• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Inline Skates

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Hi ihr Lieben,
da mir mein Fahrrad geklaut wurde, will ich mich mal an Inlinern versuchen.

Nur kein Plan was für welche für nen blutigen Anfänger. Entsprechend möchte ich natürlich jetzt auch keine Unsummen hineinstecken.
Hab schon gelesen, 5 Rollen sind schnell und wenig wendig? Klingt logisch, Länge läuft.:p

Habt ihr Empfehlungen?
 

Chrissel

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.03.09
Beiträge
641
Also meine haben 4 Rollen (glaub ich!?). Was auf jedenfall wichtig ist, sind Markenschuhe... ich würd mich nicht auf Billigware aus dem Diskounter verlassen. Zumindest hier (in Paderborn) gibts Inliner oft recht günstig im Angebot, meine K2 haben so unter 100€ gekostet und sind mMn echt nicht schlecht ;)

und Handgelenkschoner sind echt wichtig... ich kenne mehrere Leute dies sich ihr Handgelenk gebrochen oder zumindest verletzt haben weil sie keine tragen wollten.
 

cthulhu

Jamba
Registriert
18.06.11
Beiträge
56
Hoi, kommt halt auch darauf an, wo du fährst. Gibt ja auch Schuhe für die Halfpipe, mit ganz kleinen Rollen. Ich hab jetzt Schuhe von salomon mit 4 Rädern. Die sind okay. Merke aber, sobald der Boden etwas rauh ist, das ich extrem langsam werde.
Fahre gerne um den See in meiner Nähe und da währen 5 grosse Rollen schon besser. Meine haben jetzt auch keinen Stopper zum bremsen. Zum glück ist da wo ich fahre nich sehr steil.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Allllsooo da ich in dem Thema sehr gut bescheid weiß.. persönliche Gründe ;)
4 Rollen sind eher für Freizeitleute(Half-Pipe, Inlinehockey), 5 Rollen wenn du öfters Langstrecke fährst und es schneller haben willst.Wobei die Profis auch schon wieder auf 4 Rollen wechseln, aber mit 100mm durchmesser.
Gute Schuhe gibt es bei Rollerblade, Powerslide usw. K2 ist nicht mehr so der Bringer, genauso Salomon.
Denke du wirst in jedem guten Sportgeschäft passende finden.
 

Label

Jonathan
Registriert
24.10.10
Beiträge
83
Ich kann Dir diese empfehlen, habe ich mir selbst letztes Jahr zugelegt :)

K2 Skates Men ETU
51fkKwfEmBL._AA300_.jpg




Der ETU ist der erste umweltverträgliche Skate auf den Markt. Er hat alle Qualitätsmerkmale, die man von einem K2 Skate gewohnt ist – einen Stability Cuff, einen komfortablen Softboot™, 84mm Rollen und ILQ-7 Lager zusammen mit ein paar Features, die nicht nur für Skater, sondern auch für unseren Planeten von Vorteil sind. Die vibrationsarme, steife und revolutionäre Bambusschiene ist das Feinste, was derzeit auf dem Markt ist. Der komfortable K2 Softboot™ ist zu 100% aus Recyclingmaterialien gefertigt und sieht nicht nur rasend gut aus, sondern ist zudem auch enorm atmungsaktiv. Der ETU Skate ist eine perfekte Symbiose aus Qualität, Performance, Komfort und Nachhaltigkeit.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Einsatzgebiet soll von zu Hause bis Uni, zurück und etwas Stadt. Also definitiv Freizeit, keine half Pipe oder ähnliches.
So 100€ etwa würd ich schon investieren.

Oh ja, hab etwas Plattfüße, nciht mehr allzu schlimm, aber etwas breiter halt, einfach ne Nummer größer kaufen?

Wenn ich Online kaufe, dann habe ich doch auch bei diesen die Rückgabe nach Fernabsatz, oder ist das irgendwie eingegrenzt? Klar Schäden mal ausgenommen, doch frage ich mich, weil selbst kurzer Test würde ja schon sich an den Rollen zeigen.

Hilft das um etwas zu präzisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
also eine Nummer größer würde ich nicht nehmen, sollten schon gut sitzen, weil sonst bekommst immer blasen an den füßen.

auf die schnelle habe ich mal die gefunden Rollerblade... normal solltest die schon in einem Laden mal testen.
k2 oder roces würde ich nicht kaufen! die haben zwar sehr viele. Aber die Qualität ist bei Rollerblade besser!
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Tipp: Derartiges niemals online kaufen, sondern im Fachhandel, wo man oftmals eine Teststrecke zum Ausprobieren vorfindet, gepaart mit einer entsprechenden Beratung.
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Wenn man Online kaufen will, weil man weis was man tut, kann man das sehr gut im Rollenshop machen. Testen und zurückschicken ist auch kein Problem.

