- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Heute war es endlich so weit, Intel hat seine neuen Ivy Bridge Prozessoren offiziell vorgestellt. Neben einem geringeren Energiebedarf und einer deutlich besseren Grafikleistung trumpfen die neuen Chips mit integrierter Unterstützung für USB 3.0 auf. In nicht allzu ferner Zukunft werden auch Apples MacBook- und iMac-Reihe von diesen neuen Features profitieren. Mit der dritten Generation der Core i-Prozessoren setzt Intel auf eine 22-Nanometer-Fertigung, die signifikante Einsparungen beim Stromverbrauch ermöglicht – verglichen mit den bisherigen 32nm-Prozessoren. Der verbesserte Grafik-Chip kann nun Displays mit einer maximalen Auflösung von 4000x4000 Pixeln (!) ansteuern – das nährt natürlich weitere Spekulationen in Richtung Retina-Displays in zukünftigen MacBooks und iMacs.[PRBREAK][/PRBREAK]
Das leistungsfähigste Modell für den Einsatz in Desktop-Rechnern ist der Core i7-3770K mit vier Kernen bei 3,5 GHz und Intel HD-4000. Insgesamt liefert Intel zum jetzigen Zeitpunkt 13 verschiedene Core i7- und i5-Prozessoren mit vier Kernen und ebenfalls Intel HD-4000-Grafikeinheit. Die kleineren i3-und i5-Chips, die beispielsweise im MacBook Air zum Einsatz kommen werden, sollen noch in diesem Frühjahr nachgereicht werden. Wann Apple die Aktualisierung der Macs vornimmt und ob diese dann tatsächlich mit USB 3.0-Unterstützung auf den Markt kommen, steht aktuell noch nicht fest. Lange wird es wahrscheinlich aber nicht mehr dauern.
Das leistungsfähigste Modell für den Einsatz in Desktop-Rechnern ist der Core i7-3770K mit vier Kernen bei 3,5 GHz und Intel HD-4000. Insgesamt liefert Intel zum jetzigen Zeitpunkt 13 verschiedene Core i7- und i5-Prozessoren mit vier Kernen und ebenfalls Intel HD-4000-Grafikeinheit. Die kleineren i3-und i5-Chips, die beispielsweise im MacBook Air zum Einsatz kommen werden, sollen noch in diesem Frühjahr nachgereicht werden. Wann Apple die Aktualisierung der Macs vornimmt und ob diese dann tatsächlich mit USB 3.0-Unterstützung auf den Markt kommen, steht aktuell noch nicht fest. Lange wird es wahrscheinlich aber nicht mehr dauern.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: