• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Informationen zum SDK am 6.März

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Wie Reuters heute in Erfahrung gebracht haben will wird Apple am 6.März (Donnerstag) ein Special Event halten und erste Informationen zum SDK bringen.
Es wird nicht davon ausgegangen, daß die finale Version kommt.
Das SDK soll vorerst an Entwickler ausgeteilt werden.

Mehr Infos dann in diesem Thread.
 
Ist warscheinlich ne Ente...bei Apple in PR weiß man davon nix...:-/
 
Hm, ob das das wirkliche Datum sein wird bleibt wohl abzuwarten, aber allzu lang kann es ja jetzt eigentlich nicht mehr dauern. :)
 
Ist warscheinlich ne Ente...bei Apple in PR weiß man davon nix...:-/

Klingt plausibel - sie schmieren die älteste Presseagentur der Welt an, sagen aber einem 16 jährigen Jungen die Wahrheit...
SO funktioniert PR, ich verstehe...

:-D
 
Jedenfalls isses ziemlich schlechte Informationspolitik, eine Ankündigung für Februar nicht anzupassen... oder gibts irgendeine eine Information von Apple, wie lange sich nun die SDK-Vorstellung verschiebt? Meines Wissens wurde von Apple Februar als Veröffentlichungszeit"punkt" genannt. Februar ist vorbei, und es gibt keine angepasste Information. Sowas ist einfach scheisse und ärgert. Ich hab nix gegen Verspätungen... aber spätestens wenn man schon über den eigentlichen Termin hinaus ist (eigentlich deutlich davor), muss eine erneute Information erfolgen. Wenn Steve privat mit seiner Frau auch so umspringen würde, hätte er noch mehr Zeit, seine Mitarbeiter zur Sau zu machen ;)

gruß
Booth
 
ich hätte es gerne schon gestern!
 
Muahahahahaaa... Also doch am 6.März... Armer yoshi :-)
 
Das SDK ist nun komplett verfügbar.
Mit xCode und dem Interface Builder wird es möglich sein, native Programme zu schreiben.
Spiele werden mit openGL beschleunigt. Mit openGL werden auch neuartige Grafikapplikationen auf dem iPhone ermöglicht. Spiele reagieren auch auf die Bewegung des iPhone‘s und nutzten dafür den Bewegungssensor. Electronic Arts wird absofort auch Spiele für das iPhone entwickeln und veröffentlichen.

Getestet werden die Programme mit einem iPhone Simulator auf dem Mac.

Neue Programme:
-Exchange für Mail, Contacts und Calendar
-AOL Instant Messenger mit iChat Unterstützung
-Medikamentenverzeichnis für Ärzte
-Spiele, unteranderem bald Spore / Spiele auch in 3D


Programme werden über einen Application Store verfügbar sein.
Der Application Store ist direkt auf dem iPhone und wird ein eigenständiges Programm sein. Auch in iTunes kann man diese Programme dann kaufen und auf das iPhone laden.
Wird ein Programm aktualisiert, ladet sich das iPhone sofort das Update herrunter.
Der Preis der Programme wird selbst von den Entwicklern bestimmt. 30% gehen davon an Apple.
Kostenlose Programme sind auch kostenlos. Apple verlangt hier keine Gebühren!
Die Programme werden vorher geprüft, sodass keine pornografische oder illegale Inhalte auf das iPhone kommen.

Heute ist das SDK verfügbar.
Das Update für das iPhone kommt im Juni 2008. Es handelt sich dabei um Version 2.0 für das iPhone und den iPod touch.
Das Update für den iPod wird wiederum nicht kostenlos sein!

Das SDK kostet $100.
 
Das SDK ist nun komplett verfügbar.
Mit xCode und dem Interface Builder wird es möglich sein, native Programme zu schreiben.
Spiele werden mit openGL beschleunigt. Mit openGL werden auch neuartige Grafikapplikationen auf dem iPhone ermöglicht. Spiele reagieren auch auf die Bewegung des iPhone‘s und nutzten dafür den Bewegungssensor. Electronic Arts wird absofort auch Spiele für das iPhone entwickeln und veröffentlichen.

Getestet werden die Programme mit einem iPhone Simulator auf dem Mac.

Neue Programme:
-Exchange für Mail, Contacts und Calendar
-AOL Instant Messenger mit iChat Unterstützung
-Medikamentenverzeichnis für Ärzte
-Spiele, unteranderem bald Spore / Spiele auch in 3D


Programme werden über einen Application Store verfügbar sein.
Der Application Store ist direkt auf dem iPhone und wird ein eigenständiges Programm sein. Auch in iTunes kann man diese Programme dann kaufen und auf das iPhone laden.
Wird ein Programm aktualisiert, ladet sich das iPhone sofort das Update herrunter.
Der Preis der Programme wird selbst von den Entwicklern bestimmt. 30% gehen davon an Apple.
Kostenlose Programme sind auch kostenlos. Apple verlangt hier keine Gebühren!
Die Programme werden vorher geprüft, sodass keine pornografische oder illegale Inhalte auf das iPhone kommen.

Heute ist das SDK verfügbar.
Das Update für das iPhone kommt im Juni 2008. Es handelt sich dabei um Version 2.0 für das iPhone und den iPod touch.
Das Update für den iPod wird wiederum nicht kostenlos sein!

Das SDK kostet $100.

sdk kostet nur für den iPod was oder? Fürs iPhone gratis oder?

gruß
 
Es kostet $100 um Programme zu veröffentlichen.

Das Software Update für den iPod kostet später etwas.
 
aber die 99$ sind eine einmalige sache oder?

So wie ich das verstanden habe kann man das SDK kostenlos runterladen und Programme basteln und im Simulator ansehen, aber wenn mans auf seinem eigenen iPhone testen will, (sonst könnt man ja auch einfach den quellcode veröffentlichen) muss man für 99$ sozusagen dem Entwickler Club beitreten, und dann darf man seine Programme für alle iPhones da draußen verfügbar machen.

Ich freu mich so wenn ich mein iPhone hab, und ich hoffe mal das die meisten Apps kostenlos sein werden:-p
 
Ja, einmalig ist diese Bezahlung.
Damit erwirbt man eine Lizenz um diese Programme veröffentlichen zu können.

Testen kannst du die Programme komplett, also auch mit dem Remote Debugger.
Das einstellen in den iTunes Store kostet $99