• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Air] Installation von macOS Catalina → als Admin anmelden! Paßwort??

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Bin gerade dabei, mein neues MacBook einzurichten/ Updates aufzuspielen. Dabei kommt jetzt die Meldung, daß ich mich als Admin anmelden und ein Paßwort eingeben muß. Welches Paßwort soll ich da verwenden? Das Computer Paßwort, welches ich vergeben habe, wird nicht angenommen, aber Touch-ID schon. Seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also bereits den Rechner/den Benutzeraccount eingerichtet oder war der Account bereits beim Kauf eingerichtet?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich habe alles neu eingerichtet. Mit Account meinst Du den vom Rechner? Da habe ich ein neues Paßwort vergeben, welches ich nicht vergesse. Dennoch schüttelt sich das Fenster nach Eingabe des Paßwortes, sprich: er nimmt es nicht an.
 
Hattest du denn vorher ein anderes Passwort vergeben und dieses jetzt verändert?
 
Nein, ich habe ein Paßwort vergeben und die Touch-ID eingerichtet, mehr nicht.
 
Anderes Tastaturlayout vielleicht, z.B. US-englisch beim Einrichten?
 
Geändert habe ich es nicht, natürlich alles auf deutsch eingerichtet. Wie kann ich denn notfalls das Paßwort ändern?
 
Kann es sein, dass du beim Einrichten die Option "Mit iCloud-Passwort anmelden" verwendet hast? Versuche dich doch mal mit demselben anzumelden. Meistens ist dieses Passwort mit dem der Apple-ID identisch.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Nein, ich habe nicht "Mit iCloud-Paßwort anmelden" genommen, da ich iCloud nicht wirklich verwende.


EDIT: Nach dem x-ten Versuch, hat er mein paßwort jetzt angenommen. Das soll einer verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, möglicherweise zickt eine der Tasten der Tastatur ein wenig, so dass du sie zwar drückst aber es passiert nichts. Bei einem MacBook ist das leider alles andere als eine Seltenheit.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Oh, ok... das wäre wohl eine Erklärung. Ich hoffe es allerdings nicht, wäre ja schon doof.

Mal ne andere Frage: wie haltet Ihr das, wenn Ihr das MacBook nicht benötigt, schaltet Ihr das Teil aus? Ich habe das bisher so gemacht, muss dann aber immer das Passwort eingeben beim Start. Ich dachte, wenn man die Touch-ID eingerichtet hat, wird beim Starten nur die Touch-ID abgefragt? Aber da steht dann, "zum Verwenden der Touch-ID wird das Passwort benötigt".
 
Wie das bei den Books mit Touch-ID genau abläuft weiß ich nicht. Aber prinzipiell muss ein Book nach einer voreingestellten Zeit in den Tiefschlafmodus gehen um die seit 2014 geltende EU-Richtlinie 1275/2008 (sog. 1 Watt Regelung) zu erfüllen. Das entspricht quasi einem Ausschalten, wobei der RAM-Inhalt in das Sleepimage auf dem Laufwerk geschrieben wird und daher nach dem "Aufwecken" alles wieder so vorhanden ist wie vor dem Ruhezustand. Zumindest vom Stromverbrauch her gesehen ist es also ziemlich egal ob man nun ausschaltet oder in den Ruhezustand geht. Bei den früheren Books ohne Touch-ID war zum "Aufwecken" der Druck auf den Einschaltknopf nötig, wie das bei den aktuellen Books ist weiß ich wie erwähnt nicht.
Unabhängig davon würde ich auch für das Aufwecken eines Books aus dem Ruhezustand eine Passwortabfrage einrichten, um es einem etwaigen Dieb nicht gar soooo leicht zu machen.
 
Ich bin ja gezwungen, das Passwort einzugeben, wenn ich dann die Touch-ID nutzen moechte. Und das kommt nach jedem Start. Ich dachte, dass zum Aufstauten, anmelden die Touch-ID genutzt werden kann. Wenn man doch jedesmal das Passwort eingeben nutzt, ist das doch blöd.
 
Nee,bei den neuen Books mit Touch ID,was Ich auch habe,muss ich nur,wenn ich das Gerät herunterfahre,das Passwort neu eingeben,Klappe ich es nur zu,geht das dann mit Touch ID.Auch Systemeinstellungen mit Touch ID.
 
Also ich habe das heute mal probiert, nur zuklappen. Mußte trotzdem das Paßwort eingeben.
 
Dann würde ich deine Finger nochmals neu für Touch ID registrieren.
 
@Ducatisti Das habe ich auch schon gemacht. Ist ganz komisch. Manchmal will er nur die Touch-ID, manchmal unbedingt das Paßwort und manchmal auch gar nichts. Ich habe es so eingestellt, daß spätestens nach 8h das Paßwort abgefragt wird. Wenn ich vorher wieder ran gehe, ist es quasi zufällig, ob ich Touch-ID, Paßwort oder gar nichts angeben muß.
 
war er denn überhaupt im Ruhezustand, wenn kein Passwort verlangt wird?
 
Wie genau stelle ich das fest? Ich mache den Deckel zu. Geht er dann nicht in den Ruhezustand?
 
Mit Touch ID den Mac entsperren
Nachdem du die Touch ID-Funktion eingerichtet hast, kannst du damit deinen Mac entsperren. Beende den Ruhezustand deines Mac, indem du das Gerät aufklappst, eine Taste drückst oder auf das Trackpad tippst. Lege dann deinen Finger sanft auf den Touch ID-Sensor, um dich anzumelden.
Du musst nach dem Starten, Neustarten oder Abmelden von deinem Mac das Passwort eingeben. Nach dieser Anmeldung kannst du dich schnell mit Touch ID authentifizieren, wenn du nach deinem Passwort gefragt wirst.
Das heißt den Finger nur auf den Touchsensor auflegen,nicht die Taste drücken,denn sonst gehts nicht und du musst dann das Passwort von Hand eintippen.

Zum Ruhestand: