr auf dem Markt ist und es bis jetzt wenn überhaupt nur eine handvoll Geräte gibt die diesen Standart unterstützen.
 

Mitglied 87291

Gast
Eigentlich ist, wenn auch nicht gestern vorgestellt, der i7 3960X die stärkste Desktop CPU.

Und die "kleineren" Prozessoren die im Führjahr vorgestellt werden sollen, sind die Mobile-Prozessoren. Dementsprechend Prozessoren für eine ganz andere Geräteklasse.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.504
@ apple_fan:

Eben. FW macht noch einen sehr guten Job, so dass ich mich zumindest aus reinen Performancegründen keinesfalls zu einem Umstieg auf USB 3 oder Tb gezwungen sehe.
 

Mitglied 87291

Gast
Dann Sinnvoll wenn man einsieht dass ein Standard, der bei sehr vielen Geräten, zumindest deutlich mehr als TB, verwenung findet.

Wenn cih z.B. eine externe Festplatte an mein Macbook Air anschließen will, weil mir die 128 GB nicht reichen, würde ich USB 3.0 klar vorziehen.

Es gibt aufjedenfall einsatzgebiete in denen USB 3.0 sehr praktisch wäre, und warum soll man sich, wenn intel diese Funktion selbst mitbringt, gegen diesen Standard wehren?

Seien wir ehrlich, wer glaubt das Thunderbolt jemals groß wird?
 

kommerzdoedel

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.11.11
Beiträge
470
Das Exklusiv-Patent für Thunderbolt von Apple läuft dieses Jahr aus. Hab irgendwo gelesen, dass dann Intel dafür sorgen will, dass auch Windows-Rechner damit ausgestattet werden, um konkurenzfähig zu bleiben. Wie das Intel anstellen will, bleibt offen. Eventuell kommt mit Windows 8 die Marktintegrierung.
 

Breznsemmel

Apfel der Erkenntnis
Registriert
04.07.08
Beiträge
722
Ich wüde es Apple zutrauen USB 3.0 abzuschalten, um das eigene Thunderbolt nicht zu gefährden...
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Exklusivität hin oder her, aber wenn mehr Geräte TB hätten, würde sich der doch sehr schnelle Standard durchsetzten... Verstehe überhaupt nicht wieso es ein solches 1 jähriges Recht gab :-x
 

Mitglied 41958

Gast
Der Mehrnutzen von USB 3.0 ist für mich ziemlich klar. Ich wäre extrem froh, wenn ich USB 3.0 hätte. USB 2.0 ist so langsam, manchmal wenn ich ein paar Filme rüberziehe, dann bekomm ich das Kotzen. Ich versteh jetzt nicht ganz so viel von Computern, aber wäre es nicht möglich Datenübertragung über ein Glasfaserkabel zu einem Peripheriegerät herzustellen? Wäre das zu teuer? Oder geht das irgendwie nicht? Ich will einfach die volle Turboladung.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Das Exklusiv-Patent für Thunderbolt von Apple läuft dieses Jahr aus.

Was hat Apple dieses Exklusiv-Recht denn überhaupt eingebracht? Wenn ich mir so die Kataloge der zahlreichen Elektronik-Handelsketten anschaue, ist von Thunderbolt keine Spur auszumachen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Dieses Jahr hätte man sich auch sparen können, denn ein Anschluss ist nun einmal nur so gut wie die dazugehörende Peripherie.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Ich versteh jetzt nicht ganz so viel von Computern, aber wäre es nicht möglich Datenübertragung über ein Glasfaserkabel zu einem Peripheriegerät herzustellen? Wäre das zu teuer? Oder geht das irgendwie nicht? Ich will einfach die volle Turboladung.

Thunderbolt sollte das ja machen... Da wird aber noch n Update raus kommen. Auf jeden fall meine ich das das die Uridee von TB gewesen ist nur zur zeit noch nicht umgesetzt worden ist, da kosten zu hoch.
 

Rico Nowara

Idared
Registriert
15.12.10
Beiträge
28
lieber sollte Apple dazu übergehen, in den Macbooks 3 USB Ports zu verbauen! ;)