• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intel nach AMD mit Problemen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Alles wird kleiner, geht aber auch schneller kaputt. Ein klassischer Spruch der älteren Generation, der sich leider zu bewahrheiten scheint: Nachdem AMD in letzter Zeit immer größere Fertigungsprobleme in der Chiparchitektur hatte, gab man jetzt auch beim CPU-Lieferanten Intel zu, mit den neuen Prozessen im kleineren Nanometerbereich nicht wirklich klarzukommen.

Der Intel-Konzern, der auch die Prozessoren in Applecomputern stellt, gab noch vor einiger Zeit bekannt, dass man sich als fairer Gegner zu AMD positionieren werde und aufgrund der Verspätungen bei AMD ebenfalls die Veröffentlich von neuen Chipmodellen nach hinten verschiebe. Bei derartigen Äußerungen zog man in Fachkreisen bereits fragend die ein oder andere Augenbraue hoch - bis das taiwanesiche Branchenmagazin "DigiTimes" heute berichtete, dass man bei Intel ganz andere Probleme habe, als sich um das Wohlergehen des engsten Konkurrenten zu kümmern. In wie weit die Auslieferungsverzögerungen sich auf erneuerte Appleprodukte ausbreitet ist unklar - auch weiß man nicht, wie viele Einbußen der ohnehin schon angeschlagene Konzern AMD verkraftet.

Via DigiTimes / ITK-Dienst
 

Anhänge

  • intel.jpg
    intel.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haha, hoffentlich verspätet sich die Einführung des Penryn :-p
 
Wirklich, sehr aussagekräftige Beiträge. Na ja, entspricht der "kaum aus den Windeln raus Generation"

:-p:-p
 
Airbus und Boing?
Intel und AMD?
Hase und Igel?
Gruß
Andreas
 
Kaffee oder Tee?
Mit Milch oder mit Zucker?
Heinz?
 
Eine Entschleunigung der Hardware Entwicklung wäre nicht schlecht. Dann werden die Produkte länger genutzt und das ist freundlich zur Umfeld und die Software Entwickler würden mal wieder die Software schneller machen müssen.