Kann man heute noch Skates mit 5 Rollen kaufen? Das war mal modern bei Speedskatern vor einigen Jahren und beim Marathon trifft man die auch noch vereinzelnt. Inzwischen wird dort mit 4x 100mm Rollen gefahren. Je nach Rennverband sind glaube ich auch 120mm Rollen erlaubt.

Ich hatte bisher nur K2 Skates und bin sehr zufrieden mit denen. Zur Zeit hab ich K2 Radical 100 aber wenn man anfängt und nur kurze Strecken fährt sind Fitness Skates mit 82 oder 90mm sicher besser geeignet.

Wenn man in einer Stadt wohnt in der Skate Nights (z.B. Skate by Night) stattfinden, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dort ein Skatehersteller wie K2 einen Stand hat und Skates verleiht, so dass man die nicht nur ein paar Minuten testet sonder 10 oder 20km lang.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Wenn man Online kaufen will, weil man weis was man tut, kann man das sehr gut im Rollenshop machen. Testen und zurückschicken ist auch kein Problem.

Kann man heute noch Skates mit 5 Rollen kaufen? Das war mal modern bei Speedskatern vor einigen Jahren und beim Marathon trifft man die auch noch vereinzelnt. Inzwischen wird dort mit 4x 100mm Rollen gefahren. Je nach Rennverband sind glaube ich auch 120mm Rollen erlaubt.

Ich hatte bisher nur K2 Skates und bin sehr zufrieden mit denen. Zur Zeit hab ich K2 Radical 100 aber wenn man anfängt und nur kurze Strecken fährt sind Fitness Skates mit 82 oder 90mm sicher besser geeignet.

Wenn man in einer Stadt wohnt in der Skate Nights (z.B. Skate by Night) stattfinden, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dort ein Skatehersteller wie K2 einen Stand hat und Skates verleiht, so dass man die nicht nur ein paar Minuten testet sonder 10 oder 20km lang.

Ja die Profispeedskater nehmen nur noch 4x100 bzw. 110 war mal kurz getestet. Auch Sprinter nehmen 4x100. Aber für Fitness reichen kleinere locker.
Wie gesagt Kauf lieber keine K2!! Und klar kann man auch online kaufen, wenn man weiß was man will und auch wieder zurück schicken kann. Wenn du zufällig im Süden wohnst, schau mal hier vorbei - www.arena-geisingen.de beste Adresse für Skater weltweit!
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Ich hab mir als Anfänger K2 geholt nebst Schutz für Hände, Ellenbogen und Knie. Die sind durchaus ausreichend. Beratung ist sehr wichtig. Laß Dir Zeit beim Anprobieren. Versuche mehrere Modelle von verschiedenen Herstellern. Und wenn Du unbedingt online kaufen willst, solltest Du Dir dennoch im Fachhandel das entsprechende Paar auswählen. Wenn Du dann genau weißt, was paßt, kannst Du gezielt online schauen. Was ich Dir anrate: die meisten Fachgeschäfte bieten auch Kurse an. Da lernt man richtiges Fahren, bremsen und auch fallen. Ja, auch das sollte man üben. Man kann sich bei allen Dingen als Unkundiger Fehler angewöhnen.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Gut,
ihr habt mich darin bestärkt tatsächlich in ein Fachgeschäft zu gehen und echte Beratung mir angedeihen zu lassen. Wenn ich das schon tue, dann kaufe ich auch da, finde das nicht gut, Dienstleistung am Kunden in Anspruch zu nehmen und dann Ätschibätsch zu sagen. Das macht nun wirklich den Fachhandel kaputt.

Wenn ich aus dem Fenster schaue, ja, bin im Süden. Wenn ich auf die Karte schaue, dann wohl eher Mittig.;) Rhein-Main Gebiet.
Also heißt es jetzt mal schauen wo ich einen gescheiten Laden finde, der das auch wirklich kann.
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Deshalb schrieb ich ja "... und wenn Du unbedingt online kaufen willst"... Ich sehe das genauso. Wenn ich weiß, was ich will, kaufe ich online. Rhein-Main Gebiet? Welche Gegend? Bikemax ist ein guter Anlaufpunkt, Intersport oder eben den kleinen Laden in der Fußgängerzone... Du wirst sicher was finden.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Eigentlich Mainz, hab aber keine Berührungsängste mit Frankfurt, Wiesbaden sowieso nicht naja und Darmstadt ist ja auch nicht weit.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Schon, nur möchte ich natürlich mich auch nicht vom "Profi" bzw. "MM" Mitarbeiter übern Tischn ziehn lassen. Der erstere weil er mir sonstwas verkauft, dank Ahnung, letzterer weil er noch weniger weiß als ich.
Gibt es Empfehlungen für Ottonormalverbraucher?